Online
SaLoDeTo
  • Mitglied seit 22. Mai 2021

Beiträge von SaLoDeTo

    @Ellionore, wenn es darum geht die Hunde mitzunehmen wenn man das Haus verlässt, geht das hier nicht so ohne Planung. Hunde sind in den meisten Geschäften, Restaurants, oder anderen öffentlichen Plätzen nicht erlaubt. Wir können eigentlich nur zum Heimwerkergeschäft und Starbucks (draußen) mit ihnen. Ich glaube, das spielt eine Rolle, aber es entschuldigt natürlich nicht, daß man seine Hunde nicht bewegt.


    Ich nehme sie trotzdem mit und laufe an Geschäften und Leuten vorbei, damit sie diese Erfahrung haben. Seltsamerweise denken auch viele Leute hier, das sie mit fremden Hunden spielen können, wenn man nur an ihnen vorbeigeht. Das würde in Deutschland nie passieren, daß man mit seinem Hund an der Leine spazieren geht und ein Fremder wortlos anfängt ihn zu streicheln, als ob der Besitzer gar nicht existiert.


    Wir haben Westen für unsere Hunde auf denen steht „nicht anfassen“, was eigentlich traurig ist. Aber ich möchte nicht, daß jeder meine Hunde angrabbelt, vor allem Kinder, und die Eltern stehen doof daneben.

    Kimba2001, das ist genau das, was ich nicht verstehen kann. DSH sind super intelligent und wollen mit Dir arbeiten und lernen. Natürlich scheint nicht jeden Tag die Sonne, und es gibt auch mal ein Paar Stolpersteine, aber ich verstehe nicht warum man einen Hund im Haus haben will, den man mit einem E-collar kontrolliert? Was machen die denn, wenn die Batterie mal leer ist?

    Es ist interessant zu sehen wie unterschiedlich Trainingmethoden sind von Land zu Land, und nachdem ich gestern eine Stunde mit einer Bekannten telefoniert habe, die ein E-collar für ihren Hund kaufen will, weil er bellt, dachte ich mir, es wäre gut für meine mentale Gesundheit wenn ich meinen Frust hier abbaue. ^^ Es ist auch tatsächlich so, daß man in den USA neue Hundebesitzer hat, die sich sofort erstmal ein E-collar und Stachelhalsband zuelegen, so wie man einen Fressnapf und ein Hundebett kauft. Und wenn ich in meinem Bekanntenkreis oder im hiesigen DSH Forum vorschlage, daß es auch ohne geht, dann zerspringen oft die Köpfe, und mir wird gesagt ich wäre zu weich, oder ich hätte noch nie einen "scharfen" Hund gehabt und wüsste ja gar nichts. Seltsam, da es in anderen Ländern ja eigentlich auch ohne geht. Habt ihr denn keine "scharfen" Hunde im Ursprungsland des DSH? :saint:


    Hunde bellen, Hunde graben, und ich verstehe nicht warum man zu harten Mitteln greifen muß, um Hunden die einfachsten Dinge beizubringen? Ein anderes Thema was mich immer erstaunt, ist die Hundebox. Ein Trainer hier hatte einen Welpentrainingsplan für die Hundebox, wo er dazu riet den Welpen tagsüber alle 2 Stunden rauszulassen damit er spielen, fressen, oder aufs Klo kann, und dann wieder ab in die Box, weil das den Welpen angeblich ruhiger macht. Nachts ist er dann sowieso in der Box, und mathematisch gesehen, ist der Welpe dann nur ca. 2 Stunden am Tag aus der Box, was ich absolut furchtbar finde. Meine Welpen waren immer nur Nachts in einem kleinen Spielgehege oder wenn sie mal Ruhe brauchten. Ansonsten hatten wir immer einen sicheren Teil der Garage abgetrennt mit Zugang zum Garten, wenn wir nicht zuhause waren.


