Liebe Claudia,
darüber zu schreiben, ist leichter, als es umzusetzen ... der Wunsch, mich unter der Decke zu verkriechen, ist nach wie vor vorhanden, aber das Verantwortungsbewusstsein mahnt mich dann, dass die Pferde, Katzen und Hunde mich brauchen und lassen dem Schmerz (zum Glück) nicht so viel Raum, wie er eigentlich fordert.
Ich versuche möglichst viel zu arbeiten, aber gerade im Kräuterparadies ist es schwer, nicht an Lyssi zu denken, denn immerzu schaue ich auf die Stelle, wo sie zusammenbrach und ich sie in meine Arme riss und sie immer wieder anschrie: "Lyssi! Bleib bei mir!" ... und ich sehe sie unter dem Waschbecken auf den Fliesen in der Toilette liegen oder in der Duschtasse, wo sie so gerne ein Mittagsschläfchen hielt.
Ich zwinge mich, nicht jedes Mal, wenn ich Kekse verteile, in Tränen auszubrechen, weil nun zwei Kekse reichen und der Dritte so sinnlos in meiner Hand liegt.
Gestern kam die neue Vetbed-Decke an, die ich für Lyssi bestellt hatte ... mit rosa Herzchen. Heute kam das Mineral-Propolis-Spray an, das ich ebenfalls für Lyssi bestellte, um die gereizte Haut zu beruhigen.
Heute habe ich den Puppy-Magnetball und die Beisswurst weggeräumt und den Kühlknochen, den ich gekauft hatte, um ihr das Zahnen zu erleichtern.
Das sind Momente, in denen ich von Tränen und Schmerz übermannt werde und mich selbst mahne, stark zu bleiben, um für meine Tiere und für meine Kunden da zu sein.
Ich schlafe schlecht und wache oft auf ... dann hoffe ich, dass das alles nur ein böser Alptraum war und ich auf meinen Füßen Lyssis knappe 15 Kilo fühle ... und immer, wirklich immer, sticht mir die Realität dann ein Messer mitten ins Herz.
Das Einzige, an dem ich mich aufrichte, ist die Hoffnung, dass sie zu mir zurückkehrt. Ich weiß nicht, ob es Reinkarnationen gibt. Ich möchte aber daran glauben, weil der Gedanke unerträglich wäre, sie für immer verloren zu haben.
Nur darum nähre ich meine Zuversicht.
Alex, ich glaube, ich habe bei jedem Tier, das von uns ging überlegt, ob ich noch einmal und immer wieder den Preis bezahlen möchte, der am Ende verlangt wird, wenn ich es dem Himmlischen zurückgeben musste. Doch immer wieder weiß ich, dass das Glück - und wenn es auch nur 9 1/2 Wochen dauerte - es wert ist, das Vermissen, die Trauer und den Schmerz des Loslassens zu ertragen.
Ein Leben ohne die Hunde, die Pferde, die Katzen oder die Vögel wäre auch nicht erstrebenswert ... selbst wenn mich die Tierabstinenz vor dem Abschiedsschmerz bewahren würde.
@Azemba
Danke für Dein lächeln für den Babykoi ... ich bin ganz sicher, dass daraus die schönste Feder in ihren Flügeln werden wird.
... und ja, ich habe oft überlegt, was die Tiere wohl sehen, wenn sie quasi ins "Nichts" starren und bei Elvis, der oft vor einer Wand im Haus stand und nicht nur starrte, sondern dabei auch mit der Rute wedelte, bin ich ganz sicher, dass er Zwiesprache mit seinem verstorbenen Herrchen hielt und so flüsterte ich auch oft: "Ist er da?" und dann schaute sich Elvis zu mir um und in seinen Augen war so viel Glück, dass ich wusste, dass der da ist, den Elvis so vermisste.
Simone, ich freue mich mit Dir, dass Du Dir mit dem Katzchen das Glück zurück holen durftest und wer weiß, wer Dir das Pfauenausge geschickt hat - als kleinen Gruß?
Vor vielen Jahren, als unsere Stute Kröti gestorben war, lief ich frühmorgens mit den Hunden und als ich in den Himmel schaute, da war da eine Wolke, die exakt aussah, wie ein galoppierendes Pferd ... ich bin sicher, dass mir Kröti damit sagte, dass es ihr gut geht und wir uns keine Sorgen um sie machen müssen.
Ich schaue auch immer wieder in den Himmel, um da einen Wolkengruß von Lyssi zu finden ... aber vielleicht ist das einfach noch zu früh für Grüsse von "Drüben".
Ich danke Euch allen für Eure Zeilen und Gedanken, fürs an uns denken und mit uns fühlen ... es bedeutet mir viel und gibt mir Kraft.