nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von nette

    nein das war bei meinem dalmatiner

    als das auftrat war er circa 9 jahre alt, er hat plötzlich angefangen vorne unspezifisch zu humpeln und ist dann zeitweise hinten komplett weggesackt

    beim röntgen dann die diagnose hws

    therapie wäre eigentlich eine manuelle physiotherapie zur lösung der blockade gewesen, das ging bei ihm aber nicht - aufgrund seines verhaltens fremden gegenüber - er hätte sich von der therapeutin nicht anfassen lassen ohne zu versteifen oder überhaupt halbwegs zu entspannen

    also gab es eine schmerztherapie und die anleitung der tierärztin in mit wärme und streichelmaßage aufzulockern


    wir haben das soweit dann ganz gut in den griff bekommen und die ausfälle gingen direkt nach der ersten spritze weg und das humpeln war nach einiger zeit wieder weg

    ich hab dann drauf geachtet das er nicht mehr irgendwo hoch und runterhüpfte, denn wir vermuteten einen zusammenhang zwischen einem sprung aus dem auto ein paar tage vorher

    ich würde nicht nur hinten röntgen, sondern den kompletten rücken röntgen lassen

    wir hatten im vorderen bereich ein HWS Syndrom und der hund ist hinten kurzzeitig komplett ausgefallen


    aber ich denke der tierarzt wird eine empfehlung abgeben


    auf jeden fall drück ich euch die daumen

    sie hat eh kein spielzeug rumliegen

    schleppt auch keine schuhe oder so ins körbchen, sie kruschtelt sich ihre decke zusammen und ich falte sie wieder ordentlich rein :)

    alle anderen unterlagen/kissen sind aus material welches sie nicht zusammenknüllen kann, dort kratzt sie vor dem ablegen "ergebnislos" drauf rum

    nachts ist sie seit 2 wochen kein bischen mehr unruhig, sondern auffällig tiefenschläfrig - sonst dreht sie sich nachts normalerweise und wechselt die position, momentan schläft sie nachts ehern wie ein stein


    die trainerin meinte, ihre hündin wäre nach deren läufigkeit auch auffällig und zickig im verhalten, daher kam ihr ja die vermutung, dass ihr das ganze gestern einfach zu viel war, weil der körper mit was anderem beschäftigt ist

    Ich habe heute mit der Trainerin über den gestrigen Vorfall (massives verbellen der Mutter meiner Freundin in deren Wohnung) gesprochen.


    Im Laufe des Gesprächs äusserte sie die Vermutung einer Scheinträchtigkeit.

    Ich bin nicht ganz sicher, aber das könnte durchaus hinkommen.

    - sie war die zweite Septemberhälfte läufig

    - sie baut ihre Decken gerade zu Nestern was sie sonst ehern nicht macht

    - sie hat geschwollenen Zitzen

    - sie wirkt etwas schlapp bzw. konditionell etwas weniger belastbar

    - sie schläft mehr als sonst


    Könnten das Anzeichen dafür sein, dass sie scheinträchtig ist? Was meint ihr?

    ja schon, aber lässt sich dort eigentlich gut ins körbchen schicken und hat sich bisher fremden die zu uns nach hause kommen eigentlich nach kurzem bellen immer freundlich verhalten (den schornsteinfeger hat sie abgeschleckt vor freude) daher hat mich das auch sehr verwundert


    kann sein, dass sie grad nochmal einen entwicklungsschub macht und sich vom verhalten tatsächlich nochmal eine runde ändert :-/

    :( ich hatte heute eine ähnliche situation und war auch ein wenig erschrocken :(


    wir waren heute bei meiner freundin, ich hab lexy heute mitgenommen, damit sie nicht zu hause alleine bleiben musste

    es war für lexy das erste mal in einem fremden haus

    meine freundin hat 2 buben (10 jahre) und natürlich war das für lexy aufregend, aber sie war brav und hat sich recht angenehm verhalten

    nach der ersten stunde und dem üblichen streicheln und leckerlis geben usw. sind die jungs in ihr zimmer

    ich hab mit der freundin kaffee getrunken und lexy hat sich hingelegt und gedöst

    dann fing das an, dass sie bei geräuschen die die jungs im kinderzimmer machten anschlug, ich also mit ihr hingegangen zum nachschauen - soweit alles gut, wobei sie aber immer geräuschempfindlicher wurde, aber sie gab auch wieder ruhe nach nem kurzen beller

    dann aber irgendwann so nach 3 stunden, kam die mutter meiner freundin in die wohnung und dann war es mit der kontenance von lexy vorbei und sie ist für sie untypisch recht massiv geworden und hat die mutter hart verbellt und wollte sie nicht in die wohnung lassen

    ich hab sie natürlich gleich weggeholt und neben mir platz machen lassen und es hat eine weile gedauert bis sie sich wieder beruhigt hatte :(

    die mutter hat sich dann neben mich gesetzt und wir haben weiter erzählt


    ich denke mal lexy war einfach total drüber - heute morgen das doppeltraining, mittags keine ruhe und nachmittags dann diese neuen eindrücke - war wohl zuviel für sie :(

    mich hat aber die heftigkeit ein wenig überrascht ...


