Korbi ich habe nirgends gesagt dass Hunde aus kontrollierter Zucht per se gesünder sind.
Es gibt Zuchtstätten, wo eindeutige Erbschäden auftreten
Richtig! Und genau darum ist es wichtig, die Möglichkeit zu haben, genau nachvollziehen zu können was für Linien das sind, um zu erahnen woher es kommt und das Risiko einen kranken Hund zu erwischen, möglichst zu minimieren.
Haste kein Papier, biste im Blindflug.
"Eltern waren beide schön drum dacht' ich halt..." ist halt weder ein sinnvolles Zuchtziel, noch planvolle Selektion. Und Jemand der das tut ist auch KEIN Züchter. Um mehr ging es mir ursprünglich garnicht.
Zitat von JuliaOder willst du jetzt ernsthaft behaupten dass ein Hund aus einer Leistungszucht der den ganzen Tag auf der Couch chillt und keinerlei Erziehung genoss trotzdem leistungsorientierter ist als ein Hund aus einer unorientierten Zucht mit dem akurat trainiert wird? Das ist lächerlich und als DHF solltest du das auch wissen….
Vielleicht sollten wir mal klären was "Leistungsblütig" und "leistungsorientiert sein" überhaupt bedeutet?
Natürlich behaupte ich das, ich spreche von genetischer Veranlagung, vom Temperament und Grundwesen des Hundes (darum geht's beim Thema Zucht ja?!), und das alles ist DA (oder eben auch nicht), völlig unabhängig von Training und Erziehung.
Bezüglich der Ach so strengen Richtlinien hat Kathy es schon auf den Punkt gebracht. Sich bei der zuständigen BH als "Züchter" melden kann halt auch meine Oma. Ohne einen Verband im Hintergrund zu haben, geschweigedenn Ahnung über Genetik und Zucht.
Ruebchen
Falls du zufällig auf einer PDHI in NÖ bist könnte man sich ja mal auf einen Kaffee treffen? Würde mich freuen☺️
Ich bin ganz im Westen, aber davon ab passe ich, das ist nichts was mich reizen würde sorry.