Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Meinst du das auf die Fährte bezogen oder generell?


    Mit Phaja habe ich ja etwas ZOS gemacht und da wird bei der Anzeige auch der Gegenstand gebannt, wenn sie ihn gefunden hat. Ich habe es so aufgebaut, dass ich sie gelobt und in ihre Richtung gegangen bin, wenn sie den GS angesehen hat. Hat sie zu mir geguckt, bin ich stehengeblieben und erst weitergegangen, wenn sie wieder zum GS geguckt hat. Habe es also ohne Klicker aufgebaut.

    War ich bei ihr, habe ihr die Futterbelohnung am GS gegeben, aber auch nur, wenn sie hingeguckt hat. War meine Hand schon auf dem Weg nach unten und sie guckte hoch, ging meine Hand nicht weiter. Es ging ruckzuck und Phaja hatte das raus.


    Bei der Fährte will ich selbst das Bannen der GS ja nicht haben, wäre aber im Grunde der selbst Aufbau.


    Oder auch wenn sie einen Ball bannen soll. Ball oder was anderes hinlegen, sie davor ablegen und dann den Blick auf den jeweiligen GS belohnen, erst natürlich wenn man ganz nah ist, dann die Entfernung und Dauer verlängern.

    Fährten geht ja im Moment meistens eher schlecht, es würde sich z. B. auch ZOS (Zielobjektsuche) anbieten. Das kann man gut zuhause machen und, wenn man fleißig trainiert, auch im Garten ein kleines "Trümmerfeld" aufbauen und das die Suchobjekte verstecken. Damit kann man den Hund super auslasten. Das hatte ich damals mit Phaja (auch schwere HD) gemacht und sie hatte richtig Spaß dabei.

    Ne ne, so ein Einzeltraining ist schon klasse. Finde ich gut, dass du die Möglichkeit dazu hast. Ist schon super, wenn jemand einem auf die Finger guckt :) und das Ganze dann hinterher durchgesprochen werden kann.

    Ich hoffe, du berichtest dann vom Training :)

    Puh, dann ist es ja gut, dass die Hunde nicht weitergesucht haben, wenn der Boden "verseucht" war. Wer weiß, welche Schäden es an der Schleimhaut angerichtet hätte.


    Hohes Gras und Wind ist echt tückisch. Immer schade, wenn die Prüfungsbedingungen so schlecht sind. Deshalb ist es gut, wenn man alle möglichen Widrigkeiten ins Training einbezieht. Gedüngte und gespritzte Felder natürlich ausgeschlossen.

    Das ist ja klasse mit dem Seminar. Zu ihm wollte ich auch schon immer mal hin, aber leider war alles immer zu weit weg. Ich freue mich schon auf deinen Bericht vom Seminar. Ich werde wahrscheinlich nächste Woche das erste Mal wieder losgehen. Das Heu ist jetzt runter, aber die Wiesen sind extrem trocken und der Boden knüppelhart. Ich hoffe, es kommt die Woche ein bisschen Regen bei uns an.

    Schafring Das tut mir leid, dass euer Start missglückt ist. Beim nächsten Mal wird es besser 💪🏻

    Ich hätte auch den staubtrockenen Acker vorgezogen 😁 Das sucht Crazy super.


    Ich war am 01.05. das letzte Mal fährten. Danach wurde Mais gedrillt und ich durfte hier keine Flächen mehr betreten, die Wiesen wurden jetzt gemäht und wenn das Heu eingefahren ist, will ich mal wieder los. Wird zwar auch betonhart der Boden sein mit wenig trockenem Gras, aber dann werde ich erstmal einfach mit viel Futter legen.

    Schön war der Hinweis des Gastes nach dem Film, dass er unkontrolliertes Ballspielen und die Reizangel viel gefährlicher findet. Aber das werden die Leute, die gegen den SD wettern, dann schön überhören.


    Lustig, den Verein in Zülpich habe ich ja letztes Jahr bei der BSP kennen gelernt und der Ingo war ja auch Ansprechpartner im Fährtengelände, der hatte auch so einen schönen Kommentar im Weggehen gesagt, als ich ihm sagte, wie lange ich mit Crazy fährte ^^ Das hatte mich etwas aufgebaut, nachdem der erste Tag ja nicht so gut gelaufen war.

    Es sind Nervengifte für Zeckennerven, nicht für Hunde

    Und trotzdem gibt es viele Hunde, die extrem darauf reagieren.


    Die Hündin einer Bekannten hatte neurologische Ausfälle nach dem Gabe von Bravecto.


    Die Hündin einer Freundin reagiert mit Erbrechen und Lethargie, wenn sie das Seresto-Halsband umgelegt bekommt.


    Der Rüde eines Bekannten war nur am Kratzen und wurde hysterisch, wenn er das Seresto-Halsband umgelegt bekommen hatte.


    Sind nur drei Beispiele, aber die kenne/kannte ich halt persönlich.