Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Ich habe auch das AnniX für Crazy und nehme es zum Fahrradfahren. Sie ist, wenn sie nicht frei läuft, am Springer festgemacht, habe aber auch eine Leine noch in der Hand. Für mich funktioniert die Kombi so ganz gut. Halsband mit Leine in der Hand, um ggf. doch mal zu korrigieren oder wen ein anderer Hund entgegenkommt.


    Verbena Ich war so mutig und habe es in Rosa genommen. Eigentlich überhaupt nicht meine Farbe, aber bei Crazy habe ich einen Rosa-und-Pink-Tick, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie beim Züchter das rosa Welpenband hatte ^^

    Ja, Obst auch. Ich matsche immer alles zusammen :)

    Es schadet natürlich nicht, wenn Apfel und Co. so am Stück gefressen werden. Phaja wie auch Crazy holten bzw, holen sich das Obst auch vom Strauch oder Baum.

    Na, das kann aber richtig in die Hose gehen. Hätte ich meine alte Hündin regeln lassen, hätte es wahrscheinlich ein paar tote Hunde gegeben.


    "Die regeln das schon unter sich" ist genauso gefährlich wie der Glaube vom Welpenschutz.

    Das ist wirklich blöd gelaufen. Aber bei zwei Hunden ist es schon fast fahrlässig, Beute ins Spiel zu bringen, wenn man weiß, dass der eigene Hund da heftiger reagieren kann und man den anderen nicht gut genug kennt.

    Wirklich schade für euch. Drücke die Daumen, dass es aber doch weiter mit beiden klappt. Und dass keine Beute mehr ins Spiel gebracht wird.

    Sicher, da herrschen noch Trieb und Freude vor. Nur sollte man trotzdem im Hinterkopf behalten, dass es dann auch irgendwann gesittet "zur Arbeit" gehen muss. Denn wenn der Welpe wochenlang mit Zerren zum Ziel kommt, sieht er später vielleicht nicht so schnell ein, warum es jetzt auf einmal langsam zum Start gehen soll.


    Aber ich denke, ihr seid da gut aufgehoben und man wird euch den richtigen Weg zeigen :)

    Inwieweit man UO verlangt, hängt auch vom Hund ab. Und dann ist die Korrektur auch abhängig vom Hund zu geben. Einen Hund, der viel Trieb hat, kann man schon etwas deutlicher zurücknehmen. Denn später soll er ja schon im Gehorsam stehen, wenn man zum Einsatz geht. Denn wenn der Hund sich da schon reinhängt, verbraucht er schon viel Energie, die dann vielleicht später fehlt. Ist beimSD auch so.


    Aber das ist auch gerade unsere Baustelle, Crazy kann es kaum erwarten und spult sich immer mehr hoch, das haben wir verpasst, gleich zu Beginn auf gemäßigtes Verhalten zu achten.

    Da ich barfe, kenne ich mich beim Dosenfutter nicht wirklich aus. Ich kaufe nur ab und an mal "Notfalldosen", damit ich was habe, wenn ich vergessen haben, Futter aus der Truhe zu nehmen.


    Es gibt wohl auch eine "Soße", die man über Trofu machen kann, um die Akzeptanz zu erhöhen. Oder du kochst mal Hähnchen oder anderes Fleisch und gibst das Kochwasser dann über das Trofu.

    Feste Zeiten gibt es hier auch nicht. Aber gerade einem schlechten Fresser würde ich das Futter nur in einem kurzem Zeitfenster zur Verfügung stellen. Das hat ja mit der Uhrzeit nichts zu tun.


    Was spricht dagegen, eine Mahlzeit nur Dose zu geben?