Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Und es wird ja nicht, nichts verlangt von dem Hund.

    Find' ich ehrlich gesagt schon.

    Klar, wenn du eine schöne BH laufen willst, steckt da schon was dahinter. Aber man kann eine BH auch anders laufen... weil durchfallen tust du am Ende eigentlich nur, wenn dein Hund den Richter beißt oder vom Platz rennt und nach 3x rufen nichtmehr kommt. Aber ob der beim Fußlaufen kreuz und quer läuft und an der Leine zieht (also eigentlich garnicht Fußlaufen kann) oder beim "Sitz" aufsteht und dir hinterherläuft, juckt eigentlich keinen. Klar wird der Richter es bemängeln, aber bestehen tust du am Ende auch so trotzdem.

    Also wenn ein Hund sitz und platz kann und spätestens beim dritten mal rufen herkommt, dann bestehst du die BH. Und das ist für mich keine Ausbildung, sondern Erziehung und das absolute Minimum für jeden Senfhund auf diesem Planeten.

    Und das soll ein Exemplar einer Gebrauchshunderasse zur Zucht qualifizieren?

    Und die anderen Sachen, also AD, WB, Röntgen, Schau sind jetzt auch nicht wirklich ein Aufwand der dem Hund und seinen Arbeitseigenschaften was abverlangt. Da musst du als Besitzer halt einfach ein bisschen Zeit investieren und es tun.

    @KleineMama Das kommt halt auch auf den Hund drauf an. Ero hat im gesamten Aufbau für die UO am Hundeplatz alles nur mit TroFu bestätigt bekommen.

    Aber da bekommt der Hund seine Belohnung halt auch von mir, und da kann ich wie oben schon gesagt, das ganze in ganz viel Emotionen verpacken. Bei euch bekommt der Hund seine Futterbestätigung von einem Helfer, zu dem der Hund so ja keinen Bezug hat, oder?

    Dann klappt das mit der großen Freude und dem Trockenfutter natürlich nicht, da hast du recht.

    Wenn der Hund dann Köhrung und/oder Köhrung + Ausbildungskennzeichen besitzt, darf aber weiter gezüchtet werden?! Also dann auch mit roten oder eben weißen Papieren.

    Verstehe ich das richtig?

    Ja genau. Man darf diesesn einen Deckakt/Wurf machen. Wenn man den Hund weiter in der Zucht einsetzen will, muss man mindestens eine Prüfung (weiße Papiere) oder Prüfung und Körung (rote Papiere) machen. Da ist es dann unbegrenzt.

    Es besteht dann auch die Möglichkeit, für die Welpen aus dem ersten Wurf die nur blaue Papiere haben, neue Papiere in entsprechender Farbe nachzuordern, wenn wie hier in dem Fall die Mutterhündin zb. doch noch eine Prüfung abgelegt hat. Kostet halt wieder extra, weil sie ein neues Papier ausstellen müssen. Und es kann sein, dass das zeitlich begrenzt ist, das weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht.

    meinst dass das gut ist Ruebchen? Ich meine dieser neueste einfall für die zucht. Müssen die dann gesundheitlich wenigstens noch was vorweisen?

    Doch, das natürlich schon!

    Für die Basiszucht muss der Hund einen Zuchtfähigen Röntgenbefund haben, eine Schaubewertung, die Wesensbeurteilung, die Ausdauerprüfung und die BH.



    Gut finde ich persönlich dieses neue Modell ehrlich gesagt nicht.

    Man hat die Bedingungen für die Zucht in den letzten Jahren eh schon so "aufgeweicht":

    - Man hat die ZAP eingeführt (wie eine IGP1 nur deutlich einfacher. Bisschen Schnüffeln, bisschen Sitz und Platz, bisschen Bellen und 2x kurz Beißen).

    - Man hat die IGP1 selbst vereinfacht.

    - Man erkennt nun viele weitere AKZ neben IGP an. Das finde ich übrigens gut... der DSH ist ein Allrounder, also warum sollen nicht auch Hunde aus dem FH Bereich, Agility, Obedience, Rettungshund, usw. in der Zucht eingesetzt werden?!


    ABER, der DSH ist eben auch ein Arbeitshund, und ich finde das sollte er auch bleiben. Deshalb finde ich es nicht gut, dass nun über diese Basiszucht eine Möglichkeit geschaffen wurde mit Hunden, welche eigentlich gar nicht ausgebildet wurden und sich in keiner Weise bei irgendeiner Form der Arbeit bewährt haben, in die Zucht gelangen können.

