Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018

Beiträge von Cinja

    Zum PDF: dazu hatte Antje = Waschbär schon einiges geschrieben, wenn ich mich richtig erinnere. Beim SV ist sicher einiges im Argen, aber der Typ ist wohl auch nicht ganz koscher.

    Cinja, das ist ja super, dass Du dich schlau machen konntest. Danke.

    Ich habe alles dem SV geschickt (Rö-Bilder, Befunde) und das schon vor 4 Wochen. Bis heute noch keine Antwort. Enttäuscht mich auch. Aber vielleicht dauert das einfach so lange? Und ich geh mal davon aus, dass sie schon danach fragen werden, wenn sie noch was brauchen.

    Hast du das selbst eingeschickt? Ich dachte bisher, das muss von dem TA gemacht werden, der als Röntgenarzt für den SV zugelassen ist. Kann mich aber auch irren.

    Durch Corona ist beim SV ja auch Kurzarbeit (gewesen?), vielleicht dauert es deshalb etwas länger.


    Dein Hund ist ja erst 15 Monate alt, vielleicht röntgen die anderen Besitze auch jetzt erst demnächst, wenn sie denn röntgen und einschicken lassen.

    Es wäre nicht normal, würde er das nicht machen :D


    Kleine Schäferhunde sind kleine Rabauken, ich finde, das muss so sein ;) Dabei darf man natürlich nicht vergessen, dass man trotzdem konsequent sein muss. Liebevoll konsequent.

    Sie testen halt aus, was geht und was nicht geht.


    Schnürsenkel hatte Crazy auch mit Vorliebe aufgemacht. Da konnte man manchmal gar nicht so schnell gucken und reagieren, da waren sie schon auf.

    Offenbar sind von dem Wurf noch keine Röntgenbilder eingeschickt. Jedenfalls ist noch keiner ausgewertet.
    Habt ihr eure Bilder zum Eintragen eingereicht? Würde ich auf jeden Fall machen.

    Also Crazy pflückt sich Erdbeeren und Himbeeren selbst vom Busch. Neulich haben wir uns gewundert, wo unsere paar Erdbeeren im Garten sind und hatten die Vögel in Verdacht. Bis wir Crazy dabei beobachtet haben ?

    Auch Heidelbeeren frisst sie total gerne.
    Tja... ?

    Ein Glück, dass der Störenfried raus ist.


    B2 ist zwischen fast normal und noch zugelassen? Die Bezeichnung B2 gibt es m. W. nicht beim Schäferhund.

    Das kann man doch super üben. Leg etwas aus, was nicht ganz so hochwertig ist und verhindere, dass Ida es aufnimmt. Sobald sie dich anguckt und quasi um Erlaubnis fragt, zauberst du ein Würstchen o. ä. hochwertiges aus der Tasche und es gibt Party, das andere bleibt natürlich liegen. So kann sie lernen, dass es bei dir eine Belohnung gibt, wenn sie das andere liegen lässt.

    Hm, ich finde die Übung nicht schwachsinnig, muss natürlich erst aufgebaut werden und nicht gleich als Endresultat geübt werden. Erst mal muss der Hund lernen, was nein bedeutet. Dazu kann man Futter in die Hand nehmen, wenn Hund das Futter nehmen will, Nein sagen und die Hand schließen. Meistens versucht der Hund, durch Kratzen o. ä. ans Futter zu kommen. Das einfach aushalten und wenn der Hund ruhig ist, und Blickkontakt aufnimmt, kann man die Hand wieder öffnen und das Futter freigeben.


    Sitzt das, kann man Futter auf den Boden legen und das gleiche Spiel von vorne, man muss nur darauf achten, dass man das Futter auch wirklich abdecken kann, wenn Nein gesagt wurde.


    Ich finde es schon ganz praktisch, wenn der Hund Augenkontakt aufnimmt und man entscheiden kann, ob er etwas aufnimmt oder nicht. Gerade draußen darf Crazy natürlich nichts aufnehmen, aber für die Kontaktaufnahme von ihrer Seite gibt es dann natürlich bei mir eine Belohnung.