schaffiebrig
  • Weiblich
  • aus auf der Halbinsel Schwansen
  • Mitglied seit 9. Januar 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von schaffiebrig

    Hast Du mal probiert, für 2 Wochen nur Nassfutter zu füttern , ob die Verdauungsprobleme weniger werden ganz ohne Trofu?

    Wir haben hier auch so einen „Kandidaten“, der kein Trockenfutter verträgt. Wir hatten auch mehrere Trockenfutter ausprobiert, wirkliche Besserung hatten wir durch Nassfutter, und auch da geht nicht jedes.

    Wäre ein Versuch wert. Wenn es aber doch nicht am Trockenfutter liegen sollte, dann isst sie danach am Ende kein Bröckchen mehr davon :D Am Ende muss ich wohl doch Barfen und mir überlegen wo ich sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause noch eine Gefriertruhe unterbringe =O

    Wie oft am Tag willst Du denn füttern?


    Die Hauptmahlzeit bekommt meiner am frühen Abend, gelegentlich gibt es über Tag mal was, aber nicht regelmäßig. jeden Tag. Oder er "verdient" sich sein Extra durch Apportieren oder andere Übungen.

    Eine Freundin von mir hatte vor Jahren so ein Tier - es war kein Spaß. Für niemanden. Wir waren zu der Zeit viel gemeinsam unterwegs, ihre Hündin Nina hatte immer Angst vor allem und jeden. Selbst zu ihrer Halterin hatte sie nie ein fröhlich-freies Verhältnis. Freilauf hat dieses Tier Zeit seines Lebens nicht gekannt. Nachdem Nina während einer Hitze ausgebüxt war, erfolgreich einen Rüden gefunden und einige Welpen hatte, hat sie sich ihr bekannten Menschen ein klein wenig mehr geöffnet.

    Erstmal so wie Secans geschrieben hat. Und diese Testphase positiv verknüpfen mit Leckerchen innen drinnen. Einsteigen, Aussteigen, Einsteigen, Aussteigen, Sitz, Platz immer wiederholen und belohnen. Wenn das alles prima klappt, mal vorsichtig die Tür schließen. Vorher vielleicht den Hänger mal von Hand ein Stück ziehen.


    Kameras in den Boxen scheinen mir nicht die optimale Lösung zu sein. Wie willst Du während des Fahrens die Monitore überwachen? Die Ablenkung ist nicht ohne.

    Ich hatte Bombus abgeholt und auch beim ersten Gassigehen nach ganz kurzer Zeit die Leine abgemacht mit dem Gedanken im Kopf "Wo soll er denn hin? Der wird sich schon an mir orientieren." Und das hat von Anfang an geklappt. Auch die Zeit der Pubertät habe ich nicht als besonders schwierig in Erinnerung. Ja, da haben gewisse Kommandos plötzlich nicht mehr ganz schnell geklappt, aber zum Verzweifeln war es mit ihm nie.


    Hier im Ort ist ein Cocker Spaniel als Welpe nur an der Leine gelaufen, und ich glaube, der wird niemals wirklichen Freilauf genießen dürfen - jedenfalls habe ich den noch niemals nicht an der Leine getroffen. Mittlerweile ist er ein rechter Leinenpöbler geworden. - Das will man doch auch nicht?

    Ja, aber was ist, wenn Deine Mutter noch sechs oder mehr Jahre macht? Das sind Dinge, die keiner weiß, aber die Vorstellung, etwas aus vermeintlichen Altersgründen nicht zu tun und Jahre später dann die Entscheidung zu bedauern, ist ja auch nicht toll.

    Wenn es tatsächlich nur ums Rennen geht und Du sie noch nicht mit ans Rad nehmen willst, wäre eine Möglichkeit, dass Du sie zwischen Dir und einer weiter entfernten Bezugsperson hin- und herschickst (Wo ist... oder Geh zu ...), dort belohnen und zurückschicken (oder abrufen) und die Entfernung sukzessive vergrößern.

    Irgendwann kommt für jeden die Stunde der Abrechnung. Trauer ist der Preis, den wir für ein Leben voller Glück zu zahlen haben. Mein Beileid für Euren Verlust.


    Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit für die Mutter, nicht ohne Haustier zu sein? Ein altes Tier, das seinen Halter verloren hat, sitzt vielleicht im Tierheim und wartet?