Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Hmm, wirklich? Micha369 hat's schon gesagt, jetzt du auch noch. Vielleicht bin ich mit meiner Bewertung der Arbeit auch etwas zu streng mit meinem Buben gewesen? :/

    Nur gut, dass ich ihn immer unbeirrt suchen lasse (solange er fleißig ist) und nichtmehr wegen jedem Pups grob eingreife wie bei A.J. damals.

    Da hätte ich Ero in diesem Falle wohl unrecht getan ...

    Was gefällt dir selbst nicht so gut an seinem Suchbild?

    Ich habe mir das Video noch mal angesehen. Wenn er am Kauen ist, sucht er natürlich nicht so gründlich. Aber dann ist er wieder in jedem Fußstapfen. Größeres Futter würde ich nicht nehmen, dann kaut er noch länger. Vielleicht sogar weicheres Futter nehmen, was er besser und schneller abschlucken kann.

    Machst du relativ kleine Schritte? Vielleicht mal versuchen, etwas größere Schritte zu machen. Schneller werden lassen würde ich ihn auch nicht.


    Ui, das ist aber auch gemein :D

    Wie reagiert Crazy denn bei solchen Wildbegegnungen? Bleibt sie stehen, oder würde sie Gas geben?

    Super, dass sie sich wieder so gut eingesucht hat, die Begegnung war ja auch recht am Anfang der Fährte, das war eh gut für den Lerneffekt. :) :thumbup:

    Sie war schon SEHR interessiert 😂 Aber sie ist tatsächlich nicht durchgestartet, war aber schon etwas wuselig. Sie bekam noch mal das Such-Kommando, nahm die Nase auch runter, war aber unkonzentriert und guckte auch noch mal in Richtung des Hasen. Dann wurde es aber langsam besser, dauerte ca. 80 - 100 Schritte. Die Hasensichtung war ungefähr in der Mitte der Fährte, ich war dann froh, dass sie bis zu Ende gut gesucht hat.

    Ruebchen Ich würde auch weiter auf Acker üben. Nützt ja nix, da muss der Feinschmecker durch :D

    Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja die Strecke auf Acker erst kurz gestalten, bevor es auf die Wiese geht, und dann die Fährte auf dem Acker langsam verlängern. Ansonsten gefällt mir seine Suche auch sehr gut.


    Und ansonsten orientiere ich mich da jetzt mal garnicht an irgendwelchen möglichen Prüfungsstufen sondern probiere sehr flexibel die Anforderungen am Fortschritt (oder auch möglichen Rückschritten) meines Hundes zu orientieren, denke so kann ich die tolle Motivation von Hera zur Fährtenarbeit sichern und halten.

    Das finde ich vernünftig. Und selbst wenn man "nur" IGP-Fährten machen möchte, schadet es nicht, längere Fährten zu üben. Ist wohl gar nicht so selten, dass IGP-Hunde bei der 3er Fährte gern mal an ihr Limit kommen, weil immer nur kurze Fährten geübt wurden. Von dem her macht es Sinn, länger zu üben. Fördert die Konzentration und übt außerdem. Und schaden tut es auch nicht. Viele sind halt zu faul zum Fährten. Dabei kann man immer wieder sehen, dass die Fährte oft entscheidend bei der Plazierung ist.


    Und ich würde mich auch nicht an irgendwelche Vorgaben halten, sondern meinen Trainingsfortschritt nach dem Verhalten und Stand der Ausbildung meines Hundes richten. Ich kann dir auch nur eine GS-Fährte empfehlen. Einfach eine Gerade mit ganz vielen Gegenständen. Bei Crazy hat eine einzige solche GS-Fährte einen unheimlichen Fortschritt gebracht, was die GS angeht.


    Wir waren gestern auch auf dem Acker mit Zwischenfrucht. Auf dem ersten Schenkel hatte ich eine kleine Ecke eingebaut, da war sie noch etwas fahrig. Dann wurde es richtig gut, bis wir nach der Hälfte zu einem Zickzackabschnitt kamen. Kurz vor dem ersten Winkel flitzte plötzlich ein Hase vor uns übers Feld, da war die Konzentration erst einmal weg. Sie suchte dann zwar weiter, aber sehr unkonzentriert und fahrig. Dann kam sie aber wieder rein und hat den Rest super abgesucht.


    Den Bogen hat sie auch nicht ganz 100 %ig sauber gesucht, die müssen wir also weiter üben, also wird die nächste Fährte einige Schlangenlinien haben :) Ach ja, den Kork hat sie mal wieder überlaufen :rolleyes: Zuletzt hatte sie ihn immer gut angezeigt, aber gestern dann nicht. Ich glaube, der kam nach der Hasenbegegung ^^

    Ein Bekannter von mir ist Diensthundeführer bei der BP und seine Hunde waren und sind nach Dienstschluss ganz normale Hunde, die mit im Haus sind, mit in Urlaub fahren usw.

    Natürlich muss da mehr Management betrieben werden, wenn Besuch kommt und beim Spazierengehen passt er auch mehr auf, aber ansonsten finde ich, dass dieser Hund neben seinem "Beruf" ein normales Hundeleben führt.

    Der seinen Hund ziemlich bescheiden erzogen hat leider.

    Das hat nicht immer was mit Erziehung zu tun. Manche Hunde bringen das einfach mit.

    Phaja fand alle Menschen toll und ließ sich liebend gern durchknuddeln.

    Crazy ist seit Welpe an anders und braucht andere Menschen nicht unbedingt und es wäre auch keine gute Idee, sie einfach anzufassen. Und ich habe, weil ich die Tendenz bei ihr früh erkannt habe, versucht gegenzuwirken. Aber sie ist geblieben, wie sie ist.

    Die Kulisse ist wirklich ein Traum und die Sucharbeit von euch beiden ist wirklich klasse. Gefällt mir sehr gut :)


    Wir waren die letzten zwei Tage auch auf dem Acker. Vorgestern Zwischenfrucht, gestern blanker, aber recht nasser Acker. Vorgestern rd. 1700 Schritte, gestern rd. 1800 Schritte.


    Am Montag die Fährte auf Zwischenfrucht war die erst seit der Prüfung vor gut einer Woche. Im ersten Drittel war Crazy extrem übermotiviert. Erst ab dem 2. Drittel wurde ihre Suche besser. Alle vier Verleitungen hat sie entweder nicht gemerkt oder ignoriert, alle GS verwiesen, ich war dann zufrieden mit dem Abschluss.


    Gestern hatte ich sehr viele Winkel gelegt, teilweise recht schnell hintereinander, also wie eine Winkeltreppe, eine Bogen, spitze Winkel und vier Verleitungen. Das Suchverhalten war von Beginn an besser als am Montag, sie war zwar wieder sehr motiviert, aber nicht so drüber wie am Montag.

    Bis auf zwei Winkel hat sie alle sehr sauber und toll gesucht, bei den beiden war sie leicht drüber. Alle GS super verwiesen (ohne Buddeln, das hat sie auch am Montag nicht gemacht, obwohl ich es ein bisschen provoziert habe). Zwei Verleitungen hat sie ignoriert, eine war sehr interessant, da habe ich mit einem "äh äh" angezeigt, dass es nicht richtig ist und sie ist auf der Fährte weitergegangen. Großes Lob. Tja, und bei der vierten Verleitung habe ich es selbst verpeilt. Ich dachte, da geht es schon nach rechts, dabei kam der Winkel erst etwas später und so sind wir voll in die Verleitung rein.

    Aber nach Korrektur und neuem Ansatz hat dann wieder alles gepasst.


    Auf jeden Fall weiß ich, dass ich vor einer Prüfung lieber noch regelmäßig fährte, als eine Pause zu machen :)

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie motiviert Crazy jedesmal ist wie wie viel Spaß es ihr offenbar macht.

    Einige haben so Schwarten-Blutwurst, die ist dunkel und schnittfest.


    Manchmal habe ich den Eindruck, dass Witus gar nicht so richtig weiß, dass er richtig suchen soll.

    Aber vor Ort sollten dir deine Leute eigentlich helfen können, du hast ja mal geschrieben, dass da selbst einige erfolgreich führen.


    Von einem Futterbrocken ab und an halten wir hier nichts, weil das nicht das Pendeln fördert, also eigentlich legen wir hier mindestens drei Brocken.

    Für mich hört sich das nach richtigem Jagdtrieb an. Habe ich hier jetzt das 2. Mal.


    Das Jagen ist selbstbelohnend, also wird ihr das mit jedem Mal besser gefallen.

    Würde auch zusehen, dass sie sich nicht mehr selbst bestätigen kann und sie an der SL behalten und das Rückrufkommando festigen.