    Und als letzten Gedanken habe ich dann noch dieses Alphahund Getue, wo Leute tatsächlich glauben, daß sie als Mensch der Alphahund sein sollen. Ich schlage dann immer vor, daß sie mal ihren Hunden den Po schnüffeln und mit ihnen Hasenkot fressen, weil das machen Alphahunde ja auch. Da kommen dann immer ganz entsetzte Blicke, als ob ich einen Knall hätte. Stimmt ja vielleicht auch. Wir Deutschen sind einfach viel zu direkt. :)

    Ich habe Tony am Sonntag gewogen, da war er genau 16 Wochen alt, und er wog 18,1 kg. Mit 9 Wochen wog er nur 6,7 kg. Da hat er sich noch selbst auf die Waage gesetzt mit seinem kleinen Po, aber jetzt ist er zu groß dafür. Ich frage mich natürlich wie groß er mal wird wenn er erwachsen ist, aber in der Hinsicht sind Hunde ja oft wie Überraschungseier. :)

    Apropos Stehohren. Hier ist Dexter als Welpe an dem Abend als wir ihn abgeholt haben. Die Ohren gingen auch nicht mehr runter. Aber er war sowieso ein “Streber”, der der immer nur der Klassenbeste sein will. ^^  


    Tilli, danke Dir. Ja, sehr viel Leben in der Bude. Puh! ^^


    Sogar die beiden Älteren sind richtig munter geworden seit Tonys Ankunft. Ich hatte natürlich am Anfang Bedenken, daß die Hunde vielleicht nicht miteinander klar kommen, aber Dexter und Tony gibt es nur im Doppelpack. Sie spielen zusammen, schlafen zusammen, und Dexter ist sehr geduldig mit dem Knirps. Ich klopfe mal auf Holz und hoffe, daß es auch so bleibt.

    Waschbär, vielen Dank für die Info, das freut mich jetzt wirklich. Ich wollte immer mehr über ihn wissen, weil er wirklich seit dem ersten Tag der perfekte Hund war und auch so geblieben ist. Ich würde ihn gerne klonen.

    Waschbär, Dexter Vom Sterntal. Ich kann mich daran erinnern, daß sein Großvater Hero hieß und ein Polizeihund war. Deswegen haben wir ihn auch Dexter Morgan genannt, schlechter Witz, Opas Nachfolger ist ein Serienkiller. Wir haben ihn nie registriert, obwohl wir vom Züchter die Papiere bekommen haben. Ich konnte damals nicht viel Info über seinen Ursprung finden, aber wie gesagt, kleiner Hobbyzüchter.

    Das habe ich gar nicht erwähnt, der Große ist Dexter, die Kleine ist Lola. Unser Labrador Retriever, der verstorben ist, hieß Sammy. So entstand mein Username.

    Verbena, vielen lieben Dank.


    Ruebchen, der Große ist LZ mit Papieren, von einem Hobbyzüchter und hat $2200 gekostet vor 8 Jahren. Er ist mein Herz und meine Seele, obwohl ich momentan natürlich viel vom Welpen erzähle. :)


    Als ich jetzt nach Welpen geschaut habe, waren die LZ und HZ Preise gleich.

    Der Große hatte die Öhrchen hoch mit 9 Wochen. Riesige Schüsseln, die nie runtergegangen sind.


    Ich mag die Schlappohren im Welpenalter sehr, hoffe aber natürlich daß sie dann doch nach oben gehen wenn er älter wird. Und wenn nicht, würde ich ihn trotzdem lieben. Ich könnte ihm auch immer so einen Haarreifen mit Geweih holen. :P

    Micha369, vielen Dank.


    Beide Schäferhunde sind Rüden. Die Maltesermixdame ist im zweiten Bild, aber ich habe noch ein Foto von ihr hochgeladen, während sie im Garten auf Patrouille geht. Man sollte so kleine Hunde nicht unterschätzen, sie ist immer die Erste die bellt wenn jemand zum Haus kommt, und der Große übernimmt dann den Rest der Arbeit. Tony, unser Welpe, hält sich da noch raus und rennt zu mir wenn jemand an der Tür ist. ^^