nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018

Beiträge von nette

    aber zwischen dem szenario was du mit deinem hund beschreibst (14 aufgabe als wachhund + 2 stunden gassi täglich) und dem anderen beispiel (4x20min) ist ja ein himmelweiter unterschied, das dein hund nicht MEHR will kann man sich ja auf den ersten blick denken, der hat nen job :)

    aber der hund des TE hat keinen job und ist "nur" familienhund mit quasi 22 stunden ruhezeit (überspitzt formuliert)


    und du hast natürlich vollkommen recht, dass man deine intensität einem so jungen hund vll. noch nicht zumuten sollte

    aber zwischen der hund wird hibbelig und nervös gemacht der dann action einfordert und 4 kurzen pipirunden liegt ja was dazwischen

    und das gilt es an den jeweiligen hund angepasst herauszufinden

    eine halbe stunde intensiven trainings und dann noch größeren spaziergang oder auf dem platz spielen ist aber doch auch mehr als 4 x 20, denn du gehst ja nicht nur einmal am tag mit dem hund auf den platz und das wars, da gibts doch bestimmt noch die morgen- und abendpipirunde?


    wie gesagt, bei uns gibt es auch tage wo wir gar nix groß machen, aber spätestens nach 3 tagen zeigt mir meine dann das schluss ist mit der faulenzerei :)


    und klar liegt sie auch nach nur ner halben stunde langweiligem gassi entspannt neben mir - ebenso wie nach 4 stunden geocachen, aber anders entspannt :)

    Mein mali-dsh Mädchen ist jetzt 18 Monate und würde mir tatsächlich die Bude zerlegen und die Tapete von der Wand holen, wenn sie nur Einheiten a 20 Minuten raus käme. Da ist sie nicht mal warmgelaufen :)

    Ich dachte jetzt eigentlich, dass vor allem alles, wo ein Mali drin steckt, jetzt nicht so sonderlich viel körperliche Auslastung brauchen, sondern vor allem geistige.


    sie braucht beides, wenn ich ihr nix für den kopf gebe, dann macht sie faxen oder knabbert tatsächlich vor langeweile auf ihrer decke rum und pflückt die füllung raus

    wenn ich sie körperlich nicht auslaste, dann kriegt sie beim konzentrierten kopfarbeiten ihre 5 minuten oder/und der gehorsam leidet dann unter einem überschuss energie

    ich mach jetzt natürlich keine 3 stunden am stück jeden tag - hab ja auch noch anderes zu tun, aber insgesamt ist es täglich mehr als 4x20 und am we auch gern mal deutlich mehr und natürlich gibt es bei uns auch reine faultage ... da machen wir gar nüscht :) ich achte darauf das sich das immer ausgleicht

    sie ist alles andere als ein hibbeliges nervenbündel was nicht zu ruhe kommt und sie kann wunderbar entspannen (selbst auf dem hundeplatz wo andere terz machen) aber sie hat definitiv sehr viel energie und die will richtig gelenkt sein :)


    ich sag ja, es gilt hier das richtige maß je nach hund zu finden, ich denke das kriegst du durch beobachten deines hundes raus was er braucht

    Mein mali-dsh Mädchen ist jetzt 18 Monate und würde mir tatsächlich die Bude zerlegen und die Tapete von der Wand holen, wenn sie nur Einheiten a 20 Minuten raus käme. Da ist sie nicht mal warmgelaufen :)


    Solche kurzen Einheiten machen wir zwischendrin zum üben von bestimmten Sachen. Ich denke einmal am Tag sollte ein langer Spaziergang bzw. Renn- und Spielzeit dazu kommen. Bzw. merke ich bei meiner das sie das braucht.

    zum thema auslastung gab es ja schon verschiedene diskussionen hier und auch unterschiedliche sichtweisen zum beispiel hier

    ich denke da muss man seinen jeweiligen hund beobachten wieviel und was er so braucht und wie sich der alltag ansonsten so gestaltet

    meiner erfahrung nach gibt es auch innerhalb der rasse je nach hund unterschiede in den ansprüchen

    Ich habe noch versucht ihm zu erklären das tatsächlich doch was passiert ist... nicht körperlich aber doch psychisch... aber das fand er blödsinnig und ist eingestiegen.

    Ich bin sooooo wütend... könnte schreien :cursing:

    die wut kann ich so gut nachvollziehen :(


    es muss erst einer bluten bis das wahrgenommen wird was da passiert :(


    ich glaube auch nicht das es hilflosigkeit war, warum der nix unternommen hat, sondern dem war es einfach egal :cursing:

    (welcher hundehalter zieht seinen hund da nicht sofort weg wenn er sieht sein hund wird getreten?)

    ah ok. Aber Sam hat nur ein Halsband und kein Geschirr. Strangulation....is mir zu gefählich,ehrlich gesagt.

    aber wenn du bremsen musst und der hund nach vorne durch die scheibe fliegt weil er nicht angeschnallt ist, ist doch genauso gefährlich ?


    ich würde ein geschirr kaufen (und ja weil er wächst dann eben noch ein zweites und drittes)

    und jetzt schon ein gitter/netz für den kofferraum zum schutz besorgen - man sollte das nie unterschätzen welche kräfte beim bremsen/unfall wirken :( (und was ein hund für kräfte entwickelt und tut wenn er in panik gerät)

    das ganze Forum hier strotzt nur so bis auf wenige Ausnahmen von Inkompetenz schade um die Tiere die solche Halter haben oder bekommen

    werde mich auch etwas zurückziehen kostet nur Zeit und Nerven lol


    ich finde es unglaublich schade, wenn menschen wie du, der vermeintlich einen großen schatz an erfahrung und (laut eigener aussage) auch kompetenz in einzelbereichen hat, so arrogant auf andere herabschaut und in fast jedem dritten beitrag durchblicken lässt das man alle anderen für deppen hält


    du magst ja x jahre erfahrungen mit schäferhunden usw. haben und x sonstwas für prüfungen gemacht haben, aber dir fehlt laut dem was ich hier von dir lese ein stück weit soziale kompetenz


    und noch was - nur weil man etwas 30 jahre lang macht muss es noch lange nicht richtig sein

    ich würde einen welpen mehrmals am tag wortlos in den kofferraum setzen und ihn dort füttern (ich würde ihn aber schon hochnehmen bevor er weiss das es zum auto geht)

    hier wäre mein gedanke mit dem tragen, dass er erst gar nicht in die wiederholungsschleife des flüchtens kommt

    nachdem ich das für ein paar tage gemacht habe, würde ich anfangen mich in richtung auto spielend mit dem hund zu bewegen - und dabei den kofferraum offen haben und interessiertes schnüffeln in richtung auto belohnen


    das übergeben beim autofahren im kofferraum kenn ich von lexy als welpe auch, das hat sich nach einigen monaten aber von selbst gelegt

    schlafen im kofferraum macht sie nur wenn wir vorher extrem lang und mit vielen hunden untergwegs waren, ansonsten schläft sie nie im auto