So, wir sind zurück. Ich hatte mich doch für das Vorröntgen entschieden und will hier kurz berichten, da auch nach euren Erfahrungen gefragt habe.
Die Hüfteist nicht uneingeschränkt gut, aber besser, als ich befürchtet habe. Ich hatte einfach immer noch Phajas Röntgenbilder im Kopf...
Ich habe ja nach PennHip Röntgen lassen. Der Distraktionsindex beträgt bei ihr 0,41 und 0,43. Unter 0,3 wäre super, über 0,7 ist das Risiko sehr groß, an Arthrose zu erkranken.
Leider wurde sie nicht richtig gerade gelagert, so dass die linke Seite etwas schlechter aussah, was den Norberg-Winkel angeht. Der ist rechts bei rd. 106 Grad und links vermutlich bei ca. 102 Grad. Das hört sich soweit schon mal gut an.
Allerdings ist an beiden Oberschenkelköpfen eine Morganlinie zu sehen, was leider nicht so gut ist. Links müsse auch geguckt werden, wie sich das Pfannendach entwickelt, da nicht sicher beurteilt werden könne, ob es richtig gut abdeckt.
Der TA meinte, es wäre ein Grenzfall und er würde aufgrund des Befundes jetzt nicht dazu raten können, eine OP durchzuführen. Er schlägt vor, in ca. 4 bis 6 Wochen noch einmal zu gucken, wie sich die Hüfte weiter entwickelt und dann entscheiden, ob eine Beckenosteotomie Sinn machen würde.
Ich tendiere allerdings dazu, keine weitere Voruntersuchung zu machen, sondern jetzt das Hauptröntgen mit gut einem Jahr abzuwarten.
Keine Ahnung, ob es richtig oder falsch ist. Aber zum Einen möchte ich Crazy in ein paar Wochen nicht schon wieder diesen Stress mit der Narkose zumuten und zum Anderen bin ich mir nicht sicher, ob ich diese OP überhaupt machen lassen würde.
Ich werde in Ruhe noch mal über alles schlafen. Denke aber, dass ich mich, sofern Crazy keine Auffälligkeiten zeigt, mich gegen eine weitere Untersuchung in ein paar Wochen entscheiden würde.
Jetzt muss die kleine Maus erst mal ihre Narkosenachwehen bekämpfen und ich hoffe, dass sie bald wieder gut drauf ist.