Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Das hast Du nette sehr schön beschrieben wie ich finde.

    Die oft als "kompliziert" oder "schwierig" geltenden Hunde sind es vielleicht gar nicht. Sie werden oftmals nur falsch oder gar nicht gelesen, bzw. mit unserem Menschendenken betrachtet.

    Wer kommt denn auch darauf, das wenn man als Mensch dem Hund gegenüber nicht 100% konsequent ist, dieser den Schluss zieht das sein Mensch nicht fähig ist, das Rudel zu führen.

    Was sich dann beim nächsten Spaziergang bei vermeintlichen Bedrohungen negativ auswirkt.


    Gar nicht so leicht, als Mensch wie ein Hund zu denken...wenn man es nicht weiß.

    Hütetrieb hört sich immer so harmlos an.


    Zum Hüten fällt mir immer eine Geschichte vom Rütter über den Bordercollie ein, der dem 5 jährigen Sohn der Familie die Achillessehne durchtrennt - und ich sage bewusst nicht "durchgebissen" hat.

    Die ganze Familie verständlicherweise geschockt, und er sollte eingeschläfert werden, weil

    Am Ende war es ein "works as designed" und man sah auf alten Familienvideos, das der Boarder den Kleinen von Beginn "gehütet" hat (sie waren doch immer "ein Herz & eine Seele!").

    Der Sohnemann wurde größer und dynamischer, und irgendwann machte der Border das, wofür er gezüchtet wurde. Er biss von hinten in die Ferse des Jungen, wollte ihn stoppen, ein Fangzahn blieb hängen und bumms, war's passiert.


    Durch Gutachten wurde dann eindeutig geklärt, das der Hund nicht aggressiv "gebissen" hat und er kam in eine andere Familie auf dem Land, ohne kleine Kinder und wo er seinen Hütetrieb ausleben konnte.

    Beide Familien sind glücklich und haben weiter Kontakt.


    Mit der Geschichte möchte ich nur sensibilisieren, das es nicht beim Bellen bleiben muss. Ich würde alles in gutes Training investieren, was geht - mit aller Konsequenz und es nicht auf die leichte Schulter nehmen.


    Ich drücke euch die Daumen!

    Na toll, sowas schreibt ihr JETZT?

    Nach 2,5 Jahren??

    Aber schönen Dank auch (meine ich Ernst) für die verlorenen 8 Kilo 😁


    Jetzt weiß ich auch, warum der Sack soviel Hunger hat...gut, die 50 Euro Monatsbeitrag für's Fitnessstudio gebe ich jetzt mehr für Futter aus.

    Am Ende bleibt es unterm Strich gleich 😜

    ...aber es spukt doch immer das "Der Hund muss aber 3 Mal am Tag Gassi und wer nicht jeden Tag 2 Stunden Gassi geht ist ein schlechter Hundehalter" im Kopf herum.

    Geht mir genau so!

    In der Regel laufe ich mit Pepper jeden Tag ca.2,5-3h + 3 Pipi Gänge.

    Irgendwie hat sich das immer mehr gesteigert über die Monate.

    Und wenn ich dann mal drei Tage je nur 1.5h gesamt verteilt über den Tag mit ihm laufe, merke ich richtig wie konzentriert er am 4. Tag ist und wieviel Bock er dann hat!

    Bedeutet für mich, ich setze da ein Level an, was meinem Hund zu wenig Zeit zur Erholung lässt (und mir dabei eigentlich auch) 🤷🏻

    Oder?

    So machst Du es nicht besser!!!! 🤣🤣🤣

    Na wegen dem Ziehen würde ich mir da nicht so nen Kopf machen. Klar, SD wär dann nicht mehr so, aber ich glaub den Tieren macht das herzlich wenig aus ob sie einen Zahn mehr oder weniger haben.

    Hallooo!!!

    Ich habe reinen hübschen Hund!

    Und ich möchte auch, das er hübsch bleibt, wenn er grinst oder hechelt 🙄

    Was kommt als nächstes? Rute in der Tür eingeklemmt...ach, halbe Rute reicht auch zum Wedeln?

    Neee, neee...so einfach ist das ja alles nicht.


    Spaß beiseite, bei dem Artikel gehe ich komplett mit. War mir gar nicht so klar und fällt bei mir wieder in die Rubrik "nur weil es geht und angeboten wird, ist es noch lange nicht richtig"


    Danke dafür Flummi

    Wir kommen gerade vom Morgenspaziergang zurück und haben eine Maline - Maline verzeihe mir das Wortspiel 🤣 - getroffen.

