Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Ist bei euch nicht wegen der Brut- und Setzzeit Leinenpflicht? Die geht hier grundsätzlich vom 01.04.-15.07.

    Aber auch bei einer 10m oder gar 20m-Schleppleine besteht die Gefahr, daß der Hund an einem Gelege richt oder Jungtiere aufscheucht.

    Dann sollte man doch lieber gleich auf den Wegen bleiben, wo auch ein Hund ohne Leine keinen Schaden anrichten kann, wenn er im Gehorsam steht.

    Das setze ich eigentlich voraus, dass man auf dem Weg bleibt :)

    Meine erste Hündin ist auch ganzjährig ohne Leine gelaufen, die hat sich für Wild kein bisschen interessiert und ist nicht stöbern gegangen, sondern auf dem Weg geblieben.

    Allerdings achte ich auch jetzt darauf, dass Crazy selbst außerhalb der BuSZ nicht wahllos durchs Gelände stöbert, sondern bei mir auf dem Weg bleibt.

    Ist bei euch nicht wegen der Brut- und Setzzeit Leinenpflicht? Die geht hier grundsätzlich vom 01.04.-15.07.


    Ansonsten ist es gut, dass es gut ausgegangen ist. Würde auch intensives Rückruftraining machen.

    Bei Crazy funktioniert das auch recht gut, im Wald bleibt sie trotzdem an der Schleppleine. Da ist mir das Risiko einfach zu groß, weil ich auch nicht immer alles so schnell sehen, wie sie reagieren kann.

    Ach, hast du die Dummtussi getroffen, die ich hier auch schon hatte? Ihr Hund belästigt uns, aber ich habe meinen Hund nicht im Griff bzw. soll ihn mal richtig erziehen. Schon klar …:rolleyes:


    Solche Idioten gibt es leider immer wieder. Wenn was passiert, ist natürlich der böse Schäferhund Schuld.


    Ich habe hier im Moment auch mehrfach Probleme mit Leuten, die einen Aussie und einen Dackelmix haben. Die lassen ihre Hunde auch einfach auf uns zurennen, obwohl ich mehrfach bitte, ihre Hunde zu sich zu nehmen. Mit der Aussie-Hündin gab es schon fast eine Beißere. Den Dackel-Mix habe ich beim vorletzten Mal mit Fuß abwehren müssen (habe aber nicht getreten, wobei ich das im Notfall mache, auch wenn der Besitzer den Tritt dann verdient hätte).

    Am Wochenende hatte ich wieder das "Vergnügen" mit dem Herrn. Da Crazy läufig ist, ist es besonders schön, wenn der Dackel-Mix nicht zurückgerufen wird. War jedenfalls auch wieder dezent unentspannt und zu dem Herrn gesagt, dass ich es unverschämt finde, dass er keine Rücksicht nimmt und seine Hunde nicht einfach zu sich nimmt, wenn er drum gebeten wird. Als Nachsatz habe ich noch hinzugefügt, dass es traurig ist, wenn der IQ dafür nicht ausreicht.


    Solche Leute gehen mir echt auf den Geist und machen mich ziemlich stinkig.

    Du hast dir doch selbst einen Welpen geholt ;)


    Wie gesagt, es sollte jedem selbst überlassen sein, was er möchte. Ich wurde von einer militanten Tierschützerin auch blöd angemacht, dass ich mir wieder einen Welpen vom Züchter geholt habe und keinen Hund aus dem Tierschutz. Nun, es ist mein Leben und ich suche mir aus, was für ein Hund mein Leben begleitet.

    Naja, aber wenn man gewisse Vorstellungen hat, sollte es mit dem Hund schon passen. Natürlich kann es sein, dass es sich mit einem jungen Hund anders entwickelt. als man das vielleicht geplant hat. Aber wenn ich mir einen schon älteren Hund hole, mit dem ich meine Wünsche gar nicht erst umsetzen kann, wächst vielleicht eine gewisse Unzufriedenheit.


    Und natürlich finde ich es auch schade, dass so viele ältere Hunde im Tierheim sind, und finde es ziemlich schlimm, dass so viele Leute ihre Hunde dahin abschieben.


    Trotzdem sollte es mit einem neuen Hund passen, um nicht von vornherein enttäuschend zu werden.


    Ich finde, man sollte jedem selbst die Entscheidung überlassen, welchen Weg man mit welchem Hund gehen möchte.

    Bei Phaja habe ich mir damals bezüglich HD keine Gedanken gemacht. Ein Bekannter, der schon lange DSH hatte, war mit mir zum Züchter gefahren und hat mich ein bisschen beraten. Später sagte mir mal ein Richter, dass er vom Vaterrüden nicht das erste Mal hören würde, dass der gerne mal schlechte Hüften vererben würde. Aber wie gesagt, damals hatte ich mir nichts angesehen und bin eher blauäugig an den Hundekauf gegangen (meine Hündin davor vor ein Mix aus Deutschem und weißem Schäferhund und bezüglich Hund mit Papieren vom Züchter hatte ich mir keine Gedanken gemacht).


    Als ich nach Phajas Tod nach einem Welpen geguckt habe, habe ich schon etwas genauer hingeguckt. So manche Anpaarung war für mich nicht in Frage gekommen.


    Da ich gern wieder einen grauen DSH haben wollte, wäre ein Mali oder anderer Belgier auch deswegen nicht in Betracht gekommen :) Aber auch sonst wäre ein Mali eher keine Option für mich :)

    Sie ist echt eine Süße :love:


    Erschreckend, wie schnell sie groß werden, oder?


    Die Radfahrer, die von hinten angefahren kommen und es nicht für nötig halten, sich rechtzeitig bemerkbar zu machen, hasse ich auch. Am liebsten würde ich sie vom Fahrrad schubsen … :evil::D