Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Nori : mein aufrichtiges Beileid. Ich hoffe du hattest liebe Menschen um dich, die dir beigestanden haben.

    Du hast ein schönes Plätzchen für euch zum Wohnen gefunden, wobei mir Wildschweine auch nicht ganz geheuer sind. Dein Basko ist aber auch ein hübscher Junge.


    LG

    Babsi & Tilli

    Pinguetta : Immerhin kann die Leberwurst da was richten. Ihr seit ja erst ein paar Tage dran, eigentlich schon recht cool, dass er sich den anziehen lässt und nicht das Weite sucht. Aber ich kenn das mit der Geduld....das wird schon. Eigentlich ist er schon der coolste und der beste, wenn er ihn anzieht und damit losläuft.


    Knickohr : Griffe werden auch total überbewertet :S es sei denn, sie sind aus Seil, dann sind sie toll und bald fransig. Stimmt, die Pferdeleute haben oft tolle Sachen.

    Echt? Lederbälle habe ich aufgegeben, oder große mit Luft gefüllte Bälle allgemein. Die locht alles. Ganz normale Lederfußbälle?

    Lederfußbälle groß: III

    Lederfußbälle klein: II

    Basketball: I

    Football groß: I

    Football klein: I

    Kunststofffußbälle: IIII

    Sitzball: I


    Und dabei habe ich schon vor einem Jahr aufgegeben. Wobei so lernresistent wie das aussieht bin ich nicht ^^ sie bekommt die oft geschenkt. Freut sich dann auch einen Keks, aber....nicht lange.

    Reagiert Lex auch, wenn du den Sound von so einem Signalhorn aus dem Internet abspielst? Dann könnte man das ja anfangs zum üben nutzen. Ist vielleicht einen Versuch wert, auch wenn sich Hunde oft nicht von Geräuschen aus der "Konserve" täuschen lassen.

    Wir spielen 2-4 Runden, die jeweils keine 3 Minuten dauern, eher kürzer. Tilli "führt" den Ball auch nicht seitlich an der Schnauze, wie manche Hunde das machen, die schubst den oder hilft auch mal mit den Pfoten nach. Ich hab gerade nachgesehen, hab leider so gar kein Video davon. Wenn mein Siebhirn das nicht verhindert, mach ich beim nächsten mal eins.


    Hab gerade ein Foto mit Tilli und beiden Bällen gemacht und dachte, ich könnte anschließend noch schnell so ein Video drinnen machen, mein Hund hatte völlig andere Pläne. Irgendwie ist jetzt nicht Spielzeit, entsprechend wenig begeistert sieht sie aus....aber sonst macht ihr das Spaß, versprochen ;). Dafür hat sie den Wassernapf getroffen und ihr Problem auf Tilliart gelöst....8)



    Video stell ich gleich bei meinen Videos rein, man kann sich schließlich nie genug blamieren :rolleyes::D


    https://www.das-schaeferhund-forum.de/easymedia/video/191/ sööö, da ist es.


    LG

    Babsi & Tilli

    Schwer zu sagen, der Ball ist aus Hartplastik. Solange er groß genug ist, dass der Hund ihn nicht in die Schnute nehmen kann, sollte das nicht passieren. Tilli kann ihn schlicht und ergreifend nicht packen, selbst am schmalen Ende nicht, der rutscht sofort weg. Weil er im Gegensatz zum "normalen Ball" eben kein Stück nachgibt. Sie alleine damit spielen lassen, würde ich aber nicht (oder nie wieder) zum einem können die sich wenn sie übertreiben die Lefzen aufschubbeln, das ist dem Schäfi von meinem ehemaligen Nachbarn passiert. Aber mit einem anderen Ball, der recht scharfkantige Kratzer bekommen hat mit der Zeit. Und speziell Tilli dreht alleine mit dem Ball so hoch, dass sie im alten Garten mal einen Maschendrahtzaun damit umgewalzt hat, hab nur einen Moment nicht hingeschaut und schon pflügt sich mein Hund nebst Ball durch Nachbars Blumenbeet =O. Zerlegen könnte sie ihn höchstens, wenn er irgendwo festhängt und sie lange unbeobachtet Zeit hat, da könnte ein größerer Hund sogar noch schneller Erfolg mit haben als mein Zwerg. Aber zur freien Verfügung gibts den hier nicht, nur um zusammen zu spielen.


    Vom gleichen Hersteller gibt es übrigens auch einen unzerstörbaren Hundefussball. Unzerstörbar ist der zwar nicht, aber er behält die Form auch wenn er mehr Lochsammlung als Ball ist. Tilli hat ihren seit über zwei Jahren, nur auch da gilt ganz klar, wenn ich sie alleine daran nagen lasse, zerlegt sie den. Der ist aus einer Art härterem Gummi.

    Kenne ich, Fussbälle gibt es hier auch keine mehr, machen pffft.....Tilli hat so einen eiförmigen kleinen Treibball den sie nicht in die Schnute nehmen kann, anfangs fand sie das auch frustig, aber nachdem sie festgestellt hat, dass es Spaß macht das eiernde Ding zu jagen, liebt die den.


    https://www.grobysfutterkiste.…ball-30-cm_500403417_7339


    In etwa so einer, nur blau, ich glaube sogar von dem Hersteller, lässt sich aber nicht mehr sagen, denn da war nur ein Schriftzug aufgedruckt und der ist wech. Jedenfalls kann man damit zusammen Fussball spielen, oder Hundi den Ball zu einem schubsen lassen. Hier gabs erst großen Jubel wenn sie den überhaupt geschubst hat, dann wenn sie ihn aus einer Minientfernung zu mir geschubst hat und dann haben wir die Entfernungen immer etwas vergrößert. Wenn ihm sowas Spaß macht, und man das nur mit dem Maulkorb spielt, gehört der vielleicht bei euch bald mit zur Schnauzballausrüstung. Wenn man eh mit Maulkorb spielt kann man halt auch wieder einen Fussball nehmen, macht ja dann nicht pffffft.... Beim Spaziergang tragen muss ich den Ball halt, der wird nur direkt zum Spielen ausgepackt.

    Oh je, er guckt auch etwas sparsam. Wird schon werden. Ich halte den Tipp mit dem Fussball von Knickohr für genial. Tilli liebt ihren Treibball auch über alles, vielleicht hat Harras ja auch Spaß am Ball schubsen, packen kann er ihn ja damit nicht. Dann vergisst er sicher ganz schnell, dass er da was vor der Schnute hat.

    Tilli schläft auch so ausladend. So klein wie die ist, die braucht so viel Platz als wäre sie ne Dogge. Ich glaub nicht dass das Dominanz ist, eher Bequemlichkeit.

    Doch auch eine Begleithundeprüfung ist nach guter Vorbreitung

    Der Beginn der nachfolgenden Prüfungen verschiebt sich auf unbestimmte Zeit, wie früher bei Wetten dass :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gut, ist jetzt ein English Mastiff und er ist mir echt sehr sympathisch und auch keine Begleithundprüfung, aber hier zeigt er offenbar sportlichen Ehrgeiz, was aber, wenn er unterwegs beschließt "Stress ist schlecht für die Gesundheit" und einfach mal Anker wirft? Da stehst du in der Landschaft. Der würde meine Geduld maßlos überfordern :D. Frauchen motiviert ja da auf Hochtouren.