SaLoDeTo
- Mitglied seit 22. Mai 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von SaLoDeTo
-
-
Tilli, danke Dir. Ja, sehr viel Leben in der Bude. Puh!
Sogar die beiden Älteren sind richtig munter geworden seit Tonys Ankunft. Ich hatte natürlich am Anfang Bedenken, daß die Hunde vielleicht nicht miteinander klar kommen, aber Dexter und Tony gibt es nur im Doppelpack. Sie spielen zusammen, schlafen zusammen, und Dexter ist sehr geduldig mit dem Knirps. Ich klopfe mal auf Holz und hoffe, daß es auch so bleibt.
-
Waschbär, vielen Dank für die Info, das freut mich jetzt wirklich. Ich wollte immer mehr über ihn wissen, weil er wirklich seit dem ersten Tag der perfekte Hund war und auch so geblieben ist. Ich würde ihn gerne klonen.
-
Waschbär, Dexter Vom Sterntal. Ich kann mich daran erinnern, daß sein Großvater Hero hieß und ein Polizeihund war. Deswegen haben wir ihn auch Dexter Morgan genannt, schlechter Witz, Opas Nachfolger ist ein Serienkiller. Wir haben ihn nie registriert, obwohl wir vom Züchter die Papiere bekommen haben. Ich konnte damals nicht viel Info über seinen Ursprung finden, aber wie gesagt, kleiner Hobbyzüchter.
-
Das habe ich gar nicht erwähnt, der Große ist Dexter, die Kleine ist Lola. Unser Labrador Retriever, der verstorben ist, hieß Sammy. So entstand mein Username.
-
-
Der Große hatte die Öhrchen hoch mit 9 Wochen. Riesige Schüsseln, die nie runtergegangen sind.
Ich mag die Schlappohren im Welpenalter sehr, hoffe aber natürlich daß sie dann doch nach oben gehen wenn er älter wird. Und wenn nicht, würde ich ihn trotzdem lieben. Ich könnte ihm auch immer so einen Haarreifen mit Geweih holen.
-
Luna, mein Mann ist aus Amerika, und dann bin ich mit.
-
Micha369, vielen Dank.
Beide Schäferhunde sind Rüden. Die Maltesermixdame ist im zweiten Bild, aber ich habe noch ein Foto von ihr hochgeladen, während sie im Garten auf Patrouille geht. Man sollte so kleine Hunde nicht unterschätzen, sie ist immer die Erste die bellt wenn jemand zum Haus kommt, und der Große übernimmt dann den Rest der Arbeit. Tony, unser Welpe, hält sich da noch raus und rennt zu mir wenn jemand an der Tür ist.
-
nette, vielen lieben Dank.
-
Vielen lieben Dank Luna.
Waschbär, ich hatte mir die Hunde von Kraftwerk angesehen, und es sind schöne Hunde, aber über die Preise musste ich nur staunen. Wir haben $4000 für unseren Welpen bezahlt, und das ist so der gängige Preis in unserer Gegend für gute Züchter. Es schadet zwar nicht einen schönen Welpen zu bekommen, aber wie gesagt, ich mache mir mehr Sorgen um Gesundheit und das Wesen der Welpen. Hier boomen ja auch die Welpenfabriken, die ich nicht unterstützen möchte.
-
Ich bin seit 20 Jahren in den USA. Naja, vielleicht hilft mir dieses Forum Deutsch nicht zu verlernen. Ich wollte eigentlich einen Welpen in Deutschland holen, weil die Preise hier verrückt sind. Man kann einen Weltklasse Welpen in Deutschland für 1/3 von dem Preis bekommen, den man hier bezahlt und man hat mehr Auswahl an Züchtern vor allem bei Schäferhunden. In erster Linie geht es natürlich darum einen gesunden Hund zu kaufen, vor allem bei Rassen die häufig überzüchtet sind und zu Gesundheitsproblemen neigen. Ich habe nicht vor selber zu züchten, aber leider ist es manchmal so, daß man am Welpenpreis spart, aber später bezahlt man mehr Geld beim Tierarzt.
-
Kimba, wir leben in der Nähe von DC, und ursprünglich komme ich aus Mönchengladbach. In der Eifel war ich auch schon, auf Klassenfahrt.
Fährt nicht jede Klasse in die Eifel, außer den Kindern die in der Eifel leben?
-
Danke, Ellionore und Pinguetta. Bilder sind kein Problem bei mir. Ich liebe es meine Hunde zu zeigen und bewundere die wunderschönen Bilder von den anderen Mitgliedern.