Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Ja, Welpenzeit ist anstrengend. Aber auch wunderschön. Ich finde es so herrlich, mit dem Welpen die Welt wieder neu zu entdecken, wieder Dinge bewusst zu bemerken, die sonst in der Alltagsroutine untergehen oder die man einfach nicht mehr sieht.


    Aber man sieht auch wieder viel mehr, was Leute einfach wegwerfen (vor allem Taschentücher), wie viele Kippen rumliegen undundund

    Nun, du hast einen Schäferhund und keine Schlafmütze. Wenn das Kind da etwas verborgen stand und euch beobachtet hat, wird Witus das vielleicht als Bedrohung aufgefasst haben.


    Hätte das Kind, da es Witus offenbar kennt, mit seinem Namen angesprochen und sich deutlicher bemerkbar gemacht, hätte er wahrscheinlich nicht gebellt, sondern hätte das Kind begrüßen wollen.


    Schäferhunde sind nun mal ziemlich wachsam und nehmen ihren Job meistens auch ernst.

    Viele Verleitungen, von mir

    Ist das nicht… fies? 😁

    Also wie darf ich mir das vorstellen, dass sie zwischen deiner richtigen Spur und deinen Verleitungen unterscheiden kann? Ist da die Liegedauer anders und sie muss das an der „Frische“ unterscheiden oder wie funktioniert das? 🤔

    Ja genau. Sie soll anhand des Altersunterschieds der Fährten unterscheiden lernen, dass nur die Ursprungsfährte richtig ist. Dafür gibt es dann nach der Verleitung auch wieder Futter oder einen GS als Bestätigung.

    Ich war heute Vormittag auch auf dem Acker. Heute wieder blanker, staubiger Acker. Der besser als die letzten beiden Fährten auf Zwischenfrucht abgesucht wurde. Lt. App 1.513 m.

    Viele Verleitungen, von mir und jede Menge Wildspuren. In drei von mir ist sie rein, wurde dann gleich von mir korrigiert, sechs hat sie ignoriert.

    Alle 9 GS absolut super verwiesen.

    Zwischendurch war sie nicht ganz konzentriert und entlastete etwas, an einem spitzen Winkel kreiselte sie kurz.

    Es war ganz schön warm heute und auch windig, einmal war sie etwas neben der Fährte.

    Ansonsten war ich aber sehr zufrieden.

    In zwei Wochen steht die FH 2 in unserem Verein an. Drei Wochen dann später die IGP FH. Ich hoffe, sie lässt sich dann nicht verleiten 😀

    Das ist halt immer individuell... Z.B. der BSP-Teilnehmer, der in diesem Jahr Platz 34 erreicht hat, wird in ein paar Wochen 82. Der kann auch noch problemlos einen Welpen/Junghund wuppen... Und der war ja nicht der einzige Teilnehmer in diesem Alter.


    Es hängt auch vieles immer vom persönlichen Umfeld ab, auch welche Unterstützung man ggf. erhält.

    Friedel, ihn kenne ich und er ist ab und an bei uns zum Training 😀

    Er ist wirklich noch richtig fit.

    Ich bin auch absoluter Stehohren-Fan :)

    Ich habe mir ja auch schon mal Gedanken gemacht, was einziehen könnte, wenn man keinem DSH mehr gerecht werden kann. Aber für mich gibt es da nur ganz wenige Alternativen.

    Na was denn z.B., kannst Du mal bitte welche nennen ? Weil, nicht dass diese dann andere unschöne Eigenschaften haben.

    Hat zwar keine Stehohren, aber den Berger des Pyrénées könnte ich mir vorstellen, wobei man bei denen wohl auch sehr genau gucken muss, aus welcher Zucht man einen Hund holt.


    Ansonsten könnte ich mir auch einen netten Mix gut vorstellen. Aber definitiv keine Terrier, Dackel oder Molosser.