Hallo, habe erstmal eine Weile geschwiegen. Aber, die Diskussion ist wie im Kindergarten. Ihr solltet euch nicht gegenseitig irgendwelche Dinge an den Kopf werfen. Besucht Meisterschaften und Prüfungen und macht euch selbst ein Bild. Ein Richter hat es nicht leicht. Die Hunde im Spitzen Sport werden sehr gepresst mit guten und mit schlechten Mitteln. Und jeder Richter hat andere Vorlieben und Neigungen bezüglich der PO. Dazu kommen die Rasse typischen Gesichtspunkte, also Richter vom KfT, DV, ADRK... Das wollte ich mal loswerden.
Ich glaube ich wäre nach dem Besuch nicht viel schlauer.
Dazu fehlt mir einfach die Erfahrung, ja das Basiswissen würde ich sogar sagen.
Was ich Deiner Bemerkung "jeder Richter hat andere Vorlieben" aber entnehme ist:
Eine objektive Beurteilung der Leistung ist überhaupt nicht möglich.
Oder gibt es in der OB einen Kür & Pflichtteil, wie beim Eiskunstlauf z.B.?
Dort wird ja bewusst die technische Ausführung und Ausdruck der Übung UND des Athleten bewertet.
@Ellionore Es ist schwierig, eine sachliche Diskussion zu führen, wenn Du dazwischen immer Grundsatzfragen setzt und die Sache an sich in Frage stellst.
Natürlich hängt alles irgendwie zusammen und Deine Kritik ist vielleicht hier & da berechtigt, hilft aber in der Diskussion um das eigentlichenThema nicht.
Du stellst Dich mit Deinem Verhalten immer außerhalb der Diskussion und ich Frage mich, was Du damit erreichen willst.