Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Cinja

    Das "Warum" in allen Fragen wird wohl immer stehen bleiben.


    Wahrscheinlich hattest du es nicht mitbekommen, aber Verbenas kleine Hündin hatte bereits als Welpe diesen plötzlichen Herztod. Wer weiß, was wirklich im Herzen passiert.

    Aber es ist einfach schrecklich.


    Wenn man eure Geschichte liest, kommt man auf den Gedanken, dass Romeo seine Aufgabe für euch hatte. Die hat er erfüllt. Aber es hinterlässt eine solche Lücke und wirklich trösten kann dieser Gedanke auch nicht.


    Es ist einfach nur furchtbar und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es euch geht.

    Dimi27 Ich habe das gestern Abend gelesen und konnte nichts schreiben, so fassungslos war und bin ich.


    Es tut mir so unendlich leid, was passiert ist, mir fehlen da wirklich die Worte.


    Du hast alles für Romeo gemacht und jetzt das 2. Mal, dass du einen jungen Hund verlierst. Das tut wirklich weh und muss erst mal verkraftet werden.


    Ich kann deine Trauer sehr gut nachfühlen und auch, dass du erst einmal Zeit brauchst.

    Trotzdem hoffe ich, dass du im Forum bleibst, ab und an mal vorbeiguckst und irgendwann auch die Bilder von Romeo wieder ansehen kannst.


    Ich drücke dich in Gedanken ganz fest.


    Traurige Grüße

    Heike

    Wie ich ja schon bei der Fährte geschrieben habe, man bildet ja nicht für den Richter aus, sondern so, dass es für den Hund und einen selbst passt. Ich halte das jedenfalls so.


    Und klar, ein Richter sollte neutral sein, aber auch ein Richter ist nur ein Mensch und kann sich vielleicht nicht immer ganz frei machen. Es sollte halt keine Dimensionen annehmen, dass es wirklich unfair wird.


    Und ich finde, wenn eine Übung nur noch auf Technik reduziert wird, hat der Hund keine Ausstrahlung mehr.

    Meideverhalten und Stress sollten schon entsprechend bewertet werden, finde ich.


    Ich meine, bei der VDH DM hat der eine Richter das konsequent abgewertet, was ihm nicht nur Beifall eingetragen hat. Auf FB gab es da eine interessante Diskussion.


    Ich finde, ein Hund kann freudig konzentriert sein. Und die Richter sollten soweit geschult sein, dass sie erkennen können, ob ein Hund nur konzentriert ist oder schon ins Meideverhalten rutscht.

    Ich habe auf Verdacht ein Hotelzimmer gebucht, das kann ich bis kurz vorher noch stornieren. Schauen wir mal.


    Ich gehe heute jedenfalls auch auf einen Acker, mal gucken, wie es wird. Der, den ich im Visier habe, ist auch eher noch recht grob und nicht ganz leicht.

    Am Sonntag war ich das erste Mal mit unserem Ausbildungswart auf der Fährte ... da war es natürlich nicht so super 8| .. GS nur mit Hilfe verwiesen, viel zu weit weg gelegt, mal neben der Spur, mal drüber ... hhhm ... war allerdings auch ein Acker, auf dem ich keinen einzigen Schritt mehr sehen konnte ...

    Das ist meistens so, wenn dann wer mitkommt. Man ist selbst etwas aufgeregt und das überträgt sich. Deshalb würde ich gucken, dass du nicht mit jemanden zusammen fährten kannst, zumindest ab und an mal, damit du nicht immer allein bist. Auch für Django ist es gut, wenn noch jemand mitgeht, so gewöhnt er sich auch daran.

    Wenn es passt und die Chemie stimmt, würde ich zuschlagen und die junge Dame mit nach Hause nehmen. Ich finde zwar die Kastration auch sehr früh, bin ich eh kein Fan von, aber lässt sich nicht mehr ändern.

    HD C kann, aber muss keine Probleme machen. Wenn du sie schlank hältst und entsprechend Zusatzfutter auch für die Gelenke gibst, sollte das in Ordnung sein.

    Aufgrund der Figur würde ich sie auch eher der LZ zuordnen. Und es ist doch super, wenn sie recht gechillt ist für das, was du vorhast.

    Ich habe heute Abend einen Anruf bekommen. Ich soll die Hoffnung noch nicht aufgeben. Ich wurde gefragt, ob ich ggf. auch kurzfristig nachrücken könne, wenn jemand ausfällt. Was ich natürlich bejaht habe 😁 Und schwups, war das Bauchkribbeln wieder da 😂

    Schauen wir mal, was die nächsten Wochen bringen.

    Danke dir <3


    Da es einige mit 94 Punkten sind, haben sie offenbar auch nur 29 statt 30 Teams freigeschaltet. Ist halt wirklich schade. Wenn ein paar wegen Krankheit o. ä. ausfallen würden, könnten wir vielleicht sogar noch nachrutschen, aber das wünscht man ja auch keinem. Und da rechne ich auch nicht mit.

    Dass es auch sehr am Richter liegt ist Tatsache. Der eine will es so, der andere hat wieder seine eigene und unterschiedliche Meinung zum selben Verhalten. Musst du selbst abwägen, ob du da etwas ändern willst, sollte es tatsächlich nur am Bannen liegen und du in der Liga mitspielen möchtest.

    Ja, das muss man abwägen. Aber ich möchte nicht für den Richter ausbilden, sondern für den Hund. Klar, es wäre kein Problem, dass Bannen zu festigen, aber ich möchte es nicht. Denn ich möchte, dass Crazy bei so einer langen Fährte am GS auch mal entspannen und durchschnaufen kann.

    Wir waren in den letzten zwei Wochen auch auf dem einen oder anderen Acker, meistens eher schwierig. Crazy hat sich super durchgekämpft, wenn auch nicht immer fehlerfrei. Einmal war sie mal wieder total hektisch, wurde dann aber im Verlauf der Fährte wieder besser.


    Und tja, leider haben wir es nicht geschafft für die BSP, ein Punkt hat letztlich gefehlt, um über die Leistungsliste teilzunehmen. Die anderen am vergangenen Wochenende waren einfach zu gut. Hatten vielleicht auch etwas mehr Glück mit dem Wetter :) Aber egal. Es ist trotzdem ein toller Erfolg für mich, überhaupt auf der Liste zu stehen. Nächstes Jahr greifen wir wieder an :) Dann hoffentlich mit einem Richter, der nicht das mucksmäuschenstille, erstarrte Liegen am GS sehen will... Das hat mir letztlich die Teilnahme gekostet. Schade, ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich wäre nicht enttäuscht. Aber so ist das halt.


    Trotzdem trainieren wir natürlich weiter. in 1,5 Wochen werde ich eine FH 2 beim SV hier in der Nähe laufen, ich sehe das als Prüfungstraining. Anfang November haben wir bei uns im Verein Prüfung und im Dezember noch die Nikolausprüfung. Es gibt als noch genügend Ziele :)

    JvG Ganz toll und großen Respekt! Finde ich super.


    Und so traurig das Ganze auch ist, so wäre es für Witus eine tolle Lösung. Schöner wäre es, wenn man sich keine Gedanken machen müssten und wir uns mit Michael weiter austauschen könnten. Aber es ist, wie es ist, auch wenn es schwerfällt, man muss nach vorne sehen.


    Und wenn es passt, dann ist das die beste Lösung für alle Beteiligten.