Fiasko
  • Mitglied seit 2. Juli 2021

Beiträge von Fiasko

    Aber die halbhohen Lowa habe ich fast das ganze Jahr bei Spaziergängen an und laufe die Sohle dann ab.

    ich habe die Haix auch immer angehabt. Ok... bei mehr als 25 Grad auch mal nur Turnschuhe...

    Die Sohle sieht noch top aus :/ mmmmh... Donna und ich waren meist im Wald, auf unbefestigten Wegen... sie hat sich dadurch nicht die Krallen abgelaufen und ich wohl die Sohlen nicht.

    Vier Jahre finde ich schon echt lange. Meine Schuhe, egal welche, sind nach einem Jahr von der Sohle her durch.

    :/ wow... was machst Du?


    meine Haix Airpower P6 haben jetzt 13 Jahre auf dem Buckel und wären noch weiter genutzt worden, wenn nicht so ein Junghund in einem unbeobachteten Moment seine neuen Zähne an diesen Schuhen ausprobiert hätte. Fiasko muss genau die "richtige" Stelle erwischt haben || jedenfalls löste sich die Sohle vorne am rechten Schuh.


    Leider nimmt Haix wohl den P6 aus dem Programm. ;( Ich hab mir jetzt noch ein Paar gekauft, dieses muss allerdings "eingelaufen" werden... und nein, ich werde da nicht reinpinkeln X(


    Ausstattung: viel Leder (Glattleder), Gore-tex, Sunprotect... beste Sohle in Sachen Haftung. Höher als herkömmliche Wanderstiefel und daher auch bei Schnee nutzbar. Ich bin zwölf Jahre mit Donna in diesen Stiefeln gelaufen, habe sie auch zur Gartenarbeit getragen und natürlich bei der Pilzjagd 8) unverwüstlich (sieht man von Junghunden ab).


    bei ebay gibbet die P6 als Sondermodell unter 100 Euro.... nur leider nicht in meiner Schuhgröße... ansonsten UVP 180 Euro

    Ach so, Wer von euch gibt Schweineohren als Kausnack? Die sind auch rohes Schwein und könnten, da die Viren sehr umweltresistent sind, genau so befallen sein.


    ich kaufe grundsätzlich nix vom Schwein für meine Hunde...auch keine Schweineohren... selbst für mich so gut wie nix.

    Aujeszky ist aber seit 2003 in DE kein Thema mehr bei Hausschweinen.

    ... jo... leider sieht man es dem Fleisch nicht an woher es kommt. ?(


    DSH No.1 hat rohe Schweineknochen bekommen (damals wusste ich nix vom Virus)... nix passiert ... sie wurde 12 Jahre alt


    DSH No.2 hat von meiner Mutter jeden Morgen eine Schogette bekommen (bis das Hundi im Alter von 1,5 Jahren zu mir kam), Weintrauben hat sie geliebt und auch bekommen... sie ist 12,5 Jahre alt geworden


    DSH No.3 hat keine Weintrauben, kein rohes Schweinefleisch, keine Schokolade bekommen.

    Nur getreidefreies Superfood, zum Schluss gebarft... Donna wurde knapp 12 Jahre alt


    kurz: aus Unkenntnis habe ich bzw. meine Family NoGo's gefüttert. Ist gut gegangen, aber aus Vorsichtsgründen würde ich es nicht noch mal riskieren. Einfach nur meine Meinung :thumbup:

    Und warum nicht?

    Rohes Schweinefleisch : Es kann das Aujeszky-Virus enthalten, das bei Hunden eine tödliche Erkrankung des Nervensystems, die Pseudo-Tollwut, auslösen kann.


    Vorsicht ist besser als Nachsicht



    Was würde passieren wenn du ihn einfach liegen lässt und weggehst?

    abgesehen davon, dass dies meist in der Nähe bzw. direkt an der Straße passiert (und da würde ich ihn zur Zeit never ohne Leine laufen lassen), käme es auf den Reiz an. Also bei fremden Menschen und so, würde er mir hinterhersprinten... bei anderen Hunden...oje :rolleyes: die sind alle toller als ich....zumindest ne kurze Zeit X/

    allwissenden Müllhalde

    Fraggles 8o ich bin ALT und liebte die Wombels mehr als die Fraggles

    Mein Tipp hier wäre: Insgesamt schnelleres Grundtempo beim Gassigehen und dem Hund zuvorkommen

    ... versuche ich mal. :thumbup:

