Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Der Auslöser für diesen Trigger: Unser Nachbarshund, ein kleiner, weißer Malteser oder Terriermix. Ein notorischer Kläffer, seit mehreren Jahren geht das schon so. Der kam schon zweimal in unseren Garten und attackierte unsere Katze vor einigen Jahren. Schnappte nach mir, jagte meinen kleinen Bruder auf dem Fahrrad, kläfft und stänkert fremde Hunde an und war einmal beim Gassi abgeleint, lief auf meine Mutter mit Sonja zu, verbiss sich in ihrer Flanke, während meine Mutter sich mit Sonja im Kreis rückwärts drehte, weil Sonja sich zu wehren versuchte.


    Das ist natürlich richtig Sch....aber so richtig. Eine Idee haben ich leider auch nicht, aber vielleicht kann euch nach dem Lockdown von eurem Trainer geholfen werden. Von ihm kam ja die Idee zum Training mit Trigger. Nur leider geht ja mal wieder gar nix auf dem Gebiet. Wäre für die Übergangszeit ein Maulkorb was für euch? Kannst du ja abnehmen, sobald ihr aus dem "Gefahrenbereich" seid.


    Jedes Schnappen nach dir, deinem Bruder oder sonst einem Menschen aus deiner Familie würde ich ab sofort anzeigen. Leider ist das ganze ein bissi wie bei Asterix und Passierschein A38. Und ja, es ist risikoreich, weil sich die Nachbarn einfallen lassen könnten, falsche Anschuldigungen gegen euch zu erheben. Ich gebe zu im alten Haus immer die Aufnahmefunktion vom Handy in der Tasche angehabt zu haben, falls ein bestimmter Nachbar meint er müsste sowas abziehen. Du als Mensch kannst dich wehren, der Hund darf leider nicht. Genauso hätte ich den Angriff auf meinen Hund angezeigt, nicht weil ich auf eine Art "Notwehrrecht" bestehe, sondern weil ich die Tierarztkosten will. Die sind nämlich auch für den Schaden verantwortlich, den ihr Hund verursacht. Du als Mensch kannst dich allerdings wehren und auch deinen Hund verteidigen. Notfalls mit allen Mitteln. Ist schwer, ist richtig Mist, aber ich fürchte es muss.


    Ich erinnere mich dunkel, dass es irgendwie nicht ging einen Zaun zu den Nachbarn zu ziehen, war das soweit richtig. Aber, dein Garten, dein Gartenschlauch. Und natürlich Sonja nie unbeaufsichtigt in der Garten lassen. Das ist ja so richtig mistig, im eigenen Garten.


    Zu Ordnungsämtern sage ich lieber nix, das ist schlecht für meinen Blutdruck.


    @Ellionore : ableinen ist eine verlockende aber immer eine schlechte Idee. Du als Halter eines großen Hundes hast immer automatisch die A-Karte. Auch in dem Beispiel mit deiner Schwiegermama kriegst du einen drüber, weil du den Hund einem Menschen mitgegeben hast, der ihn nicht führen und halten kann. Ich fürchte du wirst dich auch zukünftig höchst selbst mit den Fiffis rumschlagen und dich anschließend noch von deren Haltern anmachen lassen müssen. Und nein, einen gefüllten Gassibeutel zu werfen ist ebenso nicht gesellschaftlich anerkannt wie es verlockend ist. Wir müssen da stark bleiben.


    LG

    Babsi & Tilli

    Zum Wochenendfrühstück kriegt Tilli immer ihr eigenes Frühstücksei, unter der Woche liegt sie noch im Bett wenn wir frühstücken. Betteln tut sie nicht, jedenfalls nicht zu Hause oder wenn wir irgendwo im Restaurant sind....aaaaaber, im Zooladen an der Kasse hat sie schon eine gewisse Erwartungshaltung, im Hundeladen sowieso und wenn wir bei meiner Schwiegermama sind, setzt die sich gleich vor den Kühlschrank und harrt der Dinge die da kommen. Und die Dinge kommen...die weiß wo sich was lohnt.

    Hoffentlich geht es ihm danach wieder super

    Da hoffe ich doch mal ganz doll mit. 6-8 Wochen ist schon eine Hausnummer, auch wenn er jetzt erwachsen und vernünftig ist ;). Mit Junghund sicher alles andere als einfach.


    Das mit den Kosten glaube ich gerne, aber was tut man nicht alles für seine Fellnasen. Ich schlaf seit der Krankenversicherung für Frau Hund auch besser.

