Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Heilige Sch........

    Das ist wirklich furchtbar. Von einem Airdale ? Wie erstaunlich! Wer weiss was der Auslöser war, man kann ja nicht wissen, plötzlich kann dem Hund irgendwas heftig schmerzen oder ihn erschrecken. Allerdings das Schütteln irritiert mich.......


    Gute Besserung der armen Frau! Auch psychisch!!!

    Ja, bei "schütteln" hab ich auch aufgemerkt.

    Inzwischen ist klar, das der Airedale schon zweimal zugepackt hat, dies aber nicht Aktenkundig geworden ist.

    Die Bekannte hat eh in dem Verein (sie ist in zweien) ein schlechtes Gewissen, weil sie dort keine Arbeitsstunden leistet und ist daher dort immer sehr hilfsbereit.

    So kam eines zum anderen.

    Die Besitzerin des Airedale macht mit ihm auch Schutzdienst und gilt dort als recht beratungsresistent.

    Die Bekannte macht sich natürlich dadurch auch Vorwürfe, das sie überhaupt geholfen hat.

    Heute stand ein Verbandswechsel an, vor dem sie massive Panik hatte, weil sie Angst vor dem Anblick ihres Unterarms hat.

    Alles nicht einfach.


    Ich muss aber auch sagen das mir bei Allem ein wenig das Verständnis fehlt.

    Ich kenne die Gepflogenheiten an einem Hundeplatz nicht. Ich käme allerdings nie auf die Idee, einen Hund vom Kaliber eines Airedale etc. bei so einer Übung zu übernehmen, ohne den Hund wirklich zu kennen.

    Noch wichtiger ist mir fast, den Besitzer zu kennen...


    Ich meine, wir schreiben hier schon einige Jahre jetzt, aber würdet ihr meinem Pepper einfach sein Spielzeug vor der Nase wegnehmen, nur weil ich hier schon oft geschrieben hab, das er keinen Menschen abschnappt?

    Pepper hat sich ja früher als junger Hund (17-18 Monate) auch viel gekratzt.

    Blutbild sagte lt. Tierarzt irgend ne Allergie oder Futtermilben.

    Dadurch auch das ganze rumprobieren mit dem Futter.

    Inzwischen weiß ich, das es irgendwelche Pollen sind.

    Halt wue bei uns Heuschnupfen.

    Jedes Jahr wenn die fliegen ist es mal mehr mal weniger.

    Dann Tränen auch seine Augen und er hat mehr Schlaf drin morgens.

    Mit zunehmenden Alter wird es aber weniger, sodass ich da nichts mehr unternehme.


    PS: Hab inzwischen den Eindruck, das Tierärzte immer irgendwas machen MÜSSEN!

    Hund kratzt sich--->Shampoo.

    Hat die TA mal gefragt, wo die Hunde so durchlaufen (Stickwort Grasmilben etc.)?

    Auch von uns gute Besserung!

    Immerhin nur blaue Flecken!


    Gerade erreicht mich eine Nachricht, die ich nicht richtig zuordnen kann.

    Die Geschichte ist nicht so glimpflich ausgegangen.

    Eine Bekannte (hat drei Malis und macht Hundesport) wurde auf dem Hundeplatz von eine Airedale Terrier während einer "Übergabe-Übung" in den Unterarm gebissen.

    Der Biss ging bis an den Knichen und zwei Sehnen wurden durchtrennt. Auch hat der Hund wohl geschüttelt.

    Sie liegt jetzt nach der OP im Krankenhaus und steht total unter Schock, will den Hundesport aufgeben usw.

    Leider ist unser Gesundheitssystem sehr schlecht was die psychologische Betreuung nach solchen Vorfällen angeht. Da muss man sich selbst kümmern, sonst oassiert da nix.


    Kennt ihr so eine Übung? So wie es beschrieben wurde, trägt der Besitzer den Hund und "übergibt" ihn an einen weiteren Menschen.

    Die Besitzerin hatte sich der Bekannten zur Übergabe genähert, als der dann zupackte.

    Angeblich hat der Hund das schon 1000fach gemacht.


    Mich würde interessieren, ob da dem Hundeplatz/Verein eine Verantwortung zukommt.

    Gibt es da im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft eine Versicherung?


    Wenn das nicht hier hin passt, dann bitte verschieben...

    Fliegen und Wespen versucht Pepper zu schnappen, vor Allem, wenn sie so frei vor seiner Schnauze her fliegen.

    Hummeln und Bienen auf Pflanzen lässt er mit kurzer Ansprache "lass sie" in Ruhe.

    Es ist aber wie bei allen Dingen bei ihm.

    Irgendwann kennt er es und geht entspannt(er) damit um.

    Als er 8 Monate alt war, hat er auf einer Wiese Bekanntschaft mit Bienen (vermutlich haben die in so nem Erdloch gehaust, gibt's das?) gemacht.

