Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Ich habe immer drei Wochen Urlaub gemacht, wenn ein Welpe eingezogen ist :) Und alleine bleiben vom ersten Tag an geübt. War halt am Anfang kurz aus dem Zimmer gehen, wenn der kleine Piranha was zu knabbern hatte und gleich wieder rein.


    Bislang hatte keiner meiner Hunde ein Problem mit dem Alleinebleiben.

    Ich denke, so was ist schon jedem von uns mal passiert. Wir sind auch nur Menschen. Und manchmal reicht es einfach. Ich denke nicht, dass Nika es dir nachträgt. Verhalte dich ihr gegenüber wieder ganz normal, lade sie zum fröhlichen Spiel ein.


    Hunde brauchen nun mal Grenzen, und wenn sie die nicht einhalten, müssen sie auch mal mit den Konsequenzen rechnen. Ist unter Hunden doch auch nicht anders. Und gerecht und fair geht es da auch nicht immer zu.


    Aber ich kann dich sehr gut verstehen, weil ich auch schon diese Gedanken hatte und nach einer Maßregelung ein furchtbar schlechtes Gewissen hatte. Aber weißt du was? Mein Hund hat es mir nicht übel genommen. Wir haben immer noch ein tolles Verhältnis. Und so wird es bei Nika und dir auch sein. Schließlich verlierst du nicht ständig die Nerven.

    Boss Danke dir :)

    Für mich kommt mein Hund an erster Stelle, erst dann der Sport. Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn sie keinen Clown gefrühstückt hätte, aber was solls. Wenn ich nicht mehr über mich selbst (und über Crazy :-D) lachen kann, dann schließe ich mich im Keller ein. Und ich denke, die Zuschauer hatten auch ihren Spaß :D Außerdem wäre das Wetter viel zu schön gewesen, um sich zu ärgern. Graue Haare habe ich auch genug, also was solls... :)


    Für mich ist es wichtig, dass Crazy den Spaß nicht verliert, egal, was wir machen.

    Ich habe mich auch sehr gefreut euch kennenzulernen Cinja . Ihr seid echt ein total tolles und sympathisches Team :) Crazy ist eine echt schöne Hündin.

    Das kann ich 1:1 zurück geben. Ich habe mich auch total gefreut, dich/euch kennen zu lernen.


    Habt ihr denn noch ein paar Geräte ausprobieren können? :)

    Ja, wir waren nach der Siegerehrung noch mal kurz auf eurem Platz und ich habe Crazy ein bisschen laufen lassen. Sie ist überall draufgehopst :)


    Ich würde echt gerne mal ein paar Bilder zeigen, bin aber immer so fürchterlich fotofaul :D

    Wenigstens mal Handybilder :)


    Das mit dem Artensuchprogramm hört sich echt toll an. Es werden ja auch Hunde zum Borkenkäferbefall ausgebildet. Finde ich auch sehr spannend und glaube auch nicht, dass es in Konkurrenz zur Fährte steht.

    @Filler Ich habe mich sehr gefreut, dich und deine schwarze Schönheit heute kennengelernt zu haben. Ich finde, du solltest öfter mal Bilder von ihr zeigen 😀 Der Aufbruch war doch recht schnell und ich habe mich gar nicht richtig verabschiedet. Es war wirklich ein toller Tag mit für mich neuen Erkenntnissen 😂


    Es war doch mal das Thema wegen Futterdosen auf der Fährte. @Filler hat heute sehen können, warum ich sie nicht verwenden würde.


    Darf ich vorstellen: Crazy, nominiert für den Comedy FH Award


    Wir hatten heute bei der LGA FH vom SV die 5. Fährte gezogen. Was ich nicht wusste war, dass dies die Spaßfährte sein sollte. Nur Crazy wusste Bescheid und sie hat alles gegeben. Zwei oder drei Mal hat sie geguckt, ob auch die Zuschauer aufpassen und gucken, dann hat sie sehr gut gesucht, den ersten GS sehr sicher verwiesen, dann fiel ihr ein, dass sie für Spaß sorgen sollte. Also fing sie mal eben beim nächsten GS an zu buddeln 😳 Noch immer war ich ahnungslos. Erst beim nächsten GS wurde mir einiges klarer. Bis dahin alles super, und dann legte Crazy los und machte ihrem Namen alle Ehre. Auch dieser GS, wie auch die weiteren, wurde durch Buddeln mit vollem Körpereinsatz perfekt durch die Luft geschleudert.


    Beim letzten GS wollte sie dann wieder einen guten Abschluss machen und zeigen, dass die Vorstellung beendet ist und hat ihn perfekt verwiesen.


    Das Suchen selbst und die Winkelarbeit war super, bis auf das Hochgucken am Anfang. Die Fährten und die Verleitungen waren sehr gut und fair gelegt.


    Tja, so haben wir heute nicht mit Ruhm geglänzt, aber dafür eine Showeinlage geboten.


    Wir haben hier ja eher harten lehmigen Boden. Und der sehr sandige Boden war für Crazy wohl zu verlockend.


    Wir haben noch mit 78 Punkten bestanden. Und wir haben wieder neue Erfahrungen gesammelt, außerdem haben wir einen schönen Tag gehabt und nette Leute kennen gelernt.

    Ich mache manchmal auch mehrere Ansätze, gehe also zu einem Ansatz, lasse sie suchen und feststellen, dass außer Futter weiter keine Spur da ist. Das 2 oder 3 Mal und es wird immer besser. Aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.

    Was auch gut klappt bei uns, ist, die Leinenführigkeitsphasen sehr engmaschig zu belohnen. Das ist hier auch ein Baustein :)

    Guter Ansatz. Werde ich auch probieren :)

    Ich habe da auch nach wie vor dran zu arbeiten, einigermaßen zivilisiert an den Ansatz zu kommen. Ich lasse sie auch erst den Ansatz absuchen und blocke sie mit der Leine. Ist manchmal echt noch ein Kampf. Auf der Fährte selbst ist Crazy auch eher zügig unterwegs. Auch da versuche ich, sie etwas auszubremsen. Ich hoffe darauf, dass mit zunehmender Routine doch noch etwas mehr Ruhe ins Suchen kommt. Wir arbeiten auch weiter daran, dass sie ruhig bleibt und sich nicht zu hoch schaukelt.

    Ich muss zugeben, dass ich der Problematik mit dem Avidin eher gelassen sehe. Ich denke mir, wildlebende Caniden trennen die Eier auch nicht, sondern verschlingen sie ganz.

    Und im Eigelb ist sehr viel Biotin vorhanden, so dass trotzdem genug verwertet werden kann. Dazu kommt, dass das Eigelb ja nicht der einzige Biotin-Lieferant ist.