Ich auch. Ich kriege oft einen dicken Hals, wenn ich sehe, wie gedankenlos einige umherlaufen. Nur der Blick aufs Handy, sonst wird nichts registriert. Ganz schlimm finde ich es, wenn diese Handysüchtigen einen Welpen an der Leine haben...![]()
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
- Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen
Beiträge von Cinja
-
-
Oh ja, ruck zuck sind die ersten Jahre vorbei und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist.
-
Hier wird auch gedrückt. Das ist immer so spannend. Und es ist eine tolle Zeit, man hat das Gefühl, sie geht nicht rum und ist so voller Vorfreude. Und dann sind die Welpen plötzlich da und man hibbelt dem ersten Besuch entgegen.
-
Tilli, klasse, ich kann mir das so richtig gut vorstellen

-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Ares.
Wir freuen uns immer über Bilder

-
Sieht toll aus

Habe gestern noch an dich gedacht und hätte heute gefragt, ob bei dir schon was angekommen ist

Es ist sehr wertig verarbeitet, oder? Auch Karabiner und Ringe machen einen sehr stabilen Eindruck.
-
Ist bei euch nicht wegen der Brut- und Setzzeit Leinenpflicht? Die geht hier grundsätzlich vom 01.04.-15.07.
Aber auch bei einer 10m oder gar 20m-Schleppleine besteht die Gefahr, daß der Hund an einem Gelege richt oder Jungtiere aufscheucht.
Dann sollte man doch lieber gleich auf den Wegen bleiben, wo auch ein Hund ohne Leine keinen Schaden anrichten kann, wenn er im Gehorsam steht.
Das setze ich eigentlich voraus, dass man auf dem Weg bleibt

Meine erste Hündin ist auch ganzjährig ohne Leine gelaufen, die hat sich für Wild kein bisschen interessiert und ist nicht stöbern gegangen, sondern auf dem Weg geblieben.
Allerdings achte ich auch jetzt darauf, dass Crazy selbst außerhalb der BuSZ nicht wahllos durchs Gelände stöbert, sondern bei mir auf dem Weg bleibt.
-
Ist bei euch nicht wegen der Brut- und Setzzeit Leinenpflicht? Die geht hier grundsätzlich vom 01.04.-15.07.
Ansonsten ist es gut, dass es gut ausgegangen ist. Würde auch intensives Rückruftraining machen.
Bei Crazy funktioniert das auch recht gut, im Wald bleibt sie trotzdem an der Schleppleine. Da ist mir das Risiko einfach zu groß, weil ich auch nicht immer alles so schnell sehen, wie sie reagieren kann.
-
Ach, hast du die Dummtussi getroffen, die ich hier auch schon hatte? Ihr Hund belästigt uns, aber ich habe meinen Hund nicht im Griff bzw. soll ihn mal richtig erziehen. Schon klar …

Solche Idioten gibt es leider immer wieder. Wenn was passiert, ist natürlich der böse Schäferhund Schuld.
Ich habe hier im Moment auch mehrfach Probleme mit Leuten, die einen Aussie und einen Dackelmix haben. Die lassen ihre Hunde auch einfach auf uns zurennen, obwohl ich mehrfach bitte, ihre Hunde zu sich zu nehmen. Mit der Aussie-Hündin gab es schon fast eine Beißere. Den Dackel-Mix habe ich beim vorletzten Mal mit Fuß abwehren müssen (habe aber nicht getreten, wobei ich das im Notfall mache, auch wenn der Besitzer den Tritt dann verdient hätte).
Am Wochenende hatte ich wieder das "Vergnügen" mit dem Herrn. Da Crazy läufig ist, ist es besonders schön, wenn der Dackel-Mix nicht zurückgerufen wird. War jedenfalls auch wieder dezent unentspannt und zu dem Herrn gesagt, dass ich es unverschämt finde, dass er keine Rücksicht nimmt und seine Hunde nicht einfach zu sich nimmt, wenn er drum gebeten wird. Als Nachsatz habe ich noch hinzugefügt, dass es traurig ist, wenn der IQ dafür nicht ausreicht.
Solche Leute gehen mir echt auf den Geist und machen mich ziemlich stinkig.
-
Bei Pferden ist es umgekehrt. Schimmel kommen farbig zur Welt und werden im Laufe der Jahre heller und irgendwann weiß.
-
Ne, der geht es nur um Tierschutz. Hat selbst keine Kinder und wollte wohl auch keine.
-
Nein nein, bist du nicht.
Aber die betreffende Person war schon recht deutlich mir gegenüber. Aber ich kann zum Glück gut auf sie verzichten

-
Du hast dir doch selbst einen Welpen geholt

Wie gesagt, es sollte jedem selbst überlassen sein, was er möchte. Ich wurde von einer militanten Tierschützerin auch blöd angemacht, dass ich mir wieder einen Welpen vom Züchter geholt habe und keinen Hund aus dem Tierschutz. Nun, es ist mein Leben und ich suche mir aus, was für ein Hund mein Leben begleitet.