Ich musste mir direkt gerade noch mal die Bilder von Crazys Heimfahrt ansehen
Cinja
- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Cinja
-
-
Hier noch eine Stimme für keine Box zum Abholen
Ich habe Crazy während der Fahrt nach Hause die ganzen gut 300 km auch auf dem Schoß gehalten.
Natürlich ist es nicht ganz ungefährlich. Aber es schafft gleich eine Verbindung
-
Wirklich tolle Urlaubseindrücke. Gerne mehr davon
-
Ich wünsche euch auch einen schönen Abhol- und Einzugstag
-
Und das ganze ohne Körperlich zu werden, genau für meinen Rüden zugeschnitten.
Da zeigt sich wieder: es geht auch ohne immer wieder "Schema 0815".
Ich finde, da wir mit Lebewesen arbeiten, darf Schema 0815 eigentlich nicht vorkommen. Aber es gibt immer noch viele, die nach Schablone ausbilden und nicht darauf eingehen, was auf den Hund passt.
Klar, vieles kann gleich aufgebaut werden, aber sobald es ans Eingemachte geht, muss auf das Individuum eingegangen werden.
-
Wirklich gut gefällt mir aber , dass Crazy immer wenn sie ins "schwimmen" kommt, den Fang schließt und wirklich mit 100% Nasen Leistung versucht die Fährte wiederzufinden.
Das ist wirklich richtig klasse bei ihr, sie gibt nicht auf und versucht, selbst wieder die Fährte zu finden und steht nicht hilflos da und "fragt", was sie jetzt machen soll.
Ich denke und hoffe, dass die heutige Fährte leichter ist, wir gehen auf einen anderen Acker. Allerdings wird es heute sehr warm. Nur gut, dass sie so eine gute Kondition hat.
Eigentlich wollte ich mit ihr noch etwas Fahrradfahren, um weiter Grundkondition aufzubauen/zu erhalten, aber mein Fahrrad ist kaputt und wird heute erst zur Reparatur abgeholt. Allerdings wäre es jetzt tagsüber eh zu warm zum Radeln.
-
Genau so habe ich das auch gemacht
-
Crazy war auch als Welpe sehr sicher auf glatten Böden, trotzdem habe ich Teppiche auf Fliesen und Laminat gelegt. Ich wollte da keine Verletzungen riskieren, zumal ich durch Phajas HD eh sehr auf Vorbeugung bedacht war.
Ich habe offenbar gut genug aufgepasst, dass sie nicht als Toilette dienen, jedenfalls kann ich die Teppiche immer noch verwenden
-
Fährte im Gras, Waldlichtung, mit kleineren bewuchsfreien und an den Waldrändern dünn bewachsenen Stellen, Pilzen und diversem Kraut
Hört sich auch nicht so ganz einfach an, war bestimmt ein interessantes Geruchsfeld
Hattest du Futter auf der Fährte oder gar nichts? Oder machst du generell ohne Futter?
Dann kann ich Axels Enttäuschung auch verstehen, wenn auch kein GS da war
Wer mag, kann sich mal einen Ausschnitt von uns gestern ansehen. Da sieht man ganz gut, wie sie zwischendurch ins Schwimmen kam. Sie war gestern auch in sehr gemäßigtem Tempo unterwegs, daran habe ich auch gemerkt, dass es nicht einfach war.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Zum Thema Näpfe eine kleine Geschichte:
Ich hatte für Phaja zwei schöne Keramiknäpfe gekauft. Die kamen nach ihrem Tod bei Crazy zum Einsatz. Crazy hat beide Näpfe zerstört, hat sie so durch die Gegend geschossen, dass sie zerbrochen sind.
Ich habe dann leichtsinnigerweise zwei neue Näpfe aus Keramik gekauft. Die hat sie dann vom ersten Tag an in Ruhe gelassen.
Sie wollte offenbar definitiv eigene Näpfe haben
Ich bin Fan von Keramiknäpfen. Normalerweise! sind die standfester. Bei den Edelstahlnäpfen ist es leichter, die durch die Gegend zu schießen
-
Wegen der Teppiche: Ich habe damals im Baumarkt nach Resten gefragt, die konnte ich für kleines Geld mitnehmen.
Noch kein Napf? Und das bei der Vorlaufzeit?
-
Wir waren heute auf dem Acker und Crazy musste echt ackern. Puh, wenn sie so bei der Landessiegerprüfung sucht, können wir froh sein, wenn wir bestehen. Es war nicht leicht heute, sie hat sich wirklich schwer getan. Ich hatte heute Morgen gelegt, auf dem Acker war zum Teil noch recht viel Stroh, es war noch sehr feucht beim Legen. Nach knapp drei Stunden Sonnenschein war die Fährte auch für mich eigentlich nicht mehr zu erkennen.
Zum Teil war sie wirklich gut, aber sie hat zwischendurch die Fährte verloren, hat gekreiselt, hat Winkel überlaufen, Bogenausgang versemmelt und zwei GS überlaufen. Da ist noch ganz viel Luft nach oben. Mal gucken, wie die nächste Fährte am Dienstag wird. Da soll es ja wieder sehr warm werden. Bin gespannt, wie es auf dem anderen Acker laufen wird, da ist nicht so viel Bewuchs.
-
Also jetzt bis Dienstag alles Welpen sicher machen und dann ab ins wahre Leben
... und wo vergessen wurde, etwas welpensicher zu machen, wird das Qurakete schon rausfinden