    Leider war sie läufig, sodass wir keinen näheren Kontakt haben konnten.

    DAS war ein Mali, den ich sofort mitgenommen hätte. Komplett entspannt, ohne Leine, legte sich, während ich mit dem jungen Besitzer sprach, ins Gras auf dir Seite und kaute Stöckchen. 😊

    Und dabei war sie auch noch wunderhübsch.


    Auf die Frage, wo sie herkommt sagte er, das er sie von der Polizei hat. Dort war sie nicht weiter ausgebildet worden, weil sie zu lieb war. 😇


    Er war auch ein total netter Typ. Ein tolles Team die beiden, das sah man auf den ersten Blick. ♥️


    Vielleicht treffen wir aie nochmal...Pepper würde sie mögen 😄

    Kurz ein Update zum Zecken-Schutz mit Scalibor:

    Bei uns wirkt es. Durch die Wärme scheinen die Population der Viecher zu explodieren.

    Eine Zecke hat es bis zum Ohransatz geschafft und ich dachte erst "Mist, das Halsband wirkt nicht!".

    Aber als ich sie rausdrehen wollte sah ich, das sie nur kopfüber lebkos im Unterfell steckte.

    Gleiches mit einem Floh, den sich Pepper wohl bei einem Hundekontakt als Leihgabe hat aufschwatzen lassen. 😇


    Also, es wirkt. Und die Viecher müssen nicht erst zubeissen, wie bei der Tablette. Daumen hich für mich...

    Steht das nicht irgendwo in den Regularien?

    Fährte ist ja etwas komplett anderes als z.B. Mantriailing in freier Wildbahn.

    Man stelle sich vor:

    1,63m KampfzwegInnen Fährtenleger

    1,98m Langer LulatschInnen Fährtenleger


    Die Schrittlange dürfte massiv variieren. 😁


    PS: Wer Gender-Hinweise erspäht, darf sie behalten...bin gerade im Rebellions-Mode 🤷🏻

    BirgitF Ich hab die ganze Zeit überlegt, ob ich was sagen soll. 😇


    Axman Hast Du Axel denn signalisiert, das Du sein Verhalten in diesen Sitautionen nicht akzeptierst?


    Für mich ist es generell ein Regelverstoß (Persönliche Regel für das Zusammenleben mit meinem Hund), wenn mir mein Hund durch sein Verhalten Handlungsweisen aufzwingen will.

    Und schon "der Versuch ust strafbar" 😁


    Es gibt ganz seltene Ausnahmen.

    Zum Beispiel, wenn wir durch die Stadt laufen und Pepper gestresst ist. Meist weil ich es auf ihn übertrage. Da kann ich natürlich nicht mit Autorität draufhauen, sondern muss mich in die Ruhe bringen, weil er mich genau da braucht.


    Aber das Anzweifeln meiner Handlungen (ich spiele mit einem anderen Hund) ist eine Respektlosigkeit meiner Position zu ihm.

    Kann ich nicht dulden und werd ich auch nie.


    Im Zweifel lege ich ihn im Wald ab und gehe zum anderen Hund & Halter und mache mein Ding.

    Das muss er aushalten können. Das verlange ich von ihm.


    Der Weg zu dirser Akzeptanz ist bestimmt je nach Hund sehr unterschiedlich.

    Der eine braucht Autorität und ist dankbar dafür.

    Der andere Ablenkung mit Leckerchen.


    Das klingt sehr absolut und idealistisch, das weiß ich. Ich möchte damit auch eher eine Haltung beschreiben, die ich zu dem Thema habe und es eher aus größerer Flughöhe betrachten.


    Geboren ist diese Haltung aus einem Erlebnis am Hundeplatz der OG hier.

    Dort sind neben der eigentlichen Übungswiese (dem Platz) Eisenstangen einbetoniert, an die die Hunde angebunden sind, wahrend die Halter auf der Veranda Kaffee trinken oder andere Dinge tun. Der DSH von 1.Vorsitzenden, zufällig auch ein Axel 😂 läuft dort fast durchgehend im Kreis, ist unruhig und bellt andere an, während sie ihre Übungen machen.

    Der 1.VO brüllt periodisch rüber "Axel aus!".


    Damals habe ich mir gedacht:"Wenn Dein Hund so wird, ladet er auf dem nächsten Autobahnrastplatz. Seine Entscheidung!"


    Natürlich muss er es im Grundsatz können und wir haben die Aufgabe, ihn das "wollen" entsprechend schmackhaft zu machen. 😉


    Aber zu akzeptieren, das er im Zweifel entscheidet, wiederspricht allem was ich mir unter UO vorstelle.