Ich finde die Hundesportwesten auch total praktisch. Gerade die Rückentasche ist super, da verstaue ich unterwegs auch den Ball drin oder auch die Leine. Wenn es ganz warm wird, kommt aber auch nur die Bauchtasche zum Einsatz.
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Cinja
-
-
Herzlichen Glückwunsch und noch eine lange schöne gemeinsame Zeit.
-
Ich habe zwei Westen von Pinewood und bin damit auch sehr zufrieden. Schöne große Rückentasche, vorne auch mehrere Taschen. Ich habe die leichte für warme Tage und die „normale“ für etwas kühlere Tage.
-
Ich gebe zu, dass ich Namen wie Konrad, (Herr) Schröder, Knut usw. ganz furchtbar finde und mir rollen sich die Fußnägel hoch, wenn ich einen tollen Hund mit so einem schrecklichen Namen treffe. Aber zum Glück ist das Geschmacksache und dem Hund ist es egal
Der kleine Kerl ist jedenfalls ganz herzig und ich wünsche euch eine tolle Welpenzeit.
-
Das hört sich wirklich gut an. Wäre ja schön, wenn er sich erholt.
-
Bei Phaja habe ich damals an den Hinterbeinen die äußeren Krallen ein bisschen die Krallen kürzen müssen, als sie schlechter lief. Die mittleren waren sehr kurz, die äußeren lang.
Ganz selten mal musste die Daumenkralle etwas gekürzt werden.
Bei Crazy kürze ich ab und an die Daumenkralle, wenn sie zu spitz wird, d. h. ich kappe nur ein wenig die Spitze ab. Ansonsten brauche ich auch nichts machen.
Ich habe so einen Knipser, bei dem eine Begrenzung einstellen kann, so dass man nicht ins Leben kürzt.
-
Bei uns ist der Garten auch nicht als Hundetoilette gedacht. Ich bin mit meinen Hunden auch nachts angezogen rausgegangen, auch wenn es natürlich manchmal praktisch wäre, den Hund nur in den Garten zu lassen.
Aber wir laufen ja doch auch barfuß draußen rum und bei aller Liebe zu meinem Hund möchte ich nicht, dass sie in den Garten macht, jedenfalls nicht das große Geschäft. Aber auch zum Pipimachen gehen wir dann über die Straße, wenn wir im Garten sind.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und machen, was für sich okay ist
Na mir stellt sich nur die Frage, wie gewöhne ich ihn jetzt um ?
Bei uns war das Welpentraining nachts im Garten (ging schneller weil er ja doch etwas mehr wiegt als ein kleiner Hund und ich nicht mehr in Klamotten schlafen wollte ^^). Einerseit finde ich es ja super, dass er sich lösen kann wann er das möchte, andereseits möchten wir in der Zukunft Kinder haben und wie du schon schreibst in pipi zu stehen oder zu krabbeln ist nicht schön.
Das Grundstück ist knapp 500 m2 groß komplett umzäunt und gehört nur uns alleine
Die "Bequemlichkeit" habe ich mir von Anfang an nicht gegönnt ;-), Es ging immer über die Straße und raus, habe aber auch den Vorteil, dass ich direkt am Stadtrand wohne und aus der Tür heraus nahezu im Grünen bin. Klamotten habe ich mir bereit gelegt bzw. mir nachts nur schnell eine Jacke über das Nachthemd gezogen.
Wenn es für euch okay ist, könnt ihr ja eine Ecke für ihn abtrennen.
-
Wir hatten in den letzten beiden Tagen die Zecken Nr. 7 und 8 d. J. Also immer noch recht überschaubar.
-
Bei uns ist der Garten auch nicht als Hundetoilette gedacht. Ich bin mit meinen Hunden auch nachts angezogen rausgegangen, auch wenn es natürlich manchmal praktisch wäre, den Hund nur in den Garten zu lassen.
Aber wir laufen ja doch auch barfuß draußen rum und bei aller Liebe zu meinem Hund möchte ich nicht, dass sie in den Garten macht, jedenfalls nicht das große Geschäft. Aber auch zum Pipimachen gehen wir dann über die Straße, wenn wir im Garten sind.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und machen, was für sich okay ist
-
Cinja, man könnte das aber auch als Zeichen der Intelligenz sehen. Während der dsh nicht nachdenkt sondern einfach nur sein Spielzeug will, weiß der weiße ach egal läuft ja nicht weg, bzw. lohnt es sich überhaupt Energie zu verschwenden.
Man sieht von diesen drei Rassen ist der weiße einfach der schlauste.
Nun, im Fall von Mika und Phaja war das Spielzeug weg, weil er zu langsam war
Aber stimmt, lohnte sich für ihn nicht weiter, Energie zu verschwenden, weil Phaja eh schneller war
-
Ich habe mal ein kleines Video gesehen, WSS gegen DSH (grau), am Beispiel eines geworfenen Spielzeugs. Der weiße ist recht gemütlich hinterhergelaufen, der graue wie der Blitz
Mit Phaja war ich ja viel mit einer Freundin unterwegs, die ebenfalls einen weißen Rüden hat, ein paar Jahre jünger als Phaja es war. Da war das auch ganz witzig zu sehen, wie unterschiedlich die vom Temperament her waren.
-
-
Herzliche Willkommen und viel Spaß im Forum.
-
Normalerweise kommuniziere ich auch eher leise mit Crazy und meistens reicht das auch.
Wenn sie aber z. B. auf dem HuPla trieblich oben ist, muss ich auch schon deutlicher werden. Will sie z. B. beim Revieren vom 3. direkt zum 6 Versteck laufen, würde ein leiser Rückruf zur Korrektur sang- und klanglos untergehen.
Und für mich ist es auch noch ein Unterschied, ob man brüllt oder laut wird.
Situationsabhängig gebrauche ich also die Lautstärke meiner Sprache (und seit ich mit Crazy Schutzdienst angefangen habe, weiß ich auch, dass nicht immer alles leise geht, auch wenn ich das vorher mal gedacht habe …
)