Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Übrigens, habt ihr schon mal die KI benutzt, um eine Futterberechnung zu bekommen? Chat-GPT?

    Hab das mal getestet und bin ganz schön erstaunt, wie toll die das macht!!


    Man gibt Alter, Gewicht, Rasse und Aktivitätsmenge an und die genaue Bezeichnung des Futters.

    Ausserdem habe ich angegeben, dass ich möchte, dass der Welpe ca. 1kg pro Woche zunimmt und die KI mir aufgrund dieser vorraussichtlich zu erwartenden Gewichtszunahme die steigende Rationsmenge für jede Lebenswoche angeben soll.

    Damit habe ich eine schnuckelige Tabelle bekommen, wo drin steht wieviel mehr ich pro Woche von meinem Futter geben soll.

    Die KI gibt auch noch nette Zusatzinfos, wie worauf man achten soll etc.


    Probiers mal! :) :)

    Unbedingt hinzufügen wollte ich:


    Selbstverständlich kann ein Welpi in dem Alter keinen Gehorsam!

    Deshalb benutze ich in dieser Phase nicht meine geheiligten Kommandos sondern andere Wörter oder Geräusche. Zungeschnalzen, Küsschen oder kommkommkomm, gib her, gib mir das, nee,.....


    Die heiligen, unantastbaren echten Kommandos gebe ich nur wenn ich zu 100% absolut bomben titan sicher bin, dass der Hund kommt* wenn ich Rückrufkommando gebe oder loslässt wenn ich AUS sage. (wie Schafring sagt, Aus NUR für loslassen)


    *nicht nur kommt, sondern auf dem Absatz kehrt macht und in Höchstgeschwindigkeit zu mir rast

    Mit dem Training bin ich grundsätzlich sehr konsequent aber er ist doch erst 9 Wochen alt. Für mich ist es bis zur 13/14 woche vollkommen in ordnung wenn er „hin und wieder“ (also von 100 Abrufen bei 2 nicht beim ersten mal kommt) aber ihr habt schon Recht wenn man zu oft mehrmals reden muss egal bei welchem Kommando ist es kontraproduktiv.😅

    Ja okay, wenn er tatsächlich bei 100 Abrufen bei 2 nicht kommt, ist das gut aber es zählt die Anzahl der Male die du das Kommando wiederholt hast. Wenn er bei 1 Mal nicht kam und du 5 Mal gerufen hast, waren das 5x nicht kommen, beim 2. Mal nicht kommen weitere 5 Mal rufen und 5 Kommandos verpuffen lassen, das wären dann schon insgesamt 10x nicht gekommen ;)

    So geht die Rechnung <3

    Hier hilft wirklich nur Konsequenz, Konsequenz und noch mal Konsequenz. Ich habe Crazy z. B. manchmal einfach nur gehalten, aber so, dass sie nicht an meine Hände kam. Nicht immer einfach bei einem quirligen Welpen, der gerade alles schreddern will. Auch der Schnauzgriff ist zum Einsatz gekommen, den ich nicht verwerflich finde.

    Ja genau, das Festhalten war bisher meine Lieblingsstrategie, leider hatte Ioshy genug Ausdauer um dann danach mit frischem Elan weiterzumachen. Aber es ist immer als erste Massnahme eine super Sache!!


    Okay, ja Schnauzgriff, wie geht das eigentlich? Also Schnauze mit der Hand von oben greifen? Ich glaube das hatte bei mir noch bei keinem Hund funktioniert aber wenn es Wirkung zeigt ist es sicherlich nicht schlecht.


    Ich denke insgesamt ist es gut nicht emotional zu werden. Laut oder scharf sprechen ist schon emotional. Ich versuche cool wie ein Eisberg zu sein und es als selbstverständlich zu sehen, dass ICH die Situation kontrolliere, meine Stimme bleibt daher ebenfalls ziemlich cool.


    (......ich ärgere mich dafür gerne und werde uncool, wenn mir Leckerlis irgendwo blöd hinrollen :D ;) ;) )

    Ich halte nichts von sogenannten Schnauzengriff oder zu Boden drücken deshalb wird es bei der nächsten Situation ein Klaps werden.

