nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Wir haben zum Glück noch Bauern die selbst schlachten und auch Metzgereien die ihre Rinder selber züchten.

    mh, da viele metzgereien ja gar nicht mehr selbst schlachten, sondern das tier schon schön zerlegt auf dem schlachthof abholen, hat die metzgerei einfach keine "abfälle für den hund" mehr und wenn es für eine ganze generation völlig normal ist das hundefutter kleine runde brocken von getrocknetem irgendwas sind, woher soll dann bitte die "fleischfachverkäuferin" wissen das rohes fleisch eine natürliche nahrung für den hund ist?

    zumal im fernsehen der hund auch nur trofu oder dose angepriesen bekommt


    ich hab immer direkt im schlachthof gekauft, so das ich alles bekam was ich wollte und zum teil auch was sonst vom abdecker geholt wurde (euter z.B.)

    so heute waren wir wieder in der kleinstadt und dort auf dem großen parkplatz vom einkaufszentrum und auch im fressnapf

    wir sind erstmal nur einfach rumgestanden und immer wenn sie sich ruhig hingesetzt hat, sind wir ein stückchen weiter gelaufen und jedes mal wenn sie wieder in der leine hing das gleiche von vorne - hat ein paar minuten gedauert bis wir im fressnapf waren ...

    aber einmal drin war es dann ok und ich konnte relativ entspannt einkaufen

    sie wurde nett begrüßt vom verkäufer und auch ein vorbeilaufender kunde hat sie nett angesprochen :)


    dann haben wir noch ein bischen auf dem parkplatz dem trubbel zugeschaut und uns langsam dem eingang vom baumarkt genähert - das nächste mal werde ich wohl mit ihr reingehen


    wir haben auch andere hunde getroffen, aber das war soweit kein thema, da hier eh alle ausweichen und auf abstand achten und lexy bisher mit anderen hunden kein problem hat

    so heute morgen haben wir einmal acker und einmal wiese gemacht

    ging beides gleich gut und ich hatte heute nur in jeden 4 oder 5 schritt was drin und die schritte auch größer

    hat sie super gemacht, wenn auch 2 mal die spur verlassen, aber dann auch wieder gefunden ... ich bin sehr happy das sie das so gut mitmacht


    jetzt könnten wir das in der form noch ein paar mal machen und dann die leckerlis immer mehr ausschleichen ... :thumbup:

    ich war heute mal mit ihr im Fressnapf und hab ihr ein Norweger-Geschirr anprobiert, scheint ihr besser zu gefallen, da das nicht durch die vorderpfoten durch muss ... vll. sollten wir auf so eins umsteigen?

    ich glaub ich werd so eins mal testen

    mal eine frage zum thema barf und verreisen mit hund:


    wie löst ihr das problem des nicht vorhandenen gefrierschranks fürs fleisch unterwegs?

    mal eine etwas provokative frage: macht ihr aus eurem essen auch so eine wissenschaft? also im sinne 346 gramm kohlehydrate, 465 gramm eiweiss, 17,5 gramm zucker und 34,78 gramm fett das wiederum aufgeteilt in 67,333% mehrfachgesätigt , 22,867% .... und dann noch 3/4 mikronähstoffe, 7 5/8 ballaststoffe und 5,374 gute cholesterine ... ??


    ich meine ja man informiert sich einmal über die grobe empfohlene zusammensetzung des futters und wo man es in guter qualität herbekommt und dann ist doch auch gut oder? muss man doch nicht jeden tag aufs milligramm genau machen

    macht das tier doch auch nicht, der jagd etwas und frisst bis er satt ist und wenn im rudel ein beutetier geteilt wird, dann hört doch der eine nicht auf an der leber zu knabbern weil er meint er hat seine 16,347% schon voll und er muss noch von dem und dem nährstoff was abkriegen

    ne gibt heute ganze leber und morgen eben gar keine :)


    wenn er heute zu wenig innereien oder was auch immer drin hatte, dann sind es morgen oder nächste woche eben mehr - kein hund wird krank, nur weil er nicht jeden tag auf den millimeter genau irgendeinen nährstoff bekommen hat (ist doch eh individuell, da keiner jeweils vom fleisch was er grad auspackt exakte laborwerte hat) die angaben auf der verpackung sind durchschnittsrichtwerte die bei stichproben rausgekommen sind (wenn es denn überhaupt jemals gemessen wurde und nicht nur nach tabelle berechnet wurde)


    es hört sich so an, als ob ihr es komplizierter macht als es ist

    ein Natur-Talent !


