SaLoDeTo
  • Mitglied seit 22. Mai 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von SaLoDeTo

    Hallo ihr Lieben,


    Tony ist jetzt fast 8 Monate alt und ein absolut fantastischer Welpe geworden, der sich sehr gut im Haus und ausser Haus benimmt. Wir bekommen so viele Komplimente wenn wir mit ihm unterwegs sind, weil er sich immer hervorragend benimmt. Soweit so gut, mir ist aber schon von Anfang an aufgefallen, dass fremde Hunde fast immer etwas aggressiv auf ihn reagieren, bellen, an der Leine ziehen sobald sie ihn sehen, etc. Tony reagiert nie darauf und ignoriert sie vollkommen, was sie dann oft noch gereizter macht. Das ist mir so nie mit meinen anderen Hunden passiert, klar hat man mal Hunde, die nicht so gut auf den eigenen Hund reagieren, aber mit Tony ist es echt jedesmal so wenn wir das Haus verlassen und auf Hunde treffen, was mich wundert, weil er immer ganz cool und ruhig ist.


    Er lebt mit unseren anderen zwei Hunden im Haus, und es gibt keine Probleme zwischen ihnen, ganz im Gegenteil, wie man hier sehen kann. Mein Mann witzelte, dass Tony wahrscheinlich Damian ist von dem Film "Das Omen". Mein Mann ist immer so hilfreich. ;) Habt ihr Ideen woran es liegen kann, oder vielleicht Hunde gehabt bei denen es auch so war?

    Luna, Tony ist der 4. Welpe beiden den wir von der 8. Lebens Woche hatten, und ich dachte, daß ein alter Hase bin wenn es um Überraschungen geht. Unsere Malteserin hat es vor vielen Jahren geschafft 5 Mal in einem Monat von einem Stinktier angesprüht zu werden, und Dexter, der im gleichen Garten war, wurde Null Mal erwischt. Aber, sie ist jetzt fast 16 und es ist lange her. Dexter war so pflegeleicht, daß er nie etwas angestellt hat, und ich glaube das hat mich sehr verwöhnt.


    Solange der Kleine sich nicht verletzt, bin ich da schon sehr gelassen, und das ist wirklich meine einzige Sorge. Im Haus und wenn wir unterwegs sind, benimmt er sich immer ganz perfekt, und dann wenn es keiner erwartet, steckt er schnell den Kopf in den Zaun. Auf der anderen Seite knabbert er an nichts im Haus rum, weiß wie er sich zu benehmen hat und braucht da auch keine Aufsicht. Und ab und zu kommt dann mal wieder so ein Knaller von ihm, und dann immer im Garten. ^^

    Luna, hinterher lache ich auch immer. Nur nicht wenn es passiert. Hier ist er stecken geblieben. In dem kleinen Zaunkasten, noch nicht mal zwischen den Stäben. Da hätte ich im Leben nicht mit gerechnet. Das ist jetzt der Große im Bild, hatte natürlich keine Zeit ein Foto zu machen als Tony drinsteckte.


    Aber, er hat auch wirklich mein Herz erobert, und ich könnte mir das Leben ohne ihn und mit normalem Blutdruck gar nicht mehr vorstellen. 😂


    Nachdem ich mich ausreichend über den Zaun und Tisch beklagt hatte, waren wir eben im grossen Garten um Ball zu spielen, und wer findet eine Schlange und will unbedingt erforschen was es ist? Tony natürlich. Obwohl das jetzt nicht so toll war, hat der Rückruf für alle drei Hunde super funktioniert, und die sind mir sofort hinterher. Und mein Mann fragte mich wie die Schlange aussah, und ob ich mir die Pupillen angesehen habe? Klar, habe ich mir alles genau angesehen, als ich panikartig die Hunde einsammelte und ins Haus lief. :D Selten so gelacht!

    Ach, Tony! :) Ich dachte, es ist Zeit für ein Update. Der Kleine ist (zu) schlau und lernt sehr schnell, was fantastisch ist. Tony liebt seine Mama und findet den "Nicht die Mama" nur ok und will nicht unbedingt Zeit mit ihm verbringen. Er ist jetzt 19 Wochen alt und ist eigentlich perfekt. Eigentlich.....


    Tony ist sehr neugierig, und kommt manchmal in heikle Situationen. Vor ein paar Wochen waren wir im Garten, ich hatte mich für 5 Sekunden umgedreht, und er blieb er mit dem Kopf im Metallzaun stecken. Mein Mann war nicht zu Hause, ich musste die Feuerwehr anrufen, hatte es dann aber geschafft den Zaun mit einer Metallzange durchzuschneiden während er jammerte und schrie, bevor die Feuerwehr auftauchte. Absolut traumatisch - für mich. Ich war so um ihn besorgt, daß ich gar nicht bemerkt hatte, daß meine Arme komplett zerkratzt waren und bluteten. Ich dachte, er seie mit Sicherheit für sein Leben gestört und verstört, aber er fing sofort wieder an zu spielen und war glücklich, während ich wochenlang gestört und verstört war. ;( Zwei Wochen später sprang er durch den Metallrahmen im Gartentisch und ist wieder fast steckengeblieben. =O


    Mein momentanes Trainingsziel: Welpe überlebt das erste Jahr, und wenn ich ihn in Watte packen muss.