    Och danke, werde es ausrichten. Mehr Ego braucht Frau Hund :D. Die war in dem Alter echt ein Sargnagel, da hilft nur geduldig weiter machen, dann klappts irgendwann. Tageweise hab ich mich echt gefragt, wofür da Ohren dran sind....Nase und Futterlucke hätten echt gereicht, und die Knopfaugen mit dem Blick für potentielles Chaos. Da muss man halt durch, ich wollte ja unbedingt den Wurfrowdy.

    Insgesamt mehr so die explosive Raketenklasse.

    Oh ja, kenne ich, kurze Zündschnur, viel Rums, einen guten Blick für Chancen und dazu ein unstillbares Bedürfnis nach Aktion.....die wird schon noch erwachsen, das geht auch vorbei. Ganz bestimmt, Tilli war als Junghund auch so eine Knallschote. Lebensmotto: am Rand des Wahnsinns steht kein Geländer!


    Möchtegerntrainern

    Ich frage mich, warum es keine Konditoren mit einem derartigen Berufsausübungszwang gibt....mir ist noch nie jemand mit einem saftigen Stück Torte auf eine entlegene Wiese nachgerannt und hat mir seine Kunst nachdrücklich aufgenötigt....nie! Dabei wäre ich in dem Falle durchaus probierbereit.


    Kopf hoch, das wird schon.


    LG

    Babsi & Tilli

    Richtig beeindruckend was sie da macht. Ich finde Frau Scholz kommt eigentlich ganz sympathisch rüber, das Interview startet vielleicht ein wenig holprig. Möglicherweise ist es etwas ungeschickt jemandem, den man wegen eines Berichts zu seiner Tätigkeit besucht gleich mal an die Rübe zu ballern, dass sie ihr Leben aufgegeben hat...ich glaube die Diskussion hätte jeder gleich mal beendet. Sie ist eben keine Frau der vielen Worte, gefällt mir.


    Aber ich gebe zu, wenn ich sie nicht kenne, was ich ja nicht tue, und mir käme so ein Rudel entgegen, ich würde wohl auch zügig das Weite suchen. So ein Umweg von 2 bis 3 km denke ich, vier wenn ich sie erkennen würde. Da wäre ich so nervös, dass meine sich wie eine Teacup Hyäne aufführen würde ;(.


    LG

    Babsi & Tilli

    Hast du so eine Leine mit Karabiner an jedem Ende? Die könntest du, bis das Geschirr da ist, an Halsband und Geschirr einhängen für den Weg zur Wiese. Das sollte den ungewollten Ausstieg auch erst mal erschweren. Das verlernt die nie wieder....meine kann bis heute ein paar Sorten Karabiner öffnen, muss auch immer genau schauen, was ich an den Hund hänge :rolleyes:


    Die wissen, wenn die irgendwas verbockt haben :D dann werden gaaanz kleine Brötchen gebacken. Nur überkommt es den Junghund bei nächster Gelegenheit leider wieder....aber die werden auch erwachsen und etwas vernünftiger.

    Huhu,


    schön euch mal wieder zu lesen :*. Oh man, da hattest du aber echt ne heftige Woche. Gute Besserung für dein Knie. Der Humor scheint ja noch bestens in Ordnung zu sein :thumbup:. Den braucht man auch mit Schäfertier.


    Ida ist so eine hübsche Maus geworden. Und ein richtiger Haudegen wie es aussieht. Oh ja, die merken wenn man richtig sauer ist und sie einem besser nicht noch mal irgendwie auffallen sollten. Komischerweise kennen die den Hundeknigge dann mal für eine Weile in- und auswendig...


    LG

    Babsi & Tilli

    Oh nein, was für eine miese Nachricht. Das tut mir echt leid. Ich würde auch eher zusehen, dass ich was Neues finde. Ich drück dir die Daumen.


    keine Option wäre staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen🤪, da mein Freund eigentlich genug verdient)

    Falls und wenn das nötig sein sollte, solltest du dir gut überlegen, ob du verzichten willst, da hängt die Krankenversicherung für dich mit dran. Und die geht als Privatvergnügen richtig ins Geld. Erst mal eine Nacht drüber schlafen, verdauen und dann gut durchrechnen, würde ich vorschlagen. Aber erst mal positiv bleiben, du wirst vielleicht doch übernommen und hast jetzt Zeit dich zu bewerben. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! So mies die Nachricht auch ist, ich finde es sehr nett, dass ihr die Info schon mal bekommen habt.


    LG

    Babsi & Tilli