Was auch gehen soll (habe ich aber noch nicht probiert):
Futter mit Käse mischen und den Kong dann kurz in die Mikrowelle legen, so dass der Käse schmilzt.
Was auch gehen soll (habe ich aber noch nicht probiert):
Futter mit Käse mischen und den Kong dann kurz in die Mikrowelle legen, so dass der Käse schmilzt.
Ich friere eigentlich nur im Sommer ein. Joghurt-Leberwurst-Eis ist hier der Renner ![]()
Ansonsten würde ich auch Nassfutter mit z. B. ein bisschen Quark (ist nicht so flüssig wie Joghurt) und z. B. auch Banane mischen und in den Kong schmieren.
Oh man, dass mit dem Goldie-Welpen ist ja wirklich schrecklich 😟
Mit sowas rechnet man ja wirklich nicht.
Zum Pipi-Problem: Habt ihr angefangen, ein Lösewort zu benutzen, wenn er pieselt oder sein Häufchen setzt?
Ich habe bei meinen Hunde immer bestimmte Wörter genutzt, wenn sie z. B. gepullert haben. Hier heißt es dann "Pipimachen". Mit der Zeit wird das, wie andere Kommandos auch, verknüpft. Wenn ich also abends mit Crazy noch mal über die Straße gehe, dann kommt mein "Kommando" Pipimachen. Und sie sucht sich dann eine Stelle und pieselt.
Natürlich macht sie nicht nur auf Kommando, aber es ist ganz praktisch, wenn sie das kennen ![]()
Hänsel und Gretel gingen in den Wald.....ihr wisst schon
Genau das hatte ich auch gedacht ![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Hört sich spannend an, was ihr macht. Mir wäre das zu kalt, draußen zu übernachten (außer im Hochsommer, aber da wären wohl die Mücken, die mich abhalten würden ![]()
Das sehe ich auch so. Jemand, der einfach "nur" einen Hund haben möchte, ist mit einem kleineren Hund besser bedient. Ein Hundeanfänger, der sich richtig mit dem Thema Hund beschäftigt und dem auch bewusst ist, dass ein Schäferhund kein nettes Accessoire ist, kann mit einem Schäferhund glücklich werden.
Ich möchte keinen Schäferhund in Händen erleben, die schon mit einem Mops Probleme haben...
Oh ja, Wasser übt eine große Anziehungskraft auf die meisten Schäferhund aus.
Da ist der kleine Frechdachs einfach mal schwimmen gegangen
Dass ihm dann kalt war, kann ich mir gut vorstellen.
Super, dass du so souveräne Hundekontakte hast ![]()
Danke dir. Ein bisschen mache ich das nebenberuflich ![]()
Romeo hat einen richtig schön wachen und selbstbewussten Blick. Ich freue mich auch darüber, weiter seine Entwicklung mitzuerleben.
Meine erste Erfahrung mit einem Hund war ein Schäferhund. Mein Vater hatte einen "ausrangierten" Zollhund mit nach Hause gebracht, da war ich ein gutes Jahr alt. Dieser Hund war eine Seele von Hund, wir konnten alles mit ihm machen. Leider mussten meine Eltern ihn wieder abgeben, da kleine Zwei-Zimmer-Wohnung und zwei kleine Kinder wohl doch nicht das Wahre war. Danach hatten wir einen Cockerspaniel und einen Collie. Danach wieder einen Schäferhund.
Für mich kam irgendwie immer nur ein Schäferhund in Frage. Ich mag das Wesen, die Optik, für mich passt da einfach alles.
Ich habe auch zuerst gedacht, dass das nur ein Kopfbild ist, erst beim Draufklicken sieht man alles.
Ein wirklich hübsches kleines Kerlchen ![]()
Jetzt, wo du es schreibst. Stimmt, eine Drainage hatte ich auch, genäht war trotzdem. Wahrscheinlich war durch die Drainage gewährleistet, dass keine Bakterien eingeschlossen werden und sich so noch Schlimmeres entwickelt.
Auch von mir gute Besserung.
Ja, das geht schon schnell, dass ein Hundezahn in der Hand statt im Ball landet. Meine letzte Wunde von einem Zusammenstoß mit Hundezähnen wurde mit ein paar Stichen genäht. Es hatte stark geblutet, in der Notaufnahme wurde desinfiziert und es gab AB. Ist auch alles gut abgeheilt. Aber das nicht genäht, sondern die Wunde offen gelassen wird, habe ich auch schon öfter mal gehört.