    @Azemba, damals bei unserem Labrador Rüden hatte der Tierarzt sogar 5-6 Monate vorgeschlagen um angeblich Aggression zu verhindern. Wir haben ihn mit 8 Monaten kastrieren lassen, und er ist mit 10 Jahren am Hämangiosarkom gestorben. Direkt nach dem Tierarztbesuch, wo man uns versichert hatte, daß der ein langes Leben haben wird. (Ein ganz anderes Thema.). Das ist jetzt fast 20 Jahre her, und heute bin ich natürlich besser informiert.

    Willowhund, oder mal 21-22 Stunden in der Box für Welpen, damit die auch nichts im Haus kaputt machen oder irgendwo hinpieseln.


    Ich denke, es ist wahrscheinlich für die meisten Leute die nicht hier leben schwer nachzuvollziehen, aber die Denkweise ist wirklich total anders.


    Wir möchten auch unseren jetzigen Welpen eigentlich nicht kastrieren, und das ist ein Dialog den man ja fast gar nicht haben kann. Hier wird das schon automatisch gemacht ohne viel Diskussion. Unser Welpe hatte seine letzte Impfung bekommen, und der Tierarzt meinte, kommen sie dann wieder wenn er 1 Jahr alt ist für die Impfung und Kastration. Wir suchen erstmal einen neuen Tierarzt.

    Willowhund, Du hast das genau richtig erkannt, anstatt den Hund zu erziehen, wird nach Wegen gesucht, wie man den Hund ohne viel Arbeit gefügig macht. Bei Welpen wird auf einmal von Aggression geredet, wenn die mal dem Besitzer am Finger knabbern. Das ist so wie bei der Gewichtsabnahme, keinen Sport machen, nicht weniger essen, aber eine Wunderpille aus der Apotheke kaufen. :)


    Waschbär, klar gibt es auch Katzen die draußen leben, und das ist auch ok. Aber, eine Katze draußen zu halten weil sie Krallen hat und an den Möbeln kratzt, verstehe ich nicht. Bei einer Familie die ich kenne, bleibt eine Katze nur draußen (weil Krallen), und die andere Katze lebt nur im Haus (entkrallt).

    Es gibt absolut fantastische Hundebesitzer hier, gar keine Frage, aber dann gibt es das andere Extrem. Katzen werden auch viel entkrallt, zumindest die, die im Haus leben, und dann gibt es noch Leute die Katzen haben, die immer nur draußen leben, was ich gar nicht verstehe. Warum schaffe ich mir ein Tier an, wenn es nie ins Haus darf? Und den Hund zu schocken, nur weil er bellt, kann ich gar nicht begreifen.


    Ruebchen, ich gebe Dir vollkommen Recht. Unsere Trainingsmethoden sind zu "weich", aber die DSH werden gerne importiert. Seltsam, oder?

    @Ellionore, wenn es darum geht die Hunde mitzunehmen wenn man das Haus verlässt, geht das hier nicht so ohne Planung. Hunde sind in den meisten Geschäften, Restaurants, oder anderen öffentlichen Plätzen nicht erlaubt. Wir können eigentlich nur zum Heimwerkergeschäft und Starbucks (draußen) mit ihnen. Ich glaube, das spielt eine Rolle, aber es entschuldigt natürlich nicht, daß man seine Hunde nicht bewegt.


    Ich nehme sie trotzdem mit und laufe an Geschäften und Leuten vorbei, damit sie diese Erfahrung haben. Seltsamerweise denken auch viele Leute hier, das sie mit fremden Hunden spielen können, wenn man nur an ihnen vorbeigeht. Das würde in Deutschland nie passieren, daß man mit seinem Hund an der Leine spazieren geht und ein Fremder wortlos anfängt ihn zu streicheln, als ob der Besitzer gar nicht existiert.


    Wir haben Westen für unsere Hunde auf denen steht „nicht anfassen“, was eigentlich traurig ist. Aber ich möchte nicht, daß jeder meine Hunde angrabbelt, vor allem Kinder, und die Eltern stehen doof daneben.

    Kimba2001, das ist genau das, was ich nicht verstehen kann. DSH sind super intelligent und wollen mit Dir arbeiten und lernen. Natürlich scheint nicht jeden Tag die Sonne, und es gibt auch mal ein Paar Stolpersteine, aber ich verstehe nicht warum man einen Hund im Haus haben will, den man mit einem E-collar kontrolliert? Was machen die denn, wenn die Batterie mal leer ist?