Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Klein-Crazy hat mir bei meinem Alter auch die Rückwand der hinteren Sitze zerfleddert, wenn sie Frust hatte. Das passierte beim Training, nachdem sie dran war. Daher stand fest, dass beim neuen Auto eine Box reinkommt.


    Ich bin auch Fan der niedrigen Laderampe, weshalb es auch bei mir ein Caddy geworden ist. Klar, andere Autos sind schicker, aber hier stand ganz klar der Gedanke im Vordergrund, dass es für den Hund passen muss.

    Ich darf bei "meinen" Landwirten ja nicht mehr auf den Acker, sobald eingesät ist. Und da macht man ja wirklich nix kaputt. Ich verstehe es auch bei Raps und Mais, dass man dann nicht mehr auf den Acker geht, da macht man wirklich was kaputt, wenn der aufläuft. Aber gerade bei normaler Saat macht man ja wirklich nichts kaputt, wenn man da eine Fährte liegt. Man muss sich nur angucken, wie sich die Saat wieder aufrichtet, wenn der Trecker durchgefahren ist. Und ich glaube nicht, dass wir schlimmer als ein Trecker sind ^^ (sehr nasser Boden mal ausgenommen, da würde ich auch nicht auf Saat gehen, wenn ich es dürfte).

    Ich frage hier die Landwirte auch, ob ich auf deren Acker gehen kann. Selbst bei Wiesen frage ich.

    Ich habe es schon gehabt, dass mich ein Landwirt auf dem Handy angerufen hat, ob ich gerade auf seinem Acker unterwegs bin. Da ist jemand mit dem Fahrrad vorbeigefahren, hat uns gesehen, und gleich den Landwirt verständigt. Da war ich froh, dass ich da drauf durfte. Hier in meinem Umfeld stellen sich die Landwirte aber auch ziemlich an, sobald der Acker bestellt ist, darf ich nirgendswo mehr drauf. Da haben es zwei aus unserem Verein deutlich besser. Die wohnen ein paar Kilometer entfernt, dürfen aber bei ihren Landwirten fast auf jedem Acker drauf. Auch wenn schon ein gesät ist. Außer wenn Raps und Mais auflaufen, dann nicht mehr. Ich habe die beiden schon so manches Mal beneidet.


    So übe ich nur auf eher schwerem Gelände. So wie heute. Acker gegrubbert, sehr trocken und sehr hart. Crazy hat er doch arg zu schaffen, sie musste richtig ackern 😂

    Ich habe überwiegend lange Gerade gelegt, aber auch längere Schlangenlinien. Bei denen ist sie doch etwas ins trudeln gekommen. Hat sich aber jedes Mal selbst wieder rein gesucht, ist ruhig geblieben, und wir sind am Ende angekommen. Alle Gegenstände wurden verwiesen, bei einem war sie schon eine Länge drüber, hat sich dann aber nach rückwärts korrigiert und den Gegenstand noch verwiesen. Zwar schief, aber nicht überlaufen. Zwischendurch hat sie ab und an ein bisschen die Fährte verloren, aber auch da sich wieder richtig rein gesucht. Es war echt richtig schwer heute. Trotz der Fehler war ich mit ihrer Arbeit sehr zufrieden. Sie hat nie aufgegeben, ist ruhig geblieben, und wir haben die Fährte beendet. Ich hätte jedenfalls nicht ans Ende gefunden 😄

    Nein, kein Nassfutter.

    Hast du 24 Stunden Fastenzeit eingehalten?

    Danach dann einen Löffel Morosche. Kurz danach noch einen.


    Ich koche gern ein Stück Hähnchenbrustfilet mit den Möhren, erhöht die Akzeptanz und kann einen guten Tag später langsam dazugefüttert werden.

    Wir waren gestern wieder auf dem Acker, müssen ja etwas Fährtenkondition aufbauen :)


    Es hatte die Nacht davor viel geregnet, so dass der Acker ganz schön nass, aber auch recht fest war. Viel gesehen hat man jedenfalls nicht, wo die Fährte lang ging.


    Beide Hunde musste ganz schön ackern (im wahrsten Sinne des Wortes ^^ ), denn die Sonne kam dann doch noch raus und brutzelte uns bei fast 30 Grad. Beim Legen war es sehr drückend, aber bewölkt.


    Gestern habe ich das erste Mal wieder Verleitungen gelegt und bis auf die erste, in die Crazy erst ein Stück reingegangen ist, hat sie die anderen 5 hervorragend gemeistert, eine hat sie deutlich mit dem Kopf nach links und rechts geprüft, ist aber nicht groß reingegangen, die restlichen hat sie ignoriert.


    Bögen und Schlangenlinien muss ich definitiv wieder mehr machen, da kommt sie schon mal etwas ins Schleudern, einen Winkel hat sie um eine Körperlänge überlaufen, das war aber weit in der 2. Hälfte, ich denke, da hat die Konzentration schon nachgelassen. Aber ansonsten hat sie sehr gut gesucht, auch die spitzen Winkel waren super. Am Ende hat sie den leichten Bogen auch etwas versemmelt, aber das war sie echt auch schon ganz schön k.o.


    Ich war sehr zufrieden, die Strohreste haben sie nicht gestört. Auch die neuen GS waren kein Problem, ich hatte auch zwei kleinere neue mit auf die Fährte gelegt, die hat sie alle perfekt verwiesen.


    Sonntag werden wir wohl die nächste Fährte machen. Die Ackerflächen habe ich gerade direkt vor unserer Haustür und die nächsten zwei Wochen kann ich da noch drauf, das muss ich ausnutzen :)