Wer es einfach nur bequem haben möchte, sollte nicht Hündin und Rüde gemeinsam halten ...
Was ich keinesfalls auf die Titelerstellerin beziehe
Wer es einfach nur bequem haben möchte, sollte nicht Hündin und Rüde gemeinsam halten ...
Was ich keinesfalls auf die Titelerstellerin beziehe
Eine Knochensuppe ist zum Päppeln und zur Unterstützung des Immunsystems und Allgemeinbefinden auch gut.
Der weiche Kot kann auch eine Folge der Futterumstellung, Aufregung bezüglich des neuen Zuhauses usw. sein.
Kochst du den Reis richtig matschig? Nur dann ist er bei Durchfall gut. Ansonsten lieber Kartoffeln.
Wenn er auffällig viel Wasser trinkt, würde ich wohl ein Blutprofil erstellen lassen. Es kann! auf Diabetes hindeuten und das würde ich abklären lassen.
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum.
Ich bin auch Gegner einer "prophylaktischen" Kastration, da ich die nur aus medizinischen Gründen befürworten würde.
Bevor ich da eine endgültige und nicht rückgängig machende Entscheidung treffe, würde ich es erst mal mit einem Kastrationschip versuchen, wenn es keine Möglichkeit der Trennung gibt.
Ansonsten wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit dem Nachwuchs, der sich tatsächlich nach einer Herausforderung anhört
Bei Verdacht auf einen kleinen Fremdkörper kann man Sauerkraut füttern.
Wenn er gierig gefressen hat, würde ich nicht denken, dass er die Scherbe aussortiert hat. Wenn er eher gemächlich frisst, kann es gut sein, dass er sie aussortiert hat.
Ich drücke aber die Daumen, dass da nichts weiter ist.
Das sind tolle Nachrichten. Wie schön. Ich freue mich für euch mit. Das Durchhalten hat sich gelohnt und bald könnt ihr wieder voll durchstarten.
Herzlich willkommen ebenfalls aus dem südlichen Niedersachsen und viel Spaß hier im Forum.
Ich bin jetzt gerade zurückgekommen. Wollte ja nur einmal ums Feld gehen. Aber dann dachte ich mir, dass ich es ausnutzen muss, dass bei drei Grad, stürmischem Wind und Sprüh-Nieselregel außer mir kaum einer unterwegs ist und ich das Feld mal wieder fast allein für mich hatte. So waren wir doch eine 8 km-Runde unterwegs und haben nur 2 Jogger und einen Schwachmaten gesehen, der seinen Hund neben dem Auto laufen ließ.
Allerdings geht es nachher nur noch mal zum Pipimachen über die Straße. Ich finde es gar nicht schlimm, dass Crazy abends nicht mehr raus will
Hallo Fiona,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Toll, dass du Rex ein neues Zuhause gegeben hast und er so hoffentlich noch ein paar schöne Jahre bei dir hat.
Derzeit habe ich einen jungen Hund, aber meine letzte Hündin ist auch einigermaßen alt bei mir geworden (obwohl ich sie gern noch länger bei mir behalten hätte).
Wahrscheinlich weißt du bis auf die Hautprobleme nicht viel über die Gesundheit von Rex, also wie die Gelenke aussehen oder ist er im TH geröntgt worden?
Nichts verkehrt machst du mit Grünlippmuschel-Ergänzungsfutter und Collagen-Hydrolysat, gerne mit Hagebuttenpulver (Kerne und Schalen). Eiermembranpulver sagt mir nichts, habe ich nie gegeben.
Kurweise kann man bei Bedarf eine Traumeel-Zeel-Kur machen.
Wichtig ist aber erst mal, dass Rex bei dir ankommt und du in Ruhe gucken kannst, wo Bedarf ist und dann entsprechend handeln. Angucken würde ich mir auch die Zähne, denn bei einem Hund, der so lange vernachlässigt worden ist (gehe ich bei einem reinen Kettenhund mal aus), kann es auch da Baustellen geben.
