Guten Morgen.
Am deutlichsten unterscheiden sich die beiden Futtersorten durch ihren Proteingehalt, Fettgehalt, und der Energie, also den Kalorien.
Das Optiness ist für "normal aktive Hunde", während das Festival für "aktive Hunde" gedacht ist.
Ich kenne deine Donna nicht, aber einen jungen DSH hätte ich jetzt gefühlsmäßig eher in die zweite Kategorie gesteckt.
Das Optiness wird als maisfrei angepriesen, aber wenn dein Hund nicht gerade speziell auf Mais unverträglich reagiert, hat das für dich keinen Mehrwert... komplett getreidefrei sind beide Sorten nicht.
Wenn sie eher mäkelig ist, wird sie das Festival vermutlich lieber fressen, wegen der Sauce. Aber dann musst du auch dabei bleiben, das schnöde saucenlose Trockenfutter würde sie danach vermutlich nichtmehr anrühren.
Ich würde aber grundsätzlich nicht verschiedene Sorten Trockenfutter mischen, denn dadurch bringst du noch mehr verschiedene Proteine und Kohlenhydrate in die Ernährung rein, und erhöhst dadurch im Prinzip nur das Allergiepotential.
Was mir aufgefallen ist, ist dass der Vitamin D Gehalt in beiden Sorten für mein Empfinden extrem hoch ist.
Kombiniert mit dem auch eher hohen Gehalt an Kalzium (1,4% bzw. 1,5%) finde ich das nicht so optimal.
Ich würde, wenn ich aus den beiden wählen müsste, das Josera Festival füttern (sofern sie Mais verträgt).
Insgesamt wäre es für mich persönlich jetzt aber nicht die erste Wahl, wenn ich den gesamten Futtermittelmarkt zur Verfügung habe.