Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Das hört sich doch gut an.


    Ich kann nur berichten, dass Crazy die Lehne der Rücksitzbank auseinander genommen hat...

    Sie konnte es auch immer nie abwarten, an die Reihe zu kommen.

    Blackie
    Ich möchte dir mal etwas Mut machen. Ich stelle mal Phajas Röntgenbilder ein:



    Ich habe das nur abfotografiert, deshalb keine so gute Qualität,


    So sah ihre Hüfte mit 18 Monaten aus, sie ist damit fast 12 Jahre alt geworden. Ohne die DM wäre sie auch noch älter geworden, Ich hatte sie ja mit 7 Jahren vergolden lassen. Als sie 11 war, haben wir noch dreistündige Spaziergänge gemacht. Nicht jeden Tag, aber auch nicht ganz selten. Mit dem entsprechenden Management lässt sich auch mit HD ein schönes Hundeleben führen. Klar ist man geschockt, wenn man die Diagnose bekommt, aber so lange der Hund keine Probleme hat, steht auch gemäßigtem Sport m. M. nichts im Wege.

    Finde ich nicht. Ein erfahrener Bekannter fängt jetzt auch mit seinem 10 Wochen alten Welpen an und die kleine macht das gut.


    Bei Crazy habe ich den Eindruck, dass sie auf staubigen Acker sogar besser sucht.

    Nein, leider nicht, unten in Gelenknähe gebrochen :( Deshalb drei Finger auf Schiene eingepackt.

    Ach je, das tut mir leid. So ein Ergebnis wünscht man niemanden.


    Meine verstorbene Hündin hatte auch beidseitig schwere HD und ist damit fast 12 Jahre alt geworden, Sie hatte leider auch DM, die letztlich das schlimmere Übel war. Ihre Eltern waren ebenfalls HD normal, aber da spielt halt viel mehr mit rein als nur die Eltern. Besonders von Waschbär gibt es hier bereits sehr fundierte Informationen.


    Leider kann ich im Moment nicht viel schreiben, da ich mir den Finger gebrochen habe und das Tippen sehr mühsam ist.


    Meiner Hündin hat Physio, Ergänzungsfutter in Form von u. a. Grünlippmuschel und Kollagen Hydrolysat sowie eine Goldimplantation sehr gut geholfem.