    Kurzes Gejaule, und er hatte zwei Buckel auf der Nase, und in einem steckte noch der Stachel.

    Hab ihm den dann gezogen und nach 3 Tage war der Buckel wieder weg.


    Wespen hat er bisher meist erfolgreich zerteilt.

    Wenn's mal schiefgeht, werden wir sehen ob ich nen Luftröhrenschnitt machen muss 🤷🏻

    Nen Kugelschreiber hab ich im Sommer immer dabei 😜

    Könntet ihr mal ein Video posten oder erklären, was "Tischarbeit" ist???

    Meint ihr sowas hier?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es will mir einfach nicht in den Kopf, was in der Öffentlichkeit abgeht. Wie sind die Leute drauf? Es wird auf alles hereingefallen was sich irgendwie gut anhört weil irgendeiner gut predigen kann und das Talent hat Kühlschränke an Südpolbewohner zu verkaufen.

    Je hilfloser und orientierungsloser sich der Mensch fühlt , um so leichter ist er anfällig für "einfache Wahrheiten".

    Die medialen Möglichkeiten heuzutage machen es dann noch zunehmend einfacher, das breite Publikum zu erreichen.

    Das hat ihm die letzten Male wenn er bei uns war, auch noch nie geschadet.

    Im Gegenteil, der liebt uns!

    Wenn er es fürchterlich finden würde, würde er uns ja eher meiden.

    Aber der liebt die klare Struktur, die ihm zuhause leider fehlt.

    Exakt die gleiche Beobachtung mache ich bei Pepper auch.

    Je klarer und direkter die Ansage, um so näher rücken wir zusammen.

    Ich versuche auch immer ruhig und gefasst zu sein, aber wir sind auch alle nur Menschen. Und wenn soetwas nicht täglich vorkommt wird ein einigermaßen normaler Hund darüber hinwegkommmen.


    Ein Beispiel von Plan B hatte ich vor ganz langer Zeit. Die erwachsene Malihündin war erst seit wenigen Wochen bei mir. Super Grundgehorsam, deshalb ohne Leine. Wir liefen an einer Bahnstrecke entlang als der nur stündlich fahrende Zug ankam. Schock, der Hund lief auf der falschen Seite, ich am kreischen sie soll sofort kommen. Hund bleibt stehen und guckt mich etwas fassungslos an, bewegt sich aber keinen mm. Weiteres Brüllen meinerseits führten zu keinem besseren Ergebnis, Zug kommt näher. Da fällt mir Plan B ein, freundliches rufen und Ball aus der Tasche, zack war sie bei mir.


    Seit dieser Situation fällt es mir tatsächlich leichter umzuswitchen.


    Danke Maline für das Beispiel.


    Ich glaube, das es einen Unterschied macht, ob wir einfach nur lauter sind um, wie Bass23 und @Korbi es beschreiben, dem Hund eine andere Dringlichkeit bzw. ein Signal zu geben, das er gerade die Grenze seines Ungehorsams erreicht hat, oder ob wir "in Panik", wir also selbst unsicher sind.


    Wenn wir es also erreicht haben, das sich unsere Hunde an uns orientieren, sie uns immer fragen, was als nächstes zutun ist - dann wird auch klar, was unsere Unsicherheit bei ihnen für Auswirkungen haben kann.


    Je nach Charakter und Situation geht der eine Hund nach vorne und regelt, der andere zieht den Schwanz ein und meidet.
    Im Ergebnis geht ein Stück weit das Vertrauen in unsere Führungsfähigkeit verloren.


    Kann man das so sagen?

    Mega das mit dem SUP Board...wie entspannt sie da liegt!

    Eine Sache noch zur Krötengeschichte und mich würde interessieren, wie die anderen darüber denken.

    Ich verstehe Deinen Schreck in dem Moment und den Reflex den man dann hat.


    Ich kenne es von anderen Hunden, die durch dieses "schreiend" hinlaufen ab da ein nicht gewünschtes Verhalten zeigen.
    So lässt sich zum Beispiel der Retreiver aus Kathis Familie kein Stöckchen oder Spielzeug (Ball etc.) mehr wegnehmen, geschweige "reteived" er so Zeugs noch, sondern rennt damit in den Wald und legt sich da hin und wartet.
    Auslöser war, das seine Besitzerin schreiend auf ihn zugerannt ist, als er sich als Junghund mal eine Plastiktüte geschnappt hat und sie Angst hatte, er würde daran ersticken.


    Diese Geschichte, und durch die Streits mit Katharina damals, wo Pepper durch das Geschrei zwischen den zwei wichtigsten Menschen in seinem Leben völlig verunsichert war, habe ich versucht, mir selbst ein Verhalten an zu trainieren, bei dem ich immer ruhig bleibe.
    Also Stimme bleibt unten und ruhig, Bewegung wird nicht hektisch etc. pp


    Wie seht ihr das? Vieleicht ist das sogar ein separates Topic wert, dann bitte hier aus Nettes Faden verschieben :saint: