Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Bass23 Sie hat ja gefragt, daher habe ich dazu was gesagt, auch weil wir alle hier vermutlich ein anderes Risikoempfinden haben. Meine Erfahrungen sind da halt andere. Ich selbst musste mal die Erfahrung machen, das ein Trail, den man bergauf bewältigen kann, noch lange nicht bergab gefahrlos zu gehen ist.

    Ich habe daher einen großen Respekt vor der Bergwelt. Es ist oft sozusagen ein "schaler Grat". ;)


    Auch finde ich es toll, wenn Du den Dorn bei Bassam entfernen konntest. Ich konnte es damals nicht, weil er
    ohne Knubbel am Ende bis zu Ansatz in der Pfote steckte, und nur mit einer sehr präzisen Pinzette zu packen war. Und die hab ich meist nicht in der Brieftasche dabei, wenn wir unterwegs sind.

    Hab ich und plane ich :) Aber die Tour die ich mit Arwa plane ist tatsächlich nur Geländetechnisch etwas anspruchsvoll, ein Teil davon geht über den Gottesacker - sprich sie muss gut schauen wo sie tritt:

    Gottesacker plateau near mountain Hoher Ifen, mountain range in the back, Kleinwalsertal, Austria Stock Photo - Alamy

    Ich bin die Tour ohne Arwa schon gegangen.

    Ich sag es Dir ganz ehrlich. Warum muss ein Hund da rüber? Macht Arwa das Spaß?

    Mir fehlt dafür einfach das Verständnis.

    Ein DSH ist keine Ziege.

    Pepper : sei kein Weichei 8o

    Das sind Gebrauchshunde, die schaffen das schon. Und: wo Frauchen und Herrchen durchlatschen können, das schafft Hund mit links.

    Ich bin kein Weichei 😂

    Aber ich weiß wie ich empfunden habe, als Pepper sich auf einer einstündigen Gassirunde genau in der Mitte eine Dorne in den Ballen getreten hat und plötzlich bis nach Hause humpeln musste.

    Und wir sind nur Landwirtschaftswege gelaufen.


    Ich will ja gar nicht unken, aber einen Gedanken an das "was ist wenn" ist m.E. nicht verkehrt.


    Wenn man damit fein ist, seinen Hund im Zweifel von der Bergrettung für 2000€ pro Helikopter-Stunde ausfliegen zu lassen, fein.

    Aber ein paar Gedanken würde ich mir daruber im Vorfeld schon machen wollen. 😇

    Was die körperliche Belasting angeht, würde ich mir ebenfalls keine Sorgen machen. Das bekommt Arwa bestimmt hin, entsprechender Energienachschub durch extra Futter vorausgesetzt.


    Mir macht eher...

    Das Gelände ist ja ggf auch schwierig

    ...Gedanken. Je machdem was Du darunter verstehst.

    Ich selbst hab auch schon Wanderungen gemacht bei denen ich feststellen musste, das unkehren keine Option und weiter eine echte Herausforderung ist.


    Was machst Du bei so einer langen Tour, wenn sich Arwa verletzt und Du bereits 3h unterwegs bist?

    Es muss ja nichts spektakuläres sein - sie vertritt sich, oder bleibt mit der Pfote in einer Spalte stecken?


    Sind nur ein paar Gedanken...

    Axman Genau das meinte ich mit Normalität.

    Wenn Bindung und Vertrauensverhältnis zum Hund stimmt, ist Normalität und Gelassenheit das, was dem Hund zeigt "es ist alles ok".


    Sicherlich gibt es Grenzen (echte kopflose Panik, krankhaftes Verhalten), wo man sich echt etwas überlegen muss.


    aber nur weil mein Hund mal die Ohren anlegt und mit skeptischem Blick auf mein Kopfkissen kriecht, bekommt er bei mir keinen Termin beim Therapeuten 😂

    Achja, Lösung ist bei uns: Normalität und Signalisierung "hab ich verstanden, hab ich gesehen, ist ok.
    Meist mache ich ihm dann neben mir Platz und und gebe ihm eine Aufgabe. indem ich "komm´ ran" sage "ran" was für ihn in dieser Situation heißt, das er sich neben mir hinlegen soll. Dann lege ich meine Hand auf seinen Körper oder streichel ihn langsam. Er atmet dann hörbar aus und entspannt sich.
    Irgendwann steht er dann auf und legt sich auf den Boden vor das Sofa.

    Ok, erstmal kann ich Dich beruhigen.
    Mein immer entspannter Pepper zeigt ähnliche Verhaltensweisen.
    Wobei ich schon denke, das es diese Geräuschkulisse in Verbindung mit "nicht sichtbarer Ursache" ist.


    Ausgelöst wurde das wohl vermutlich durch Türen, die durch einen Windzug zugefallen sind.


