Huhu und herzlich Willkommen hier! Ein cooles Duo, deinen beiden Fellnasen.
LG
Babsi & Tilli
Huhu und herzlich Willkommen hier! Ein cooles Duo, deinen beiden Fellnasen.
LG
Babsi & Tilli
Ich schließ mich meinen Vorrednern mal an. Tilli ist ja vor einem Jahr mit uns umgezogen, da war sie ja schon zwei Jahre bei uns und in der Familie angekommen. Sie war die ersten Wochen richtig durch den Wind. Sie wollte nicht alleine in der neuen Wohnung bleiben, ist mir überall hin nachgedackelt, jedes Geräusch war spannend, wenn nicht sogar Besorgnis erregend. Fand die ganze Packerei völlig nervig (ich auch) ständig wurde noch alles umgestellt. Dabei hat sie den Umzugstag selbst noch ganz lustig gefunden, hatte neue Freunde gefunden. Der Umzugsunternehmer hatte uns ein absolut hundefestes Team geschickt, die Frau Hund auch noch toll fanden. Ich hatte sie vorher so oft es ging in die neue Wohnung mitgenommen, bin hier die neuen Runden mit ihr gelaufen. Und trotzdem, sie war durch. Für manche Hunde scheint das eine enorme Umstellung zu sein.
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
Hübsche Fellnasen hast du da.
LG
Babsi & Tilli
Färbt aber stark
Auf ihrem Weg in die Kammer der Schreckens (ähhhm..Küche) hinterlässt die Wölfin Pfotenabdrücke von Drachenblut......zur Not wird das halt meine Halloweendeko, tut Frau Hund mal was fürs Ambiente. Das kann hier eh nur besser werden.
Das ist ein Plan, stimmt, das wollte ich auch noch mal testen. Kommt der mit Gebrauchsanweisung, schmiert man damit unverdünnt die entsprechenden Stellen ein?
Einen guten Tipp kann ich dir nicht geben, aber ich spitz auch mal die Ohren beim Thema Allergie. Tilli hat auch schon wieder eine Entzündung zwischen den Zehen, Antibiotikum brachte nur sehr kurzzeitig Linderung, gleich danach ging es wieder los. Ich versuchs jetzt noch mal mit Geduld, Pfotenbädern und Manuka Honig, so haben wir das ganze auch bei den anderen drei Pfötchen in den Griff bekommen. Ansonsten weiß ich auch nix, Ausschlussdiät und 3 Tierärzte haben wir schon hinter uns gebracht.
Nori : mein aufrichtiges Beileid. Ich hoffe du hattest liebe Menschen um dich, die dir beigestanden haben.
Du hast ein schönes Plätzchen für euch zum Wohnen gefunden, wobei mir Wildschweine auch nicht ganz geheuer sind. Dein Basko ist aber auch ein hübscher Junge.
LG
Babsi & Tilli
Pinguetta : Immerhin kann die Leberwurst da was richten. Ihr seit ja erst ein paar Tage dran, eigentlich schon recht cool, dass er sich den anziehen lässt und nicht das Weite sucht. Aber ich kenn das mit der Geduld....das wird schon. Eigentlich ist er schon der coolste und der beste, wenn er ihn anzieht und damit losläuft.
Knickohr : Griffe werden auch total überbewertet
es sei denn, sie sind aus Seil, dann sind sie toll und bald fransig. Stimmt, die Pferdeleute haben oft tolle Sachen.
Oh je, schätze so ein Maulkorb stört schon ziemlich. Wie reagiert er denn beim Anziehen? Glaub das ist so eine echte Geduldsaufgabe.
Echt? Lederbälle habe ich aufgegeben, oder große mit Luft gefüllte Bälle allgemein. Die locht alles. Ganz normale Lederfußbälle?
Lederfußbälle groß: III
Lederfußbälle klein: II
Basketball: I
Football groß: I
Football klein: I
Kunststofffußbälle: IIII
Sitzball: I
Und dabei habe ich schon vor einem Jahr aufgegeben. Wobei so lernresistent wie das aussieht bin ich nicht
sie bekommt die oft geschenkt. Freut sich dann auch einen Keks, aber....nicht lange.
Reagiert Lex auch, wenn du den Sound von so einem Signalhorn aus dem Internet abspielst? Dann könnte man das ja anfangs zum üben nutzen. Ist vielleicht einen Versuch wert, auch wenn sich Hunde oft nicht von Geräuschen aus der "Konserve" täuschen lassen.
Huhu und herzlich Willkommen zurück!
Mit drei Hundedamen ist sicher immer irgendwas los
. Süß die beiden auf den Fotos ![]()
LG
Babsi & Tilli
Wir spielen 2-4 Runden, die jeweils keine 3 Minuten dauern, eher kürzer. Tilli "führt" den Ball auch nicht seitlich an der Schnauze, wie manche Hunde das machen, die schubst den oder hilft auch mal mit den Pfoten nach. Ich hab gerade nachgesehen, hab leider so gar kein Video davon. Wenn mein Siebhirn das nicht verhindert, mach ich beim nächsten mal eins.
Hab gerade ein Foto mit Tilli und beiden Bällen gemacht und dachte, ich könnte anschließend noch schnell so ein Video drinnen machen, mein Hund hatte völlig andere Pläne. Irgendwie ist jetzt nicht Spielzeit, entsprechend wenig begeistert sieht sie aus....aber sonst macht ihr das Spaß, versprochen
. Dafür hat sie den Wassernapf getroffen und ihr Problem auf Tilliart gelöst....![]()
Video stell ich gleich bei meinen Videos rein, man kann sich schließlich nie genug blamieren ![]()
![]()
https://www.das-schaeferhund-forum.de/easymedia/video/191/ sööö, da ist es.
LG
Babsi & Tilli
Schwer zu sagen, der Ball ist aus Hartplastik. Solange er groß genug ist, dass der Hund ihn nicht in die Schnute nehmen kann, sollte das nicht passieren. Tilli kann ihn schlicht und ergreifend nicht packen, selbst am schmalen Ende nicht, der rutscht sofort weg. Weil er im Gegensatz zum "normalen Ball" eben kein Stück nachgibt. Sie alleine damit spielen lassen, würde ich aber nicht (oder nie wieder) zum einem können die sich wenn sie übertreiben die Lefzen aufschubbeln, das ist dem Schäfi von meinem ehemaligen Nachbarn passiert. Aber mit einem anderen Ball, der recht scharfkantige Kratzer bekommen hat mit der Zeit. Und speziell Tilli dreht alleine mit dem Ball so hoch, dass sie im alten Garten mal einen Maschendrahtzaun damit umgewalzt hat, hab nur einen Moment nicht hingeschaut und schon pflügt sich mein Hund nebst Ball durch Nachbars Blumenbeet
. Zerlegen könnte sie ihn höchstens, wenn er irgendwo festhängt und sie lange unbeobachtet Zeit hat, da könnte ein größerer Hund sogar noch schneller Erfolg mit haben als mein Zwerg. Aber zur freien Verfügung gibts den hier nicht, nur um zusammen zu spielen.
Vom gleichen Hersteller gibt es übrigens auch einen unzerstörbaren Hundefussball. Unzerstörbar ist der zwar nicht, aber er behält die Form auch wenn er mehr Lochsammlung als Ball ist. Tilli hat ihren seit über zwei Jahren, nur auch da gilt ganz klar, wenn ich sie alleine daran nagen lasse, zerlegt sie den. Der ist aus einer Art härterem Gummi.