    im training oder ansonsten hat sie ja mit fremden menschen bisher ehern weniger probleme - wir treffen ab und an ja fremde menschen mit denen ich dann auch rede - kein problem bisher - ich hoffe das bleibt auch so :(

    so mal wieder ein update:


    wir kommen gerade vom hundeplatz Nr.2, erst normales gruppentraining und dann gerätetraining

    die erste trainingsstunde war ein bischen holprig, was aber an der zusammenstellung der gruppe lag - waren heute mehr leute dabei, die den sinn einer solchen hundestunde nicht verstehen und zum "lassen wir mal schnuppern" da hin gehen X(

    für uns aber eine gute übung an der aufmerksamkeit von lexy auf mich zu arbeiten und vernünftig durch die gruppe zu laufen - was ja im alltag auch manchmal so ist, dass da leute mit hunden an der ausgezogenen flex im weg stehen :)

    nach anfangsschwierigkeiten hat lexy dann auch verstanden, dass ICH trotzdem sag wo es langgeht - auch wenn da andere hunde faxen machen

    nach der ersten stunde eine kleine spieleinheit mit einem großen herdenschutzhund ... die 2 verstehen sich prima und spielen ganz toll miteinander :love:

    die zweite stunde war dann gerätetraining angesagt - das ist immer ein riesenspass für lexy, sie macht super mit und ist voll bei der sache

    gerade sowas wie wippe oder tunnel und auch den weitsprung macht sie offensichtlich super gerne

    was ihr so gar nicht liegt ist slalom, da merke ich da kämpft sie mit ihrer konzentration und der ablenkung von aussen


    wir hatten also heute wirklich ein schönes training und jetzt liegt sie müde zu meinen füssen :love:

    später gehen wir zum ersten mal zu einem hausbesuch bei jemanden der für sie fremd ist - bin gespannt wie das wird :/


    morgen dann training auf hundeplatz 1. was sicher auch wieder nett wird, obwohl lexy da jetzt der jungspund ist und wir quasi dort in der gruppe diejenigen sind die noch am meisten übung brauchen ... die anderen hunde sind alle viel älter und damit auch sicherer im gehorsam

    davor gibts ne einheit objektsuche, da hoffe ich das die trainerin uns nochmal ein paar tipps gibt - lexy sucht und zeigt zuverlässig ihren gegenstand an, der derzeit noch einigermaßen offen versteckt wird, aber der letzte feinschliff fehlt noch


    was mich derzeit ein bischen stört ist das wir noch immer an der aufmerksamkeit mir gegenüber arbeiten müssen wenn wir was zusammen machen und es ist (hunde)ablenkung da ... ich würde ganz gern schon ein stückchen weiter sein und z.B. auch ohne leine durch die gruppe laufen können, aber das funktioniert noch nicht wirklich gut - ich brauche immernoch die leine als sicherheit damit sie nicht stiften geht, wenn der abstand zu klein wird :(


    im großen und ganzen bin ich mit uns eigentlich aber ganz zufrieden, sie ist ein recht ausgeglichener hund die mit mir bisher alles mitmacht

    ja so stallschuhe hatte ich mir auch schon überlegt, hatte auch schon welche in der hand, aber die waren dann leider nicht gefüttert


    aber die marke ist ein guter tipp, da werd ich mal suchen


    ich überlege schon eine weile ob ich mir stiefel von aigle kaufen soll, bin aber nicht sicher ob sie für einen 3 stunden spaziergang geeigent sind - und bei dem preis was die teile kosten will ich nicht schon wieder einen schuh mehr in der ecke stehen haben


    ich tue mich mit schuhen echt schwer :(

    ich bin kurz davor mit gummistiefel zu kaufen, weil ich ständig nasse füsse habe

    teure wasserdichte wanderschuhe haben sich als flop entpuppt, daher bin ich auch noch auf der suche wenn es mit dem matsch bald wieder losgeht :(


    pinguetta, sind die schuhe denn wasserdicht? und sind sie arg schwer ? ich hab ein paar meindl bergschuhe, aber die sind so schwer, das mir meist nach ner stunde anfängt alles wehzutun (besonders der rücken)