Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Wirklich gut gefällt mir aber , dass Crazy immer wenn sie ins "schwimmen" kommt, den Fang schließt und wirklich mit 100% Nasen Leistung versucht die Fährte wiederzufinden.

    Das ist wirklich richtig klasse bei ihr, sie gibt nicht auf und versucht, selbst wieder die Fährte zu finden und steht nicht hilflos da und "fragt", was sie jetzt machen soll.

    Ich denke und hoffe, dass die heutige Fährte leichter ist, wir gehen auf einen anderen Acker. Allerdings wird es heute sehr warm. Nur gut, dass sie so eine gute Kondition hat.

    Eigentlich wollte ich mit ihr noch etwas Fahrradfahren, um weiter Grundkondition aufzubauen/zu erhalten, aber mein Fahrrad ist kaputt und wird heute erst zur Reparatur abgeholt. Allerdings wäre es jetzt tagsüber eh zu warm zum Radeln.

    Crazy war auch als Welpe sehr sicher auf glatten Böden, trotzdem habe ich Teppiche auf Fliesen und Laminat gelegt. Ich wollte da keine Verletzungen riskieren, zumal ich durch Phajas HD eh sehr auf Vorbeugung bedacht war.

    Ich habe offenbar gut genug aufgepasst, dass sie nicht als Toilette dienen, jedenfalls kann ich die Teppiche immer noch verwenden :)

    Fährte im Gras, Waldlichtung, mit kleineren bewuchsfreien und an den Waldrändern dünn bewachsenen Stellen, Pilzen und diversem Kraut

    Hört sich auch nicht so ganz einfach an, war bestimmt ein interessantes Geruchsfeld :)

    Hattest du Futter auf der Fährte oder gar nichts? Oder machst du generell ohne Futter?

    Dann kann ich Axels Enttäuschung auch verstehen, wenn auch kein GS da war :D


    Wer mag, kann sich mal einen Ausschnitt von uns gestern ansehen. Da sieht man ganz gut, wie sie zwischendurch ins Schwimmen kam. Sie war gestern auch in sehr gemäßigtem Tempo unterwegs, daran habe ich auch gemerkt, dass es nicht einfach war.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Thema Näpfe eine kleine Geschichte:


    Ich hatte für Phaja zwei schöne Keramiknäpfe gekauft. Die kamen nach ihrem Tod bei Crazy zum Einsatz. Crazy hat beide Näpfe zerstört, hat sie so durch die Gegend geschossen, dass sie zerbrochen sind.

    Ich habe dann leichtsinnigerweise zwei neue Näpfe aus Keramik gekauft. Die hat sie dann vom ersten Tag an in Ruhe gelassen.


    Sie wollte offenbar definitiv eigene Näpfe haben ^^


    Ich bin Fan von Keramiknäpfen. Normalerweise! sind die standfester. Bei den Edelstahlnäpfen ist es leichter, die durch die Gegend zu schießen ^^

    Wir waren heute auf dem Acker und Crazy musste echt ackern. Puh, wenn sie so bei der Landessiegerprüfung sucht, können wir froh sein, wenn wir bestehen. Es war nicht leicht heute, sie hat sich wirklich schwer getan. Ich hatte heute Morgen gelegt, auf dem Acker war zum Teil noch recht viel Stroh, es war noch sehr feucht beim Legen. Nach knapp drei Stunden Sonnenschein war die Fährte auch für mich eigentlich nicht mehr zu erkennen.

    Zum Teil war sie wirklich gut, aber sie hat zwischendurch die Fährte verloren, hat gekreiselt, hat Winkel überlaufen, Bogenausgang versemmelt und zwei GS überlaufen. Da ist noch ganz viel Luft nach oben. Mal gucken, wie die nächste Fährte am Dienstag wird. Da soll es ja wieder sehr warm werden. Bin gespannt, wie es auf dem anderen Acker laufen wird, da ist nicht so viel Bewuchs.

    hat sie ja doch nicht erwartet, dass ihr Hund bellt und war selber etwas überrascht.

    Ne, das wusste sie. Sie kam später zurück, als wir am Auto waren und erzählte, dass er immer einen Aufstand macht, wenn er andere Hunde sieht. Sie arbeitet im Tierheim und das war ein Tierheim-Hund.

    Letztlich war es eine ganz gute Ablenkung :D und Crazy hat das toll gemacht.

    Wir waren am Samstag auf einem zum 2. Mal gegrubberten Rapsacker ;) Vor dem 2. Grubbern war schon reichlich Raps aufgelaufen.


    Da es am Freitag heftig geregnet hat, war er entsprechend nass, der Boden war sehr locker gewesen, hat also auch einiges aufgenommen, aber wir haben beim Legen trotzdem große, dicke Füße bekommen. Mit Sonne und Wind (der war recht deutlich) hat man aber deutlich gemerkt, dass es knapp zwei Stunden später beim Absuchen schon deutlich trockener war.


    Vom Gefühl war es also eine eher leichte Fährte. Trotzdem haben beide Hunde ein paar Fehler eingebaut. Crazy überlief tatsächlich 2 GS, kommt bei ihr ja nicht sooo oft vor. Zwei oder drei Winkel überlief sie etwas, dafür waren beiden Bögen i. O. Spitze Winkeln waren auch okay. Zwischendrin drehte sie mal auf gerade Strecke, an Stellen, wo mehr gefledderter Raps war, tat sie sich auch mal etwas schwer.

    Die Fährte war offenbar nicht so leicht, wie wir es angenommen hatten.


    Eine Situation war richtig super: Wir gingen gleich zu Anfang recht dicht an einem Weg lang, auf dem jemand mit Hund kam, die blieben stehen und guckten, als wir neben denen waren (Abstand ca. 4 bis 5 m), fing der andere Hund sehr aggressiv an zu bellen. Crazy guckte einmal ganz kurz zur Seite und war dann sofort wieder auf der Fährte mit der Konzentration . Das war wirklich klasse.


    Die andere Hundeführerin konnte ich aber auch nicht ganz verstehen, da sie weiß, dass der andere Hund sehr heftig auf andere Hunde reagiert. Warum muss man dann stehen bleiben, wenn man sieht, dass andere am Trainieren sind?

    Wenn letzte Woche gemäht wurde, kannst du ja jetzt drauf gehen.

    Bei einem unerfahrenen Hund würde ich nur nicht auf eine ganz frisch gemähte Wiese gehen, also gestern gemäht, heute drauf. Da würde ich zwei Tage warten, damit der Mähgeruch nicht mehr ganz so intensiv ist.

    Das tut mir sehr leid für euch, dass ihr so eine Diagnose bekommen habt und kann es gut nachfühlen, denn auch meine vorherige Hündin hatte beidseitig schwere HD.

    Die ersten 6 Jahre hatte sie allerdings auch kaum Beeinträchtigungen, ich habe sie tatsächlich einfach Hund sein lassen, sie durfte laufen und auch mit anderen Hunden spielen.

    Mit 7 merkte man ihr Probleme an und ich habe Gold setzen lassen, was unheimlich viel gebracht hat. Sie hatte danach noch vier gute Jahre, bevor ich sie mit fast 12 einschläfern lassen musste, daran war aber nicht die HD schuld, sondern die DM, die leider bei ihr auch ein Thema war.


    Auch wenn ihr die Ursache bekämpfen wollt, so müsst ihr auch auf Schmerzfreiheit achten, nur so kann sie sich frei bewegen und Muskulatur aufbauen, die wieder wichtig ist, das Gelenk zu stützen.