Bezüglich der Hautprobleme würde ich gucken, wie er das Futter verträgt, ob er sich viel kratzt usw. Daraus kann ggf. geschlussfolgert werden, dass er allergisch gegen einen Futterbestandteil reagiert.
Wenn das Wetter heute so bleibt (unter 2 Grad mit Graupel und Regen) wird die Nachmittagsrunde auch etwas kürzer ausfallen. Da kann ich mich auch nicht wirklich aufraffen, lange draußen rumzulaufen. Dann gehen wir einmal um das Feld vor der Haustür (rd. eine halbe Stunde) mit viel Flitzenlassen und dann gibt es zuhause noch ein bisschen was für den Kopf.
Klar ist es schön, wenn der Hund stundenlang draußen laufen kann, aber für mich ist es auch kein Weltuntergang, wenn es mal Gammeltage gibt. Wichtig ist, dass der Hund auch damit keine Probleme hat und nicht immer so hochgepuscht ist, dass jeden Tag Action sein musst.
Wir waren gestern z. B. morgens um halb sieben eine Stunde unterwegs (halt auch so früh wegen Arbeit), mittags 1,5 Stunden und abends dann rd. 15 Minuten (da für Frau Hund das Futter schon draußen stand hatte sie natürlich keine Lust, sich zu Weit von der Wohnung zu entfernen). Vorm Füttern dann noch eine kurze UO-Einheit mit dem Bringholz, ein bisschen SD-Spaß mit dem Beißkissen und dann gab es Happi und damit für Schluss für gestern.
Heute Morgen hatte ich deutliche Koordinationsprobleme (meine Beine wollte einfach nicht aus dem Bett), damit fiel die Morgenrunde mit 20 Minuten kürzer aus. Heute Nachmittag gehen wir dann, sofern es nicht in Strömen gießt, unsere 1,5 bis 2 Stunden spazieren. Und das war es dann.
Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, ich denke, ginge mir ähnlich.
Das ist echt ein Horrorszenario und will man nicht selbst erleben.
Auch hier gibt ein paar Hunde (u. a. ein Neufundländer), denen ich weiträumig aus dem Weg gehen würde und hoffe, dass es da nicht mal zu einem Crash kommt.
Du kannst ja vielleicht versuchen herauszufinden, wer die andere Frau war und dich noch mal erkunden, wie es ihr geht und dich als Zeugin zur Verfügung stellen. Ich könnte mir vorstellen (und hoffen), dass es da zur Anzeige gekommen ist.
... und dann gibt es auch mal faule Tage wie gestern. Morgens Gang zum Bäcker und Brötchen holen = knappe halbe Stunde. Dann nach dem Frühstück zum Fährten, mittags wieder zuhause und nach dem Mittagessen ein bisschen Couching, dann noch eine Runde von einer Stunde raus und das wars es dann, nur noch zum Pipimachen über die Straße. Ab und an ist auch mal ein fauler Tag dabei
Im Durchschnitt sind wir aber zwischen 8 und 15 km unterwegs.
Ich gehe im Moment morgens gegen halb sieben zwischen 35 und 50 Minuten, zwischendurch nur kurz zum Pipimachen raus, nachmittags um halb drei/drei dann die große Runde, da sind wir zwischen einer Stunde und zweieinhalb Stunden unterwegs. Kommt immer ein bisschen drauf an, ob noch was anliegt. Wenn wir uns nachmittags zum Fährten treffen, dann gehe ich auch nur eine halbe Stunde, bevor ich zum Fährten oder HuPla-Training fahre. Abends gibt es meistens nur noch eine kleine Runde zwischen 10 und 20 Minuten. Witzigerweise hat Crazy abends im Dunkeln überhaupt keine Lust, noch mal länger zu gehen.
Am Wochenende sieht es dann ähnlich aus. Vormittags eine bis zwei Stunden, nachmittags zwischen einer und drei Stunden. Kommt immer ein bisschen darauf an, was sonst noch anliegt.