Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Tipps für Ärzte in deinem Gebiet kann ich dir nicht geben. Aber ich meine, Waschbär fährt auch z. T. zu anderen TÄ, vielleicht hat sie einen Tipp für dich, welche TA zu empfehlen wäre.


    Ein gerader Rücken hat nichts damit zu tun, ob ein Hund gesund ist oder nicht :)

    Das war Sarkasmus von Kimmo ...


    Und dass Mischlinge so viel gesünder sind als Rassehund ist leider auch nicht richtig. Auch da gibt es HD, ED, Krebs usw. Da bei ihnen meistens nicht bekannt ist, wer mitgemischt hat, können genauso viele Krankheiten vererbt werden. Der Genpol ist größer, aber das Erkrankungsrisiko bleibt auch da.

    Ich denke, man sollte die Art der Belohnung auf den Hund abstimmen.


    Bei Crazy z. B. übe ich neue Sachen nur mit Futter, mit Spiel würde sie zu sehr aufdrehen und wäre dadurch nicht mehr konzentriert. Ob es ihr reichen würde, wenn ich sie nur verbal lobe oder streichele? Weiß ich nicht. Aber sie nimmt Futter gut an und warum soll ich es weglassen? Sitzt eine Übung und wird auch in etwas höherer Trieblage gut ausgeführt, kann ich auch mit Spielzeug und zergeln belohen.


    Einen Hund, dem Futter nicht so wichtig ist, dafür aber sehr auf körperliche Belohnung steht, würde ich dann so entsprechend loben.


    Mit Spielzeug belohnen würde ich wahrscheinlich nur bei eher ruhigen Hunden, die nicht übermäßig aufdrehen, aber trotzdem gern spielen.

    Mich hat mein erster Hund mal angeknurrt, weil ich seinem Schweineohr zu nahe kam. Hab zuerst gar nicht gewusst, dass das mir galt. War damals auch so um die 8 Monate Kerl alt.

    Einmal, nie mehr wieder hat er das versucht. Will ich nicht und toleriere ich nicht.

    Aber wie hast Du reagiert dass Dein Hund das nie wieder versucht hatte? Das wäre ja nun interessant, falls Du Dich daran überhaupt noch erinnern kannst.

    für fragen dieser Art ist Ostholstein der richtige.

    Müssen solche ständigen Provokationen wirklich sein?


    Wir sind doch nicht im Kindergarten :)

    Wobei vermehrtes Pupsen schon auch darauf hindeutet, dass die Verdauung nicht ganz stimmig ist.

    Definiere vermehrt ;)

    Würde Crazy regelmäßig, also z. B. täglich, so pupsen, dass ich es wahrnehme, würde ich überlegen, was ihr nicht bekommen sein könnte.


    Es passiert vielleicht 1 - 2 x im Monat, dass Crazy so pupst, dass ich es riechen kann. Und da Crazy zu fast 24/7 bei mir ist, würde ich schon merken, wenn sie pupst :)

    Davon raten auch viele immer ab. Wenn, dann sollte man es mischen. Z. b. morgens und abends jeweils 1/3 TroFu und 2/3 BARF. Nature Trails macht das z. B. so und die fahren wohl sehr gut damit.

    Davon wird eher abgeraten, Barf und TroFu zu mischen. Und macht m. M. auch Sinn.


    Wenn TroFu und Barf gefüttert wird, dann wie Micha das gemacht hat, eine Portion morgens und die andere abends.

    Oh, solche Idioten gibt es hier auch, die einen beschimpfen, wenn man mit einer läufigen Hündin spazieren geht. Ist ja auch schwierig, wenn man seinen Hund nicht im Griff hat ... :rolleyes:

    Habe ihm auch gesagt, dass ich meine Hündin bestimmt nicht drei Wochen in den Keller sperren, nur weil er seinen Hund nicht im Griff hat. Hat dann noch weiter rumgeschimpft, ich bin einfach weitergegangen.

    Ich mache Fährtentraining mit Crazy, dazu UO auf dem Platz und ein bisschen Schutzdienst.


    Fährte ist halt recht zeitintensiv, aber eine super Beschäftigung für Hunde.


    ZOS ist auch toll, das habe ich mit meiner alten Hündin gemacht und will mit Crazy auch mal anfangen.

    Ach Mensch, der arme kleine Fratz. Ich denke auch, dass er sehr gestresst war und es dadurch dauerte, bis er wieder zur Ruhe kam. Und wenn es dann im Bauch auch noch zwickt... Gut, dass du Novalgin bekommen hast, das macht ja auch noch mal etwas müde. Und im Schlaf heilt alles am besten.


    Musst du noch mal zur Nachuntersuchung hin oder erst, wenn Fäden gezogen werden?


    Schön, dass wenigstens alles andere gut läuft, er Hunger hat und die Verdauung auch gut klappt.

    Ich führe meine Hund auch links. Es wäre so einfach, wenn das alle machen würden :D
    Ich bleibe i. d. R. auch sehr dickfellig auf der linken Seite, wenn mir jemand entgegen kommt. Aber auch auf der Straße außerorts geht man ja auf der linken Seite, von dem her ist der Hund auf der linken Seite dann auch sicherer.