    Als es so heiß war habe ich auf im Wohnzimmer auf dem Sofa geschlafen, weil ich dort die Balkontür aufmachen konnte.
    Draußen windete es ordentlich und die Blätter der Büsche und Bäume machten ordentliches Rauschen, und es war dunkel. Plötzlich stand er über meinem Kopf und schaute zur offenen Balkontür. ^^

    Gleichzeitig liegt er aber auch manchmal bei Surm draußen. Also so ganz konsistent ist das Verhalten nicht.

    Möglich, das es wirklich "durch Geisterhand" bewegte Tür ist, die das auslöst.

    Um dieses "in 14 Tagen" nochmal geradezurücken:
    Dies ist ein Werbevideo, das Menschen annimieren soll, etwas zu buchen.

    Wenn mir jetzt jemand sagt, ich kann meinen Führerschein in 8 Monaten machen, wo ich jede Woche zur Theorie

    muss und begleitend einmal die Woche mal ne Fahrstunde, die dann wegen Krankheit oder Oma-Geburtstag zusätzlich
    zwischendurch ausfällt. Oder jemand sagt: Hier, 14 Tage intensiv, dann hast Du Deinen Schein!

    Zeit ist in der heutigen Zeit halt nunmal ein Kriterium.

    Die Leute werden ja schon nervös und ungehalten, wenn der Amazon-Mann nach 4 Tagen kommt, statt nach erwarteten 2. :)

    Das ist richtig, richtig anstrengende Arbeit für den Hund. Nichts gegen Arbeit, aber es ist eben Arbeit und nicht alltägliches Benehmen.

    Toller Punkt. Hat bei mir auch lange gedauert bis ich begriffen habe das ein "an die Leine nehmen" für den Hund

    auch eine Entlastung sein kann. Danke für die Erinnerung nochmal :)

    Aber hat dieser Hund wirklich so viel Pech gehabt, dass 4 Vorbesitzer das ganz normale Welpen/Junghund Verhalten auf Leute zuzugehen und die "überschwenglich zu begrüßen" und in Sachen rein zu beißen zu einen nicht mehr händelbarem Problem werden lassen konnten, dass der Hund nun zu Katrin gegeben wurde?

    Dieser Hund war doch mit Sicherheit bei noch keinem Besitzer, der sich mit den Anlagen eines
    Gebrauchshundes und den möglichen Fehlleitungen auskennt.

    Diese Hündin ist sehr körperlich und scheint total angstfrei zu sein. Zudem sagt die Sprecherin, das sie toll

    mit anderen Hunden ist.

    Was genau da schiefgelaufen ist, kann man ja so nicht sagen. Aber bei so einem Hund kann ich mir gut vorstellen

    das es nicht viel braucht, damit sich so ein Fehlverhalten etabliert.


    Finde den Ausdruck "die auf Menschen geht" übrigens auch total drüber.

    Ich würde sogar sagen, dass Menschen denen wirklich etwas an Hunden und deren Lebensqualität liegt niemals so ein Video machen würden.

    Wie Axman schon sagte, reines Marketing.
    Ob die wirklich was können oder der Hund dabei nicht zu kurz kommt...who knows.

    Pepper: meinst du nicht, wenn der erst 5 Monate alt ist, sollte der mehr Kind sein dürfen? Das hat mit weich oder hart nichts zu tun, das find ich einfach viel zu früh für die kindliche Aufmerksamkeit.

    Erinnert mich an die Zuchtschauen, wo 2,5 jährige Babypferde schon " perfekt " durchs Genick, Mitteltrab usw zeigen müssen.

    Diese Pferde siehst du später selten auf dem großen Viereck und die meisten gehen mehr oder weniger kaputt von dem frühen Druck. Als Berufsreiterin habe ich mit dem Phänomen leider oft zu tun

    Ich verstehe das was Du sagst.

    Um hier wirklich ein Urteil abgeben zu können, müsste man wirklich den Hund in seinem Wesen erstmal kennen.

    Dazu reicht das Videomaterial nicht.


    Wie gesagt, der Mali-Mix erinnert mich sehr an Pepper. Und Pepper ist einfach so...er ordnet sich mir immer unter. Er ergibt sich immer der Situation. Er weiß was ich von ihm verlange und das macht er auch, ohne zu murren. Da könntest Du jetzt auch sagen: "Der kann ja gar nicht Hund sein!"
    Dafür bekommt er von mir auch viel. Diesen Part sehen wir nur in dem Video nicht.

    Vielleicht spielt sie wie Bolle mit dem Mali-Mix und er zeigt da ein toal "hündisches" und spielerisches Verhalten.

    Aber wenn Programm ist, ordnet er sich unter und macht was er soll.

    Ich finde, das ist ein fairer Deal.