Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Ich gehe ab und an mal zum Nachtangeln, da kommen die Hunde oft mit. Anfangs war/ist natürlich alles neu für sie, aber inzwischen kennen sie das und sind dabei entspannt. Natürlich sind sie nachts wachsamer als tagsüber, aber das ist ja völlig normal. Sind ja schließlich Wachhunde.

    Wachhunde ja, aber ich Stelle mir schon die Frage, aus welchem Grund manche Hunde bei jedem Mist anschlagen, manche aber nur wenn z.B. Herrchen schläft oder Hund mit Frauchen alleine ist.

    Wenn ich z.B. nach Hause komme, habe ich ein bestimmtes Tempo, in dem ich den Schlüssel ins Schloss schiebe und die Tür öffne.

    Hab mir mal den Spaß gemacht und das schneller gemacht...da kam sofort ne Meldung von ihm. Sonst kommt er ohne zu wuffen schwanzwedelnd die Treppe runter.

    Ich würde Amok laufen, wenn Pepper z.B. im WoKo bei jedem Geräusch wufft...oder gar bellt.

    Es gibt aber Situationen, da macht er das, schaut mich danach aber direkt an, als würde er fragen:"Hast Du das gehört? Ist das ok?"

    Ich denke, wenn wir dabei sind merken die Hunde, ob eine Situation "ok" ist.

    Mich würde interessieren, ob Pepper irgendwann einen Fremden verbellt, der ins Haus kommt.

    Zur Zeit würde ich allerdings meine Hand dafür nicht ins Feuer legen 😬

    Letzte Woche war ich nach langer Zeit Mal wieder zum Wiegen. Aktuell ist die Entwicklung:


    19.10.22 - 35,2

    10.11.22 - 34,9

    01.12.22 - 36,4

    09.12.22 - 36,5

    03.03.23 - 37,4


    Denke, Pepper ist jetzt 19 Monate alt, so langsam hat er sein Endgewicht erreicht...oder was denkt ihr, kommt da noch was?

    ...


    Zurück zum Thema Fährte! Wie lange würdet ihr in jeden Tritt Futter legen? Ich bin in der Sparte ja noch ganz neu und versuche mich da jetzt so rantasten. Verweisen funktioniert auch noch nicht so wie gewünscht. 🙈 Aber wir arbeiten dran, zumindest legt sie sich in Platz, wenn sie den GS sieht, aber das anstarren klappt nicht, sie schaut immer abwechselnd mich und den GS an. Ah ja verweisen tun wir noch extra, nicht in der Fährte.

    Mir hat man gesagt, bestimmt 2-3 Monate, damit sich das richtig festigt. Wäre aber auch für eine Antwort dankbar...

    Würde ich jemanden erwischen, der sowas auslegt - ich befürchte, für den käme jede Hilfe zu spät...

    Wir hatten mal ne polnische Zeitungsfrau, die überall in der Siedlung Katzenfutter auf die Gehwege gestreut hat...da hatte ich auch erst befürchtet, das jemand, der keine Hunde mag, da was reingemischt hat.

    Irgendwann war ich sehr früh unterwegs und traf sie...eh ich mich versah stopfte sie Pepper Katzenfutter ins Maul.😳

    Sie hat mir dann erklärt, das würde die Tiere "besänftigen". 😂

    Vermutlich wurde sie schon mehrfach nachts unsanft von vierbeinigen Territorialherrschern überrascht und sie hielt diese Überlebensstrategie für sinnvoll.

    Das sie damit auch Ratten anlockt, hat sie dann nicht so gesehen.🙈

    So gibt es immer zwei Seiten...

    öhm.... ich bin dann wohl ein Normalo. Zwar "arbeite" ich mit Fiasko auf jeder großen Runde, aber grundsätzlich bin ich dem Spiel mit anderen Hunden nicht abgeneigt.... und Fiasko sowieso nicht 8) das gehört für mich einfach zu einem glücklichen Hundeleben. So wie Schlammpfützen (nicht so extensiv wie Donna) und Mäusejagd (total erfolglos).


    Aber so pampig und respektlos wie die Labbi-Dame wäre ich nie geworden.

    Da hast Du mich falsch verstanden.

    Wie wichtig ich auch die Interaktion mit anderen, teilweise auch etwas schwierigeren Hunden, finde, hatte ich ja in einem anderen Thread beschrieben.

    Ich spezifizieren 😁:

    Normalos sind für mich Menschen, die Hundebegegnungen dazu nutzen, sich nicht kümmern zu müssen.

    Ich habe Pepper IMMER im Blick. Alleine schon um ihn zu disziplinieren, wenn er zu dominant wird und natürlich um ihn zu schützen, sollte es nötig sein.

    Da ist es mir auch egal, wie oft man sich schon getroffen hat. Ich hab ihn im Auge, er steht für mich auf einem Spaziergang mit ihm an erster Stelle..und das sehen "Normalos" oft anders.