    Acker ist aber ganz anders als Wiese ....

    sie hat eine mega entwicklung mit ihrer nase in den letzten wochen gemacht, das merke ich auch bei der sonstigen sucharbeit

    und so langsam gehen mir zu hause die verstecke aus :)


    wir waren letzte woche auf dem acker und ich hab beim gassigehen nebenbei 2 mal ne ganz ganz kurze spur mit suchobjekt gelegt - sie ist auf dem acker viel besser unterwegs als auf dem gras - scheint einfacher zu sein - ähnlich wie schnee :)

    so ein rechner ist doch nur eine "empfehlung" an der man sich orientieren kann, man kennt doch seinen hund und kann beobachten a) ob er damit satt wird und b) ob er zu - oder abnimmt bei der menge



    mein erster hund hatte 30kg auf 67 cm und wäre mir zu manchen phasen mit nur einem kilo futter am tag verhungert

    so mich hat die neugierde getrieben und ich war grad mal unterwegs und als hätte lexy hier mitgelesen ist sie heute 1 a gelaufen :-)))))


    erst eine etwas längere fährte (also für unsere noch einfachen verhältnisse) da hab ich 2 winkel eingebaut, mit kleinen schinkenwürfelchen in fast jedem schritt oder mit nur 1-2 schritten ohne was

    im gestern frisch gemähten gras schöne spuren gezogen, so das ich ich sehen konnte wo ich langgelaufen bin (bei den winkeln hab ich kleine markierungsfähnchen für mich)

    am ende aus neugierde ihr spielzeug hingelegt

    lexy ist heute superkonzentriert fast jede fusspur genau aufnehmend ganz prima die spur entlanggelaufen in einem sehr ruhigem tempo, ohne vor lauter aufregung einfach loszupreschen

    ich hab mich super gefreut wie sie das heute gemacht hat und auch als sie 2 mal kurz den faden verloren hat, die spur nach einem kurzen schniefen wieder aufgenommen hat und weiter gings


    beim zweiten mal hab ich dann die schritte etwas größer gewählt und auch nicht mehr in jeden schritt ein leckerli rein und ich hatte das gefühl das geht für sie irgendwie besser/flüssiger, ich hatte da das gefühl das die extra viel ausgelegten leckerlis vor der kurve um einen pfosten rum haben sie zu sehr gestört um auf der spur zu bleiben, stattdessen war sie von den leckerlis dann abgelenkt?

    ich versuche das beim nächsten mal mit weniger leckerlis


    das spielzeug war wieder erwarten total uninteressant und das obwohl es ihr lieblingsspielzeug ist - für mich heisst das sie zieht aus dem fährten allein schon ihren spass raus, das sie das spielzeug dann nur stört

    ich kann mir vorstellen das ist hilfreich beim verweisen


    ich werd morgen mal aufs feld gehen und dort eine fährte legen mit größeren schritten und weniger leckerlis, mal sehen wie das läuft


    jetzt jedenfalls ist sie total kaputt und schläft tief und fest neben mir :thumbup:

    ich lege ans ende der fährte auch nix größeres und schon gar kein spielzeug - das würde lexy nur dazu bringen noch schneller zu laufen

    - oder bei spielzeug sofort nur auf das ziel hin zu suchen (mit erhobenem kopf und aufsaugen des duftes aus der luft, damit sie die richtung des gegenstandes in die nase kriegt und dann ins stöbern verfallen)


    ich werds nochmal mit "besseren" leckerlis in jeder fusspur probieren und dann nochmal mit größeren schritten

    aktuell sind die felder schon umgepflügt und ideal zum fährten :)