Der Bademantel ist schon mal notiert, klingt überzeugend. Beim nächsten Anfall von "der Hund braucht was Neues, das arme Tier hat ja nichts" kommt der in die engere Wahl
. Aktuell ist hier gerade ein Päckchen vom Hundling eingetroffen, man gönnt sich ja sonst nichts, mit Buch, neuer Beleuchtung in Form von so einem Orbisdings (wird gerade einem Extremwälztest unterzogen) und einer neuen Leine, neuer Karabiner, neues Glück
. Hund braucht schließlich Herausforderungen im Leben.
Tilli
- Mitglied seit 13. Februar 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tilli
-
-
Herzlich Willkommen und ganz viel Spaß hier im Forum. Hübsch deine beiden
. -
Irgendwann brauch ich wohl auch mal so einen Bademantel, wenn wir das nächste Mal im Hundelädchen sind, kann sie ja mal reinschlüpfen, nur um mal zu gucken....
. Also wenn der auch Schmutz entfernt, wäre das eine Option. Ich bin nach meinem kurzen Ausflug in die Welt der Akkusauger wieder zurück beim Kabelmonster. Mag daran liegen, dann ich nur einen recht günstigen Akkusauger habe, aber mir ist der Schmutzbehälter zu klein, und fürs ganze Haus die Saugleistung zu gering, ständig wurschtel ich Haare aus der Rolle unten...ne, der ist nur für die Treppe und mal eben kurz Krümel wegsaugen, bevor Tilli sich daran vergreifen kann.Die sind zu kreativ, um immer nur zu tun, was man ihnen sagt

Manchmal, wobei man mit denen den Ruf des Vorzeigehundes recht schnell hat, auch wenn es einen selbst wundert, denn wenn sie ein Kommando ausführen, dann immer schnell, auf der Stelle, sofort und begeistert sehen sie dabei auch noch aus. Hängt also ganz von der Situation ab, in der man gesehen wird
. -
Na wer sagts denn, die Chaosfürstin wird zum Vorzeigehund
. So niedlich, wie sie alle versuchen einen Keks zu ergattern, drei so liebenswerte Gesichter.Ich muss zugeben, wäre Tilli so eingematscht nach Hause gekommen, also wirklich nach Hause, unterwegs sieht sie gern mal ähnlich auch, verliert das Zeug aber zum Großteil wieder, wäre das wohl ein Fall für "Hair & Make Up" gewesen. Oder wie andere es nennen, den Hund unter die Dusche stellen.
-
lichen Glückwunsch zum Einzug von dem kleinen Mann. Der ist ja sowas von niedlich
. Diese Öhrchen
. So richtig zum Knutschen ist er. -
Ich freu mich so, hier positive Nachrichten zu lesen. Gut, dass du jetzt einen TA gefunden hast, der gründlich arbeitet und alles gut im Auge behält. Mit der richtigen Behandlung muss so einem fiesen Virus doch beizukommen sein. Wir wünschen weiter gute Besserung und halten alle Daumen und Pfötchen, dass es nun endlich richtig bergauf geht. Erholt euch alle gut, versucht zu entspannen. Die letzten Wochen waren hart und anstrengend genug. Und lieber Romeo, guten Appetit, lass es dir schmecken! Jetzt dürfen ja auch die Leberwurstportionen rund um die Medis ein klein wenig größer werden...
-
Daumen und Pfötchen sind hier auch weiterhin ganz dolle fest gedrückt. Das tut mir so leid, dass es Romeo so schlecht geht und ihr beiden solche Ängste um ihn ausstehen müsst. Ich wünsch euch eine riesen Portion Kraft und Zuversicht

Ich glaube aber, ein guter Appetit ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Also, lass es dir schmecken Romeo, mit einem guten Happen im Bauch fühlt man sich oft gleich besser.
Ich bin erleichtert, dass völlig ausgeschlossen werden konnte, dass noch was von der Aluschale dringeblieben ist. Jetzt hoffen wir ganz fest, dass bald eine Ursache gefunden werden kann und dann die richtige Behandlung erfolgen kann, die Romeo wieder ganz auf die Beine bringt. Zu Hause erholt er sich sicher besser als alleine in der TK. Zu der Tierärztin sag ich auch lieber nichts...
-
Ich habe es mir aber verkniffen, ihr zu sagen, dass ich das für mein Pferd und meine Hunde kaufe ... da hätte sie vermutlich erst Recht an meiner Zurechnungsfähigkeit gezweifelt.

Och du weißt doch, ist der Ruf erst ruiniert....

-
Ich hoffe nur, dass Tillis Sonate auch eine Sirene verträgt, denn beim Glockenspiel werden wir wohl nicht weit kommen.

Unbedingt, wenn es schräg klingt ist das halt Kunst
Hautsache die Damen haben Spaß.Ist schon spannend, was den Wuffeln so einfällt, wenn man sie einfach testen lässt. Und was sie anbieten, woran man so gar nicht gedacht hat.
-
Oh nein. Fühlt euch ganz lieb umarmt, alle Daumen und Pfoten bleiben weiterhin gedrückt. Lasst euch nicht unterkriegen, wir denken ganz fest an euch

-
Klein Harras
was für ein niedliches Kerlchen.Wir haben auch keinen Wecker gestellt, Tilli hat gleich mit im Schlafzimmer geschlafen, in einem Körbchen neben dem Bett. Die erste Nacht auch im Bett. Danach musste der Knödel erst mal ins Körbchen umziehen, weil sie im Bett immer wie auf einem Trampolin rumgehüpft ist. Ich hab einfach den Arm ins Körbchen gehalten und dann merkt man, wenn die Kleine unruhig wird und auf Wanderschaft geht. Hat ganz gut geklappt und sie ist schnell stubenrein geworden, und im Bett schlafen hat sie auch gelernt
. -
So haben wir das auch gemacht, Tilli ist beim Abholen bei mir auf dem Schoß gefahren. Ich denke, das war einfach für die kleine Maus. Anfangs hat sie etwas gejammert, sich dann angekuschelt und gedöst.
-
Weiter so Romeo
immer weiter bergauf, bis das alles ausgestanden ist. Es freut mich wieder unheimlich, hier zu sehen, dass es immer ein klein wenig besser wird. Was für ein lieber Kerl, selbst kaum Kraft haben aber noch Liebe verteilen, ein echter Schatz. Daumen und Pfötchen bleiben weiter ganz fest gedrückt. -
Ui, heute ist schon Donnerstag. Also vorschlafen, alles noch mal welpensicher machen und dann ist der große Tag auch schon da und klein Aras bringt Schwung in die Bude. Das ist so schön, der Endspurt der Vorfreude sozusagen.