Micha, ich teste das in der Regel auch nicht mit Absicht. Ich hatte den Nachbarn auf der Weide nicht gesehen. Sonst hätte ich die Hunde auch nicht zu meinem Mann hingelassen.
Aber ich habe Gassifreunde mit großen Hunden, die sich von Chia nicht beeindrucken lassen, respektive sie so gut kennen, dass sie nicht in Panik geraten, wenn Chia bellt.
Ich verstehe Dich natürlich gut - wie ich schon schrieb: Mein zweiter Vorname ist inzwischen Rechtfertigung. Trotzdem zeichnet sich ein Schäferhund eben durch Wachsamkeit aus und wenn jemand - ob Kind oder Erwachsener - quasi versteckt "lauert", reagiert ein Hund und bellt.
Man kann sich entschuldigen, wenn es einem wichtig ist, dass die Leute nicht verärgert sind, aber bei meinem Nachbarn nützt das nichts ... der baut sich vor den Hunden auf und herrscht Chia an und die flippt dann komplett aus.
Du kannst nicht immer allen alles Recht machen und dem Kind beim nächsten Zusammentreffen zu erklären, dass Witus das Bellen nicht böse gemeint hat, aber verunsichert war, weil er die Situation nicht einschätzen konnte.
... und im Grunde ist es dem DSH angezüchtet, dass er die Leute mit einem druckvollen Bellen beeindruckt.