Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Verbena okay, dass ihr einen Abstrich habt machen lassen und die Ursache kanntet, muss ich überlesen haben, sorry!


    Das was du unten beschreibst, ist glaube ich, bei Ero passiert. :|

    Aber es könnte auch von den Gräsern kommen, die jetzt überall verblühen. Deshalb habe ich noch nicht umgestellt, bin noch hin- & herggerissen, ob ich nicht noch bis zum Winter warten soll und schauen ob es dann vergeht. Er hat bis auf die paar kleinen geröteten Fleckchen am Bauch ja wunderbares Fell und juckt sich auch nicht ...

    ob die Wirkstoffe der Pflanzen nicht zuviel für einen Welpen sind und gab dann Bierhefetabletten.

    Ich weiß, das ist jetzt nichtmehr wichtig ;( aber ich möchte es trotzdem anmerken, da mir das gerade ins Auge stach: du hattest doch geschrieben, dass die kleine Maus eine Art Hautausschlag hatte den ihr am behandeln wart?

    Ero hat auf Bierhefetabletten auch mit massiven Ausschlägen an Bauch, Innenschenkeln und den Hoden reagiert.

    Als ich die Tabletten wieder weg ließ, ging der Ausschlag um ich würde mal sagen 97% zurück. Mit den restlichen 3% kämpfen wir immernoch so ein bisschen... immer wenn eine kleine Stelle verschwindet finde ich wo anders eine neue.

    Hefeallergie? Ausgelöst durch die große Menge an Hefe in den Tabletten?


    In (fast) jedem normalen TroFu ist ja Bierhefe drin, bisher hatte er keine Peobleme damit. Erst seit er diese Tabletten und den Ausschlag bekam.

    Ich spiele mit dem Gedanken mal umzustellen und zu schauen ob wir die letzten 3% Ausschlag auch noch weg bekommen...

    (Oder ob es doch einen anderen Auslöser gibt)

    Ruebchen

    Okay, dann wird der kleine Keks 10 Monate alt nächste Woche :D

    Also ist es erst mal nicht bedenklich, dass er nur 200g zugenommen hat? Er hat beim Gassi davor leider auch kein Häufchen gesetzt und natürlich noch was getrunken, also eventuell sind wir realistisch eher bei +-0. Aber wenn das nicht schlimm ist, dann muss ich mir keine Sorgen machen oder? Ich grusele mich davor, dass das Dickerchen da irgendwie noch etliche Kilos zunimmt. Eigentlich hat er derzeit eine sehr schlanke, jugendliche Figur. Keine männlich-massige Figur, dafür ist er sicher auch noch zu jung. Das finde ich aber derzeit ganz gut so wie er ist.

    Nein, da brauchst du dir erstmal keine Sorgen zu machen. :)


    Und was das Endgewicht betrifft: wenn er jetzt wirklich 69cm hat, dann wirst du dich wohl schon auf über 40kg erwachsenengewicht einstellen müssen, auch wenn du ihn eher schlank hälst ^^

    ich weiß nicht wie viel ein Hund in der Zeit zwischen 9. und 10. Monat zunehmen sollte, aber sicher mehr als 10g pro Tag?! Von den Wochen her wäre er zwischen dem 10. und 11. Monat (fast 43 Wochen), ich weiß gar nicht wie man das jetzt nun zählt? Nach Wochen? Nach Kalendermonaten?

    Also in DEM Alter zählt man eigentlich schon in Monaten ^^
    Bis zum 16. September ist es ja noch eine Woche, also hat er in 3 Wochen 200gr. zugenommen, das kann durchaus sein.

    Das Hauptwachstum ist abgeschlossen und das Gewicht kommt erfahrungsgemäß nun immer so ein bisschen "Schubweise". Es kann auch sein, dass er mal (fast) ganz stehen bleibt, das gleicht sich dann vielleicht ein paar Wochen später umso schneller wieder aus.

    Ero hat vom 9. bis zum 10. Monat 500gr zugenommen.

    Vom 14. bis zum 16. Monat (Achtung, 2 Monate!) aber wieder 2,1 kg. =O

    Also wir hatten heuer Anfang der Saison extrem viele Zecken. Ich hatte es verschlafen, unser Mittel zu besorgen.


    Wir haben in der Vergangenheit viel ausprobiert: Halsbänder, Kokosöl, Schwarzkümmel, usw.

    Aber wir haben festgestellt, dass (bei uns zumindest) leider doch nur chemie wirklich hilft.

    Ich mache ein Spot-on drauf. Ich verwende seit Jahren immer dasselbe, von dem weiß ich, dass es wirklich wirkt und dass unsre Hunde es alle super vertragen. Wenn das oben ist, haben wir wirklich mind. 6 Wochen keine einzige Zecke am Hund (außer mal einzelne krabbelnde).


    Was mir niemals in die Tüte käme, wären irgendwelche Tabletten.

    Ohgott nein, das darf doch nicht wahr sein... ;( ;( ;(


    Ich kann das grade garnicht glauben, wie kann sowas denn nur passieren.. wie unfair ist dieses Leben denn bloß 😢😓😰


    Ich habe grade einen richtig dicken Kloß im Hals... fühle dich ganz lieb und fest gedrückt, liebe Sabine ;( <3

    Nutzt/e Ruebchen nicht auch ein Target fürs Fuß? Ich meine das bei ihr auf einem Video gesehen zu haben und das hatte mich inspiriert, auch wieder mit dem Target zu arbeiten. Chia lässt sich sehr gut darauf fixieren - ich muss nur immer wieder darauf achten, dass sie im Takt bleibt und nicht aus dem Rhythmus gerät, weil sie auch gerne mal springt, um dem Target zu folgen.

    Du hast mich erwischt :D

    Recht hast du, für den Aufbau der Fußarbeit nutz ich auch das klassische Futtertreiben, also Futter in der Hand und vor der Welpennase.

    Ganz am Anfang lockt man den Welpen mit dem Futter in die korrekte Position, aber schon nach wenigen Einheiten ist nichtmehr das Futter das primäre Ziel, sondern die Position und das damit verknüpfte gute Gefühl, das Futter intensiviert dieses Gefühl dann noch.


    Und das zieht sich dann so durch, man baut das Futter ab, und ein Spielzeug ein... aber man darf eben nie vergessen:

    Was den Hund am Ende durch die Prüfung trägt ist nicht der Ball, sondern die HOFFNUNG auf den Ball (und im ideaöfall auch die Freude an der Arbeit an sich :) )


    Deshalb halte ich es nicht für sinnvoll, sich ewig ein Soielzeug unter den Arm zu klemmen. Ich weiß aber auch, dass viele Sportler das so machen, und es funktioniert offensichtlich auch :S

    Ruebchen

    Aber würde man dann nicht eher einen Schritt wieder zurück gehen an den Punkt, wo es super geklappt hat und ab da dann wieder weiter allmählich die Hilfe abbauen?

    Ja, aber man wird vermutlich wieder am gleichen Ende herauskommen, wenn man die Vorgehensweise nicht verändert.


    Mich erinnert diese Vorgehensweise immer an einen Esel, der der Karotte an der Angel hinterher rennt. Fehlt die Karotte, steht der Esel.

    Deshalb bilde ich persönlich von Anfang an ohne sichtbare Bälle usw. aus.

    Denn ein Ball vor der Nase ist nicht nur eine einfache Hilfe (wie zb. ein zusätzliches Handzeichen) sondern eben auch eine starke Motivation etwas zu tun.

    Der Ball muss irgendwann weg, und wenn ich dann damit die einzige Motivation des Hundes mit abgebaut habe, gucke ich in die Röhre.