    Welche Leckerlis würdet ihr denn empfehlen, um das Gleichgewicht mit rohprotein, Calcium etc.. Nicht zu gefährden?

    Diese Sorgen hatte ich mir bei Ero auch gemacht. Ob berechtigt oder nicht weiß ich nicht.


    Da er ein extrem guter Fresser war, habe ich ihn im täglichen Training dann einfach mit seinem regulären TroFu bestätigt. Wenn man einen guten Fresser hat ist das WAS garnicht so wichtig... viel mehr das WIE. Wenn du ausrastest vor lauter Freude dann wird alles zum Gourmethappen. :D


    Ab und an gab es kleine Goudawürfel als Belohnung... wenn ich einen ultra-mega Jackpott brauchte, dann war das entsprechendes Nassfutter welches ich in Filmdosen gefüllt hatte und so gut einstecke und fürteen konnte. ^^

    Flummi sehr gerne :)



    bSiszucht kenne ich auch nicht, zumindest keine blauen papiere. Aber weisse papiere kenne ich. Sind die vergleichbar Ruebchen und es wurde nur der name geändert? :/


    Nein, das ist was anderes. Die weißen Papiere sind Leistungszucht.

    Also der Zuchthund hat mindestens eine IGP1 (oder vergleichbare Prüfung) aber keine Körung, dann bekommen die Welpen weiße Papiere.


    Die Basiszicht ist neu. Da kann man einen einmaligen Zuchteinsatz "ohne alles" machen, also auch ohne Prüfung. Ein Rüde darf unter diesen Umständen 1x decken, und eine Hündin einen Wurf zur Welt bringen.

    Also Jazz, der geplante Vater hat alles, aber die Mutter halt nicht.


    Für die Basiszucht benötigt man nur Röntgen ok, Schauergebnis, WB, AD und BH.

    Ah und was mir noch aufgefallen ist, die Hündin hat nur eine BH. Keine IGP1 (oder gleichwertige Prüfung) und auch keine Körung.


    Kann natürlich sein, dass sie das vor dem Belegen noch schnell machen, ist ja noch ein bisschen Zeit bis Oktober.

    Aber falls nicht, dann ist das keine Kör- & Leistungszucht (rote Papiere), sondern die neue sogenannte "Basiszucht" (blaue Papiere).
    Keine Ahnung ob das deiner Bekannten wichtig ist.

    Was will die Bekannte mit dem Welpen dann machen?


    Ich würde sagen, aus der Verbindung sind Hunde zu erwarten, die sich gut für den IGP Sport und auch für den Dienst eignen werden. Wahrscheinlich auch ausgeprägte Aggressionsbereiche.

    Zudem kann deine Bekannte erwarten, dass die Hunde aus der Verbindung sich an der oberen Größengrenze und darüber bewegen werden. ^^

    Uii, ich war am Dienstag bei einer befreundeten Arbeitsgruppe auf dem HP. Die züchten Rottweiler Arbeitslinie. Wow, wow, das sind Kracher!!

    Hätte ich gerne gesehen, ich habe noch nie nen' Rottweiler gesehen, der mich wirklich überzeugt hat. Bellen alle auch unheimlich schlecht.


    Aber vielleicht bin ich auch etwas voreingenommen, denn ich mag sie nicht... weder optisch noch charakterlich =O

    Es geht um das wie! Nicht um das auf den Platz schicken.

    Und ja wenn es mich nicht stört kann nein Hund liegen wo er wil, vorausgesetzt ich schicke Ihn nirgendswohin.

    Ich hätte also einfach auf den Befehl verzichtet.

    Die Kommentare die ich meinte sagten aus, dass sie den Hund einfach hätten liegen lassen, unabhängig von der "Methode" ihn doch noch auf die Liege zu bugsieren.

    Meine Hunde können ja auch überall rumliegen wo sie wollen, AUßER ich sage halt was anderes.


    Und das schreibst du ja selber:

    "...kann nein Hund liegen wo er wil, vorausgesetzt ich schicke Ihn nirgendswohin."


    JvG HAT seinen Hund aber wo hin geschickt. Und in dem Moment hat der Hund da dann auch hin zu gehen, und nicht daneben, davor oder dahinter zu liegen.