Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Nein, Crazy hat SD erst mit fast 1 1/2 Jahren kennen gelernt, und da ohne Peitsche. Aber sie ist trieblich auch recht weit oben ...

    Oh je, das tut schon beim Lesen weh. Gute Besserung für dich. Weiß ja gerade aus Erfahrung, wie weh so ein Sturz tut …


    Ich hoffe, bei den Autos ist nichts passiert, so dass du da nicht noch Ärger bekommst.


    Das Knurren und nach dir Schnappen ist wirklich nicht gut, aber in dem Moment geht ja alles so schnell, dass du da wahrscheinlich gar nicht reagieren konntest.

    Schön, dass ihr es gut überstanden habt. Auch wenn es keine so große Sache ist, ist man ja doch aufgeregt.

    Phaja war auch tiefenentspannt, wenn geböllert wurde. War es mal richtig laut, hat sie kurz den Kopf gehoben und dann weitergeschlafen.


    Crazy ist da auch anders. Ich bin genauso entspannt da ran gegangen, aber sie hat deutlich auf die Böllerei reagiert und war im ersten Jahr richtig ängstlich, im 2. Jahr immer noch sehr nervös und unruhig, aber nicht ganz so heftig wie im Jahr davor.


    Sind wir draußen und einzelne Böller sind zu hören, reagiert sie kaum.


    Auf Silvestergeräusche "aus der Konserve" reagiert sie gar nicht, auch wenn ich den Lautsprecher richtig aufdrehe. Null Reaktion. Deshalb denke ich, dass die Geräusch-CDs auch nicht viel bringen.


    Beim Schießen auf dem HuPla rastet sie aus. Aber dahingehend, dass sie da unbedingt hin will und völlig überdreht ist.

    Meine verstorbene Hündin hatte beidseitig schwere HD. Ich habe ihr Goldimplantate setzen lassen und das war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Dafür wird der Hund nur sediert, nicht in eine tiefe Narkose gelegt. Das Gold wird mit einer Kanüle gesetzt.


    Phaja hatte danach noch einige schöne Jahre. Sie hat wieder Muskulatur aufgebaut und wir konnten wieder stundenlange Spaziergänge unternehmen. Wäre die sch… DM nicht gewesen, wäre sie mit der Hüfte älter als ihre fast 12 geworden, da bin ich mir ganz sicher.


    Ich denke, Gold wäre für euch auch eine gute Option, auch wenn es natürlich keine 100 %ige Garantie gibt, dass es wirkt. Aber bei HD ist die Prognose doch sehr gut.

    Eine Bekannte von mir hat auch einen langstockhaarigen Weißen und er bekommt regelmäßig den Popo frisiert, damit er da sauber bleibt.


    Würde ich auch so machen. Würde nicht wollen, dass er sich da selbst sauber macht, da ich damit den Wurmkreislauf unterstützen würde, wenn Würmer da sind.

    Da Holger in meiner Gegend unterwegs war, kann ich das bestätigen. Ich glaube, ich hatte auch schon mal geschrieben, dass ich bisher wenig negative Erfahrungen gemacht habe. Und wenn jemand damit kommt, dass sein Hund (angeblich) schon mal von einem Schäferhund gebissen worden ist, dann sage ich, dass mein Hund schon von Hovawarten, Golden Retrievern und Mischlingen angefallen worden ist. Und jetzt?
    Meistens kommt dann nichts mehr.


    Bisher habe ich meistens die Erfahrung gemacht, dass wenn ich Rücksicht nehme und meinen Hund zu mir hole, auch ein Schäferhund überwiegend positiv wahrgenommen wird. Klar, ein paar Schwachmaten sind immer mal dabei, aber die gibt es ja überall.


    Blöd finde ich alle Hundehalter, die keine Rücksicht nehmen, egal, ob sie Schäferhund, Dackel, Labrador usw. haben.

    allerdings gab es ziemlich viel Output davon.

    Das ist wohl so ein Nebeneffekt vom kaltgepressten Futter. Simba hat auch erst viel Output, dass hats sich mit der Zeit aber gegeben. Wie lange hast du es gefüttert?

    Wenn ich mich richtig erinnere, ca. 1/2 Jahr. Ich habe dann auf Barf umgestellt.

    Es gibt ja auch gutes TroFu. Muss man sich die Inhaltsstoffe ansehen, dann kann man sich auch ein gutes ohne Füllstoffe heraussuchen.


    Abwechseln kann man sicher, z. B. morgens TroFu, abends Feuchtfutter oder umgekehrt.


    Wenn man (am besten natürliche) Kausachen anbietet, ist das auch gut für die Zähne, aber bittebittebitte KEINE Beinscheiben. Die sind zu hart und man riskiert Zahnschäden oder - noch schlimmer - dass sich der Knochen über den Unter- oder Oberkiefer stülpt. Hat es leider schon zu oft gegeben. Es gibt so viele gute Kaualternativen.