    Zu oft REAGIERT man nur, ansstatt zu AGIEREN


    ....jau.... dabei scanne ich schon die Umgebung und kriege eigentlich (doofes Wort) alles eher mit als der Knödel. Sollte allerdings dann auch sofort agieren und mich nicht in mein Schicksal ergeben X/ ich muss an MIR arbeiteni

    Hmm, und wenn du ihn ganz unkonventionell einfach vorbeiträgst? Noch müsste das ja gehen, oder? Ich weiß ja nicht, ob das bescheuert ist- aber was anderes fällt mir gerade nicht ein ^^

    .... räusper...hüstel... in meinem hohen Alter ist sein Gewicht nicht so das Problem... aber den platten Knödel vom Boden hochzuwuchten... nö... dat macht mein Kreuz nich mehr mit (keine Sorge...komme noch..NOCH... ohne Rollator voran)


    ist also nicht bescheuert, aber für mich nicht unbedingt machbar.

    Daaaaaann brauchste vermutlich ein Geschirr mit Bauchgurt - Vary Support von Grossenbacher, Ruffwear Webmaster, Wolters No Escape, so was in der Art.

    .... daaaaas kompensiere ich gerade mit dem prima Tragegriff an dem vorhandenen Geschirr 8)

    Dann läufst du trotzdem einfach weiter und fertig 😎

    .... also hinterherschleifen? =O


    dann lieber s.o. .... also Tragegriff nutzen ;)

    Allerdings mit einem bringsel oder ball mit seil könntest du es für ihn schon spannend machen, dass das auf alle fälle schöner ist, als wie sitzen zu bleiben

    ...nope.... da versagt selbst das geilste Equipment ...

    ist fiasko schüchtern?

    ... öhm... eher nicht. Manch erwachsener Hund ist schon genervt, weil er immer wieder Kontakt sucht.

    ich ihn an einen Brustring schnallen

    schon passiert...

    Setzt er sich hin, gibt es ein neutrales "komm" und 1 Sekunde später (2 sind schon zu viel) läufst du einfach weiter und guckst ihn dabei auch nicht an, immerhin entscheidest du, wann wer wo hin geht und wie - am Brustring angeschnallt kann er sich nicht so zur "Wehr" setzen (bzw. gegen die Leine stemmen) wie am Rückenring oder am Halsband.

    .... ja ... da lauf ich einfach weiter und der Fels rührt sich nicht. Einziger Vorteil: er kann sich nicht so schnell aus dem Geschirr winden, wie aus dem Halsband. Anfangs reichte es aus, wenn ich zu ihm ging, Leine kurz und kommentarlos wieder losgestiefelt bin. Nu macht er sich platt wie ne Flunder, wenn ich auf ihn zu gehe in diesen Situationen. Er schmeißt sich auf die Seite und fertig.

    Genau das gleiche, wenn er zieht wie ein Ochse - durch das Anschnallen am Brustring drehst du ihn einfach fix um und er merkt, dass das genau das Gegenteil von dem bewirkt, was er vor hat. Er steht falsch rum und nur, wer locker an der Leine läuft, kommt nach vorne.

    ... der steht dann nicht falsch rum... der verdreht sich im Geschirr wie so ein Schlangenmensch... muss man gesehen haben. Kann nicht gesund sein.


    Nur.... ich bin sturer als er.... dat weiß er nur noch nicht 8)

    wie machste das?

    Verbal und/oder auch körperlich. Und damit meine ich NICHT den Hund zu verprügeln, oder sinnlos an der Leine zuppeln. Aber es gibt immer Mittel und Wege ihn aus dem Konzept zu bekommen. Muß man eben nur finden. Und wenn man erst einmal einen Fuß in der Tür hat kann man dann da ansetzen.

    ... oki :/ wenn Fiasko jetzt pöbeln würde, wüsste ich trotzdem nicht weiter. Müsste ich mir von Dir zeigen lassen 8)


    ich hab ja das gegenteilige Problem: setzt sich und guckt (bei fremden Hunden) oder zieht wie ein Ochse (bei seinen Buddies)... und auch da steh ich auffm Schlauch. :rolleyes:


    Mit Leckerchen oder Spielzeug brauch ich da gar nicht anfangen (will ich auch nicht)... verbal sind mir da biologische Grenzen gesetzt (ok... ne MickyMaus-Stimme hab ich nicht, aber mit Kerlen kann ich nicht mithalten) und körperlich... mmmh... wie und was?