Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Wenn die Trainerin schon gesagt hat, dass der Hund unrund läuft + wohl Schmerzen hat und das Verhalten unter Schmerzmitteln dann auch verschwunden ist, würde ich auch davon ausgehen, dass der Hund Schmerzen HAT.


    Mit den Schmerzmitteln habt ihr ja nur vorübergehend den Schmerz und das damit gekoppelte Verhalten "ausgeschaltet", aber nicht die Ursache behoben.


    Wenn er eh in Narkose gelegt wird, würde ich auf jeden Fall Ellenbogen, Hüfte und den gesamten(!) Rücken röntgen lassen.

    Wenn er immer beim euch anspringen (also auf den Hinterbeinen stehend) knurrt, kann ich mir vorstellen, dass er was am Rücken oder an der Hüfte hat.


    ___________________

    Und noch ein ganz anderer Ansatz: Übermut kanns nicht sein? Einer unserer Jungs knurrt uns auch immer an zur Begrüßung :D

    Aber da spricht die Körpersprache Bände, der ist dabei absolut gut drauf und auf Körperkontakt aus.

    also als Fährtenleine ist Biothane doch gut. Nimm Biothane, die ist wirklich sehr langlebig und schön sauberzumachen.

    Da bröckelt oder schält sich nichts ab

    Ich weiß nicht warum, aber ich hab echt so eine abgrundtiefe abneigung gegen Biothane.... ich kann das nicht anfassen, mir rollen sich die Zehennägel hoch, wenn ich so eine Steife Leine in der Hand habe. Neues, und noch steifes Leder genauso ... brr :D

    @KleineMama super, danke für deinen Bericht!


    Ich brauche sie nicht als Schleppleine in dem Sinne, sondern als Fährtenleine.

    Da graust es mich bei den normalen Leinen immer, dass die so dreckig und vollgesogen sind, wenn man die ein paar Meter durch die nasse Wiese gezogen hat, darum wpnsche ich mir was, was sich eben nicht vollsaugt wie ein Schwamm.


    Auf der Fährte knabbert der Hund die Leine nicht an. ^^

    Grip ist auch zweitrangig, auf der Fährte rennt der Hund ja nicht mit Anlauf in die Leine.


    Das könnte also durchaus was für uns sein. Sind diese Leinen denn wirklich leichter und vor allem flexibler(!) als Biothane?

    Ich hab' mal eine Frage. Es gibt jetzt ja den neuesten Schrei, das Hexa-Material.

    Das ist anscheinend mit PVC beschichtetes Gurtband. Es soll flexibler und leichter als Biothane sein, aber wohl gleich wasserabweisend und leicht zu reinigen.


    Hat jemand schon eine Leine aus besagtem Material?

    Tatsächlich habe ich bislang keine Leine aus Biothane, weil es mich graust das in der Hand zu halten, weil die eben so schwer und steif sind.

    Allerding kotzen mich die mit matschwasser vollgesogenen Fährtenleinen aus Gurtband auch an. :D

    Persönlich kenne ich sie nicht, nein.

    Aber Österreich ist ein kleines Land, und allzuviele Herderzüchter gibt's hier nicht. :D

    Bevor ich mich für den DSH entschieden habe, habe ich mit dem Gedanken gespielt mir einen Herder zu holen, deshalb hatte ich da mal recht genau recherchiert, ist aber auch schonwieder 4 Jahre her.

    Hi :)


    Wenn du ihr das Holz gibst, kaut sie dann sofort drauf rum, oder dauert es einen Moment bis sie anfängt?


    Normalerweise ist es eine gute Taktik ganz sanft 2 Finger unter den Unterkiefer und/oder auf den Oberkiefer zu legen, und dabei ganz ruhig zu loben.

    Kann es sein, dass du dabei vielleicht unbewusst etwas hektisch und gestresst bist, oder mal etwas schroff hingefasst hast, und lexy deshalb mit meiden reagiert?


    Weil die Sache an sich, also das anfassen am Fang ist ja garnichts schlimmes. :)

    Ich habe für Chia auch Hundespielzeug aus Luffa https://www.fundis-reitsport.d…kmX07srUAXhBoCqSwQAvD_BwE


    Wenn sie das frisst, ist das kein Problem, denn es ist verdaulich ... der Nachteil ist nur, dass Chia es nicht frisst, sondern es zu Konfetti verwandelt und dann im Haus verteilt.

    Das ist ja mal richtig cool!


    Wie lange hält so ein Ding?

    Wenn der Hund sich da mal ne Stunde richtig verausgabt, ist es dann direkt aufgefressen? :D

    Also bei mir gib es 2 "mach dein Maul auf und lass rausfallen"-Kommandos.


    Einmal das allseits bekannte Aus, und einmal PFUI.


    Aus ist einfach aus, das brauch' ich denke ich nicht erklären. :)


    Bei allem was gefährlich sein könnte, also alles Fressbare draußen (Stichwort Giftköder) aber auch alles was ich sonst als gefährlich einstufe, zb. Spitze Stock-stückchen, Spielzeugkleinteile, usw. ist PFUI.

    Und das baue ich immer in 2 Schritten auf. Erstmal lernt der Hund, dass er auf Pfui hin bei MIR das was er da hat gegen Futter aus der HAND eintauschen kann.

    Und im zweiten Schritt lernt er (denn das wird sicher kommen) dass wenn er was hat, und es bei Pfui nicht eintauschen möchte, das schlimmste Donnerwetter seines Lebens über den Hund hereinbricht.


    Das klappt bei allen 4 Hunden extrem zuverlässig, und ich hatte (außer in der Aufbauphase) ehrlich noch nie die Situation, dass die Hunde was unerlaubt geschluckt haben.


    Vorteil ist, dass man selber nicht hinrennen muss (was im Hunde ja den Impuls zum wegrennen oder eben schnell runterschlucken auslöst), sondern dass der Hund ja freiwillig fallen lässt und eigentlich in positiver Erwartung ist.


    Nachteil ist natürlich, dass es nur sicher klappt, wenn man es selbst auch sieht und eben Pfui sagt.

    Wobei AJ teilweise Zeug was er am Wegrand findet (sogar Essensreste! :D ) mir bringt und vor die Füße schmeißt weil er weiß, dass er sich so Käse verdienen kann :D:thumbup:


    Du musst es ja nicht so aufbauen wie ich, aber ich denke ein neues Kommando wäre für die Situation ein guter Ansatz. :)


    Als Spielzeug empfehlung hätte ich den klassischrn Kong, die Chuck-it Bälle, oder aber auch dieses perverse Teil hier:


    :D:D