Der Auslöser für diesen Trigger: Unser Nachbarshund, ein kleiner, weißer Malteser oder Terriermix. Ein notorischer Kläffer, seit mehreren Jahren geht das schon so. Der kam schon zweimal in unseren Garten und attackierte unsere Katze vor einigen Jahren. Schnappte nach mir, jagte meinen kleinen Bruder auf dem Fahrrad, kläfft und stänkert fremde Hunde an und war einmal beim Gassi abgeleint, lief auf meine Mutter mit Sonja zu, verbiss sich in ihrer Flanke, während meine Mutter sich mit Sonja im Kreis rückwärts drehte, weil Sonja sich zu wehren versuchte.
Das ist natürlich richtig Sch....aber so richtig. Eine Idee haben ich leider auch nicht, aber vielleicht kann euch nach dem Lockdown von eurem Trainer geholfen werden. Von ihm kam ja die Idee zum Training mit Trigger. Nur leider geht ja mal wieder gar nix auf dem Gebiet. Wäre für die Übergangszeit ein Maulkorb was für euch? Kannst du ja abnehmen, sobald ihr aus dem "Gefahrenbereich" seid.
Jedes Schnappen nach dir, deinem Bruder oder sonst einem Menschen aus deiner Familie würde ich ab sofort anzeigen. Leider ist das ganze ein bissi wie bei Asterix und Passierschein A38. Und ja, es ist risikoreich, weil sich die Nachbarn einfallen lassen könnten, falsche Anschuldigungen gegen euch zu erheben. Ich gebe zu im alten Haus immer die Aufnahmefunktion vom Handy in der Tasche angehabt zu haben, falls ein bestimmter Nachbar meint er müsste sowas abziehen. Du als Mensch kannst dich wehren, der Hund darf leider nicht. Genauso hätte ich den Angriff auf meinen Hund angezeigt, nicht weil ich auf eine Art "Notwehrrecht" bestehe, sondern weil ich die Tierarztkosten will. Die sind nämlich auch für den Schaden verantwortlich, den ihr Hund verursacht. Du als Mensch kannst dich allerdings wehren und auch deinen Hund verteidigen. Notfalls mit allen Mitteln. Ist schwer, ist richtig Mist, aber ich fürchte es muss.
Ich erinnere mich dunkel, dass es irgendwie nicht ging einen Zaun zu den Nachbarn zu ziehen, war das soweit richtig. Aber, dein Garten, dein Gartenschlauch. Und natürlich Sonja nie unbeaufsichtigt in der Garten lassen. Das ist ja so richtig mistig, im eigenen Garten.
Zu Ordnungsämtern sage ich lieber nix, das ist schlecht für meinen Blutdruck.
@Ellionore : ableinen ist eine verlockende aber immer eine schlechte Idee. Du als Halter eines großen Hundes hast immer automatisch die A-Karte. Auch in dem Beispiel mit deiner Schwiegermama kriegst du einen drüber, weil du den Hund einem Menschen mitgegeben hast, der ihn nicht führen und halten kann. Ich fürchte du wirst dich auch zukünftig höchst selbst mit den Fiffis rumschlagen und dich anschließend noch von deren Haltern anmachen lassen müssen. Und nein, einen gefüllten Gassibeutel zu werfen ist ebenso nicht gesellschaftlich anerkannt wie es verlockend ist. Wir müssen da stark bleiben.
LG
Babsi & Tilli