    Blick abgewendet & sich unterhalten (läuft schon), Blick aufs Handy & WhatsApps tippen (mein Hund tut ja nichts)...da Krieg isch Plaque 😜


    PS: Noch vergessen...wir alle machen Fehler, Normalos machen Vorwürfe 😄

    So wie Du erzählst bist Du auf Menschen getroffen, die ich als Normalos bezeichne.

    Da laufen Hunde "so mit", bzw. wurden angeschafft, damit Herrchen&Frauchen sich bewegen.

    Die quatschen dann mit anderen Hundebesitzern und freuen sich, das ihre Hunde miteinander spielen.

    Mit dem Hund "Arbeiten", für sowas haben die kein Verständnis und schon gar keine Wertschätzung übrig. Im Gegenteil, wie man sieht.

    Hihi, witzig was Du schreibst.

    Ganz draußen habe ich mit Pepper zwar noch nicht übernachtet, allerdings im WoMo10 Tage bei Wind, Regen und Sturm.

    Auch Hamburg City mit regem Publikumsverkehr vor dem WoMo haben wir durch.

    Fazit: Alles entspannt...ich penne, er pennt. ^^

    Das mit draußen schlafen habe ich mir notiert...werden wir unbedingt mal machen. :thumbup:

    Ich bin ja sehr emotional mit Pepper. und nah.. allerdings kann ich eines absolut nicht leiden: Nervige Hunde.

    Daher wurde hier von Anfang an eine klare Linie gefahren:

    Peppers Bedürfnisse werden zu 100% erfüllt!

    Peppers Erwartungen oder Forderungshaltungen zu 0%.

    Pepper sitzt nicht vor oder liegt unter dem Tisch, wenn wir essen oder Besuch haben. Es sei denn wir rufen ihn und sagen, das er sich drunter legen soll (Restaurant).

    Es gibt Snacks zum Trainieren oder nach langen Spaziergängen, aber auch sehr selten.

    Dann halte ich ihm sogar seinen Kauknochen oder Möhre fest, damit er besser abbeißen kann 🤣

    Er darf Tauben jagen, aber nie selbstständig.

    Schaut er mich an und ich sage "Nein", hat er das zu akzeptieren. Sage ich "Pack" und zeige in die Richtung der Taube, darf er los sprinten.

    Sieht er einen Hund im Freilauf, rufe ich ihn zurück. Mein Ziel ist es, das er andere Hunde sieht, automatisch an meine Seite kommt und erst auf mein Go hinläuft. Aber da sind wir noch nicht 😉

    Wenn Bettruhe ist, ist Bettruhe und nicht Fressenszeit.

    Achja, und "Gute-Nachtkuschelknuffelstreichler" gibt es IMMER! 😌😁

    Wir nutzen so einen Edelstahl-Napf.

    Der ist in 4 Min. leergeputzt und dann wird er direkt mit heißem Wasser ausgespült.

    Spülmittel ist so gar nicht nötig.

    Da wir, wie schon geschrieben, den Wassernapf eh dreimal täglich ausspülen und neu füllen, muss da auch kein Spülmittel dran.

    Man kann es mit der Hygiene ja auch immer übertreiben.

    Bei dem, was unsere Lieblinge jeden Tag draußen ablecken 🙈

    Es geht tatsächlich um die Menge an "Spüli", die am Geschirr bzw. Hundenapf haften bleibt wenn man einen Spritzer davon in ein Becken voll Wasser gibt und das Geschirr bzw. die Näpfe darin abwäscht und anschließend abtrocknet bzw. abtrocknen lässt. So wie man halt landläufig sein Geschirr spült... Bzw. um die Menge an Spülmittelrückständen, die am Geschirr bzw. Hundenapf noch dran ist wenn man die Sachen aus der Spülmaschine räumt.

    Also ich hoffen doch sehr, das nach der Spülmaschine nicht ein Atom Spülmittel mehr an den Sachen klebt, schon alleine weil ich ja auch aus den Gläsern und von den Tellern esse/trinke 😳

    Beim Hand-Spülen kommt es natürlich auf Sorgfalt an.

    Eine Spülmaschine sollte das hinbekommen.

    Das ist ein total schwieriges Thema und ich möchte mit euch nicht tauschen...denkt nur bitte bitte unbedingt auch an Rex.

    Er ist 6 Monate alt und hat noch ein ganzes Hundeleben vor sich.

    Im Kopf ist er ein leistungsfähiger DSH, vom Körper aber jetzt schon Invalide.

    Holt unbedingt mehrere Fachmeinungen ein.

    Mitleid an dieser Stelle verlängert Leiden und hilft nicht.

    Ich drücke euch fest die Daumen!

    Waschbär Sorry, hatte Deine Erklärung bez. Dehydrierung überlesen und deshalb gefragt.


    @Asmi Wir haben hier ein relativ hohes Aktivitätslevel, daher die 4-6 Liter.

    Hab aber gerade nochmal gemessen Der Napf fasst 1,5 Liter und davon trinkt Pepper etwa 2 Näpfe leer Also 3 Liter am Tag jetzt im Winter.

    Wenn er diese Rinderhaut Knochen bekommt, säuft er danach immer. Ebenso seine Trainingsleckerli lösen das aus.