wir haben auch einiges gemacht, aber nicht alles so regelmäßig - einfach weil ich manche sachen auch nicht so notwendig sehe um den hund dauernd mitzunehmen - wie z.B. baumarkt
sachen die wir hier sowieso haben, da das unser alltag ist bzw. an dem wir hier kaum vorbei kommen: pferde, kühe, esel, hühner, katzen, strausse, allpakas, igel, kinder, traktoren, mähdrescher, fahrradfahrer, autos, supermarktparkplatz, schützenverein mit schussgeräuschen, baumfällarbeiten inkl. motorsäge, vor dem bäcker warten, rasenmäher, schafherden mit schäfer- und herdenschutzhunden
sachen die wir extra gemacht haben (und immernoch ab und an wiederholen) und dafür auch in die stadt mussten: fahrstuhl, größerer supermarktparkplatz, fressnapf, züge, fussgängerzone, restaurant - bzw. ehern biergarten, springbrunnen, streichelzoo, komische kunstgegenstände oder große plastiktiere :-), wackelbretter, brücken aller art, kinderspielplatz mit so einer drehholzplatte wo lexy drauf ist, großes gummitrampolin, weihnachtsmarkt, flohmarkt
schwimmen mit ihr haben wir letztes jahr im bodensee endlich geschafft - war schön ![]()
wir wollte eigentlich vorletztes jahr noch seilbahn fahren, aber das haben wir organisatorisch nicht hinbekommen, so dass wir das sobald wir wieder in die alpen können eben dann erst zum ersten mal machen können, aber ich hab bei lexy keine bedenken ![]()
rolltreppe würde ich auch auf keinen fall machen, abgesehen davon bin ich ehrlich gesagt auch kein fan von seinen hund überall mit hinzunehmen - ich hab beim shoppen eh schon keine nerven, da brauche ich nicht noch nen hund dabei
morgen gehen wir das erste mal zug fahren ...