Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    den Kreis der Helikopter-Hundehalter

    Fühle mich irgendwie angesprochen :D .....kommt in den dunklen Kreis, wir haben Kekse!

    Tilli fährt auch auf der Rückbank mit, sie darf selbst ein- und aussteigen, seit sie etwas über ein Jahr alt war. Sie soll aber eher klettern als springen, klappt auch meistens. Hochhüpfen finde ich jetzt auch nicht ganz so schlimm, beim Aussteigen hab ich sie immer noch am Geschirr, so als Gedächtnisstütze, dass sie nicht gleich losstürmen soll.

    Huhu,


    eigentlich ist hier schon alles gesagt und gute Hinweise zu der Diagnose, dem Umgang damit und welche Möglichkeiten es gibt, hast du ja bekommen. Vielleicht wäre es nach dem ersten Schreck erst mal sinnvoll sich eine Liste zu machen, welche rein praktischen Probleme es gibt und wie man sie angehen kann. Physio, Rampe fürs Auto, usw....


    Ich wollte nur kurz auf das Trageproblem eingehen. 40kg auf dem Arm die Treppe runter ist tatsächlich nicht ganz ohne. Treppe runter finde ich am unangenehmsten, wir haben Tilli beigebracht, sich halb über die Schulter zu legen, das nimmt Gewicht von den Armen und du hast das Sichtfeld Richtung Treppe frei. Jetzt wo der Hund noch leicht ist, könnt ihr das gut trainieren. Ist bei uns zwar nur zur Übung, aber mir macht es das leichter. Sollte ich sie tatsächlich in den sechsten Stock tragen müssen, würde ich für den Fall des Aufzugausfalles nach einem guten Trage- und Abseilgeschirr schauen. Die sind preislich nicht ohne, soweit ich weiß, sollen sie unten rum stabil genug sein, damit der Hund nicht durchhängt. Vielleicht kann jemand hier mehr dazu sagen und notfalls kannst du einen Physiotherapeuten darauf ansprechen. Für dich wäre der Vorteil, dass das Ganze als Rucksack zu tragen ist. Ich hab zwar eine leichte Hündin, aber auch bei 27kg wäre das auf Dauer mein Mittel der Wahl. Es gibt inzwischen so viel Hilfsmittel, da kann man viele Probleme lösen. Die Entscheidung kann dir letztendlich keiner Abnehmen. Und ganz ehrlich, sollte ich tatsächlich im 6 Stock das Pech haben, dass der Aufzug ausfällt und Frau Hund übelsten Durchfall hat, würde ich auch den Balkon nehmen. In so einer Situation hat man nun wirklich keine Zeit für nix....da stand ich auch schon mal im Schlafanzug auf der sanitären Grünanlage.


    LG

    Babsi & Tilli

    Damit erschreckst du harmlose Leute....mich zum Beispiel. Da sitz ich hier, schau ne alte Serie, träum vor mich hin ob ich lieber den Impala von den Jungs hätte oder schon im richtige Alter für Daddys Pick Up wäre und dann lese ich sowas, mir ist vor Schreck fast der Hund vom Schoß gefallen :D.

    Stimmt preislich ist die nicht ganz ohne. Bei uns im Futterhaus waren die letztens im Angebot, dann wandert schon mal ein ganzer Schwung ins Einkaufskörbchen. Ansonsten gibts Granatapet oder mal die Pur Sorten von Lex mit etwas Gemüse oder Kartoffel, oder einfach mal Fleisch. Bin froh dass wir jetzt mehr als eine Sorte haben, die vertragen und auch gefressen werden, jedenfalls meistens.


    LG

    Babsi & Tilli

    Oder mal schauen, ob du den Stresspegel etwas runterfahren kannst? Heißt ja nicht, dass Hundewiese nicht geht, aber vielleicht einfach mal beobachten, woran es liegt? Zu viele unbekannte Hunde? Zu voll, zu den Zeiten zu denen ihr geht? Halt da ein bissi an den Stellschrauben drehen. Ich geh auch gern bei uns auf die Hundeinsel, aber z.B. nie am Wochenende oder zu den Hauptzeiten.


    LG

    Babsi & Tilli

    Hach, das Foto ist toll. Bei dem Anblick könnte ich direkt los.

    Also bei so einer freilaufenden Kuh hätte ich auch Bedenken. Tilli kennt zwar Kühe, aber immer nur mit einem Zaun zwischen uns und denen. So ein Zaun beruhigt mich ungemein.


    LG

    Babsi & Tilli