Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Hm, ganz ehrlich, ich würde Abstand von dem Welpen nehmen, auch wenn es mir wahrscheinlich schwer fallen würde. Kommt vielleicht auch darauf an, wie viel von der Rute kupiert werden musste.


    Zum Einen ist da die fehlende Kommunikationsmöglichkeit. Dann weiß man natürlich nicht, ob nicht doch noch mehr verletzt war.


    Das nächste Problem kommt wahrscheinlich, wenn man mit dem Hund im Sport aktiv sein möchte. Durch die neue Tierschutzverordnung im Hundebereich wird es schwierig bis unmögich, mit einem kupierten Hund an Prüfungen teilzunehmen.


    Davon ab gefallen mir Hunde mit kupierten Ruten durch die Bank gar nicht.


    Wenn es durch einen Unfall passiert, wenn man den Hund bereits hat, ist das natürlich was ganz anderes, da ist man froh, wenn der Hund "nur" die Rute und nicht das Leben verloren hat.


    Aber von vornherein würde ich mich wohl gegen so einen Hund entscheiden. Auch wenn das hartherzig rüberkommt.

    Bei meiner verstorbenen Hündin und auch jetzt bei Crazy setzen die Gehirnzellen komplett aus, wenn Wasser in der Nähe ist oder sie weiß, dass es zum Wasser geht. Sie ist dann auch kaum ansprechbar.


    Von dem her lese ich hier mal gespannt mir :)

    Schutzdienst hat nichts damit zu tun, aus einem Hund einen Beißer zu machen.


    Beim guten SD-Training lernt der Hund, sich zurückzunehmen und wird kontrollierbarer. Weil er gelernt hat, dass auch in hoher Trieblage Gehorsam nötig ist, um ans Ziel zu kommen.

    Super, auch dir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Jetzt ist das durch und man weiß, woran man noch arbeiten muss.


    Und wie bei Michael schon geschrieben, Prüfung ist immer anders als Training. Da kommt die ganze Aufregung dazu, die Stimmung am Platz, als das macht es nicht einfacher, besonders, wenn man im Hundesport noch nicht viel unterwegs war.

    Crazy hatte heute Zecke Nr. 6 in diesem Jahr. Bisher gab es nur Cistus-Kraut. Werden es mehr, würde ich auch zu Advantix greifen. Halsband würde ich bei einem Hund, der gern ins Wasser geht, nicht nehmen. Selbst wenn man es abnimmt, kommt von dem Wirkstoff noch zu viel ins Wasser, was ja extrem schädlich ist. Außerdem würde ich selbst beim Streicheln des Hundes ja ständig mit dem Wirkstoff in Berührung kommen.

    Naja, und Bravecto und Co. sowieso auf keinen Fall.

    Ich habe heute bei der Physio gefragt, ob ich mit dem Knie ins Kino gehen kann. Aus ihrer Sicht spricht nichts dagegen, von dem her gehe ich Freitag Abend mit Crazys Patentante ins Kino 😀

    Hm, wirklich schwierig, das richtig zu beurteilen, ohne es zu sehen.

    Für mich hört es sich auch so an, dass Witus mit möglichst geringem Aufwand durchkommen möchte und es vielleicht! an der richtigen Motivation fehlt.


    Beim Abbau von Futter habe ich z. B. Futter zerkrümelt und wenige Krümel in die Fußstapfen gelegt, die kein Futter mehr enthalten, aber dafür etwas Geruch vom Futter. So war zumindest noch etwas bekannter Geruch da. So habe ich auch an den ersten Winkeln gearbeitet, als die noch eher rund waren. Nach und nach kamen dann dann die Krümel in weniger Fußstapfen, aber trotzdem noch relativ viel Futter.


    Vielleicht wäre ja auch ein Seminar mal was für dich. Wenn was in deiner Nahe angeboten wird, würde ich das in Erwägung ziehen.

    in unseren kinos hier läuft der film noch gar nicht, weil es wohl grad bessere gibt || . Das kann noch ein paar wochen dauern. Vll ist das bei euch auch so Cinja.

    Doch, hier läuft er bereits. Ich denke, länger als nächste Woche wird er nicht mehr laufen 😫