Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Ein Glück, dass der Störenfried raus ist.


    B2 ist zwischen fast normal und noch zugelassen? Die Bezeichnung B2 gibt es m. W. nicht beim Schäferhund.

    Das kann man doch super üben. Leg etwas aus, was nicht ganz so hochwertig ist und verhindere, dass Ida es aufnimmt. Sobald sie dich anguckt und quasi um Erlaubnis fragt, zauberst du ein Würstchen o. ä. hochwertiges aus der Tasche und es gibt Party, das andere bleibt natürlich liegen. So kann sie lernen, dass es bei dir eine Belohnung gibt, wenn sie das andere liegen lässt.

    Hm, ich finde die Übung nicht schwachsinnig, muss natürlich erst aufgebaut werden und nicht gleich als Endresultat geübt werden. Erst mal muss der Hund lernen, was nein bedeutet. Dazu kann man Futter in die Hand nehmen, wenn Hund das Futter nehmen will, Nein sagen und die Hand schließen. Meistens versucht der Hund, durch Kratzen o. ä. ans Futter zu kommen. Das einfach aushalten und wenn der Hund ruhig ist, und Blickkontakt aufnimmt, kann man die Hand wieder öffnen und das Futter freigeben.


    Sitzt das, kann man Futter auf den Boden legen und das gleiche Spiel von vorne, man muss nur darauf achten, dass man das Futter auch wirklich abdecken kann, wenn Nein gesagt wurde.


    Ich finde es schon ganz praktisch, wenn der Hund Augenkontakt aufnimmt und man entscheiden kann, ob er etwas aufnimmt oder nicht. Gerade draußen darf Crazy natürlich nichts aufnehmen, aber für die Kontaktaufnahme von ihrer Seite gibt es dann natürlich bei mir eine Belohnung.

    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich eine solche Verpaarung fördern würde :)

    Ich bin damals mehr zufällig zu meiner ersten Hündin gekommen. Ist ja auch schon eine Weile her. Heute gehe ich anders an die Hundesuche.


    Ich suche mal ein Bild raus, Cindy war sehr hell mit grauer Decke. Vom Fell her fand ich sie klasse, kein Langstock, aber länger als die normal stockhaarigen DSH.

    Ich fahre mit Crazy nur dann Fahrrad, wenn ich an dem Tag nicht laufe, also entweder oder. Beim Laufen oder Fahrradfahren lasse ich sie nicht rumschnüffeln, es ist quasi Arbeit. Deshalb nur eins von beiden, damit sie auf jeden Fall noch einen Schnüffelspaziergang bekommt.

    Im SD möchte ich einen gehorsamen Hund, keinen unterwürfigen, meidigen. Man sieht leider oft genug, wie ausdruckslos solche Hunde arbeiten.


    Wenn Crazy meint, meine Kommandos ignorieren zu müssen, gibt es auch eine Ansage, aber angepasst und so, dass sie trotzdem die Freude nicht verliert. Mit Unterwürfigkeit hat das nichts zu tun. Vertrauen, Respekt und Gehorsam sind für mich die Grundpfeiler. Und zwar gegenseitig.