Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Cinja

    Naja, aber wenn man gewisse Vorstellungen hat, sollte es mit dem Hund schon passen. Natürlich kann es sein, dass es sich mit einem jungen Hund anders entwickelt. als man das vielleicht geplant hat. Aber wenn ich mir einen schon älteren Hund hole, mit dem ich meine Wünsche gar nicht erst umsetzen kann, wächst vielleicht eine gewisse Unzufriedenheit.


    Und natürlich finde ich es auch schade, dass so viele ältere Hunde im Tierheim sind, und finde es ziemlich schlimm, dass so viele Leute ihre Hunde dahin abschieben.


    Trotzdem sollte es mit einem neuen Hund passen, um nicht von vornherein enttäuschend zu werden.


    Ich finde, man sollte jedem selbst die Entscheidung überlassen, welchen Weg man mit welchem Hund gehen möchte.

    Bei Phaja habe ich mir damals bezüglich HD keine Gedanken gemacht. Ein Bekannter, der schon lange DSH hatte, war mit mir zum Züchter gefahren und hat mich ein bisschen beraten. Später sagte mir mal ein Richter, dass er vom Vaterrüden nicht das erste Mal hören würde, dass der gerne mal schlechte Hüften vererben würde. Aber wie gesagt, damals hatte ich mir nichts angesehen und bin eher blauäugig an den Hundekauf gegangen (meine Hündin davor vor ein Mix aus Deutschem und weißem Schäferhund und bezüglich Hund mit Papieren vom Züchter hatte ich mir keine Gedanken gemacht).


    Als ich nach Phajas Tod nach einem Welpen geguckt habe, habe ich schon etwas genauer hingeguckt. So manche Anpaarung war für mich nicht in Frage gekommen.


    Da ich gern wieder einen grauen DSH haben wollte, wäre ein Mali oder anderer Belgier auch deswegen nicht in Betracht gekommen :) Aber auch sonst wäre ein Mali eher keine Option für mich :)

    Sie ist echt eine Süße :love:


    Erschreckend, wie schnell sie groß werden, oder?


    Die Radfahrer, die von hinten angefahren kommen und es nicht für nötig halten, sich rechtzeitig bemerkbar zu machen, hasse ich auch. Am liebsten würde ich sie vom Fahrrad schubsen … :evil::D

    Crazy bekommt einen Mix aus Collagen Hydrolysat, Ziegenmilchpulver und Hagebutte dazugefüttert.

    Dann gibt es den Sommer über ZeckEx bzw. demnächst Zistrose übers Futter.

    Außerdem bekommt sie im Moment eine Kräutermischung, die bei Analdrüsenproblemen helfen soll.

    Dann halt verschiedene Öle und kurweise Kokosraspeln. Zum Gemüse kommt immer mal wieder ein Schluck Apfelessig.

    Auch wenn es OT ist, aber zur Lautstärke auf dem HuPla muss ich auch noch was loswerden:


    Ich dachte auch immer, warum die so laut sind und schreien.

    Tja, ich arbeite jetzt auch im Crazy im SD bzw. haben wir angefangen. Und was normalerweise an normaler Lautstärke ausreicht, reicht im SD nicht aus. Das würde gar nicht ankommen bei ihr. Sie ist dann so hoch im Trieb, dass ich meine Stimme auch deutlich anheben muss. Ganz ungewohnt für mich. Aber wenn sie z. B. beim Revieren abkürzen und nach dem 4. Versteck schon zum 6. Versteck hinlaufen will, weil da der Helfer drin ist, dann muss ich ziemlich laut werden, damit sie nicht durchläuft, sondern ich sie korrigieren kann.

    Ich finde Crazy auch im Ganzen klasse. Ihr macht es offenbar Spaß, mit mir was zu unternehmen. Natürlich könnte ich sie manchmal auf den Mond schießen, aber ihr geht das wahrscheinlich auch manchmal so :D


    Mit mir ist sie teilweise recht verschmust, während sie sich für andere Leute nicht wirklich interessiert und sich auch nicht so gern anfassen lässt. Sie ist deutlich wachsamer und ernsthafter, als es z. B. Phaja war, ist für mich erst einmal eine Umstellung, denn Phaja war extrem menschenfreundlich und jeder, der wollte, durfte mit ihr rumkuscheln. Bei Crazy muss ich schon mehr Management betreiben.


    Ich finde es toll, dass sie bei Hundebegegnungen meistens recht gelassen bleibt, auch wenn ich sie nicht (mehr) so ohne weiteres mit anderen Hunden laufen lasse.


    Ich bin einfach immer wieder begeistert von ihr und liebe sie so, wie sie ist, auch wenn es das eine oder andere Mal etwas Probleme macht.