    Genau! Ich auch nicht. Schnauzgriff und Bodendrücken mache ich null komma nunca niemals. Auch Klapse auf die Schnauze sind nicht nicht mein Stil aber alle anderen Massnahmen haben nicht funktioniert. Klapse so doll wie nötig, so sanft wie möglich.


    Das normale Babybeissi, wie gesagt, kein Thema, da kann man auf Spielsachen umwechseln aber wenn sie so in diese kleine fiese Rage kommen und Haut verletzen (wollen), da bin ich rigoros. Insgesamt hat hier mein Ioshy aber eine sehr gute Beisshemmung, es war nur in gewissen Momenten, wo es mit ihm durchging.


    Auch auf ein kleines Kind und meinen 85 Jahre alten Vater ist er schnell übergriffig geworden, da musste ich eingreifen. In diesem Fall durch Fernhalten mit der Leine.


    Ich finde du hast schon gute Trainingsstrategien, nur nicht vergessen, jedes Kommando das man ausspricht und das dann nicht befolgt wird, lässt das Kommando welken bis es komplett "vertrocknet" ist. Daher würde ich die jetzt gerade im Aufbau befindlichen Kommandos noch nicht in realen (Konflikt)-Situationen einsetzen. Jedes HIER, das unbefolgt verpufft macht das Kommando eine Stufe schwächer. Auch der "scharfe" Ton nutzt sich ab. Lieber eines Tages ein sicheres AUS auf einen angemessenen Ton. :)


    Es ist ein langer Weg bis ein Hund ein Kommando wirklich verstanden hat, das unterschätzt man leicht. :) <3

    Hört sich an wie eine etwas ausgeartete Version von Zoomies. Vor allem in den Abendstunden bekommen junge (manchmal auch ältere) Hunde diese "Anfälle" von Energieausbruch, während denen sie wie verrückt rumrennen, gegen alles oder durch alles oder hinter alles flitzen, wieder hervor, beissen und hopsen und naja, alles mit ihnen durchgeht und sie einen MORDs Spass daran haben ^^


    Ich schätze das rohe Fleisch hat seine Lust auf Blut geweckt!! :D Nein Blödsinn!! Ich denke er hat über die Stränge geschlagen, ihr habt bisher wahrscheinlich noch nicht geklärt, dass fieses Beissen in Waden und andere Körperteile nicht erwünscht ist.


    Ich hatte mit Ioshy diese wir-beissen-keine-Waden-und-auch-keine-Hosenbeine-oder-andere-menschliche-Körperteile-Diskussion bestimmt beinahe 1 Woche lang (die erste Woche nach Abholung vom Züchter) und danach hat er das noch sporadisch das eine oder andere Mal probiert, vor allem auch an allen neuen Personen wieder, die ihm schwächlicher vorkamen (weil sie besonders nett und sanft waren :rolleyes: )


    Wenn ich ihn nur fernhalten wollte oder ihn weggeschubst habe oder auch am Schlafittchen gehalten habe fand er das ganz besonders lustig und stimulierend und ist noch mehr aufgedreht. Ich musste ihm tatsächlich Klapser auf die Schnauze geben und streng sein. Nach ein paar Tagen reichte ein ruhiges aber ernstes "Lass das".


    Ich balge trotzdem noch mit ihm und er darf dann meine Hände ins Maul nehmen und auch bisschen Babynagerchen machen aber diese Rotzlöffel-Beisseritis sind unzulässig und es kommt jetzt nicht mehr vor.

    Leine, Hosenbeine und Waden nicht, sondern Gegenstände, die auf dem Weg liegen. Steine, Scherben, Kronkorken, Kaffeebecher, ...

    Oh. Okay, das ist komisch.

    Also, damit muss man sicherlich nicht rechnen. Irgendwas ist komisch gelaufen bei denen.


    Ich kenne jemanden, der ihr Hund hat Steine gefressen. Einmal hat sie sich in der Nacht im Hof den ganzen Magen mit Steinen gefüllt. 2 oder 3 kg? Ich weiss es nicht mehr, jedenfalls krass.


    Die Hündin musste notoperiert werden, hat knapp überlebt, ich glaube sie hat sich wieder erholt.


    Hinzufüg:

    Ich ordne solcherart Verhalten unter "stereotypes Verhalten" ein. Aufgrund von ungünstigen Umständen kann sich sowas entwickeln. Irgendwelche Bedürfnisse sind nicht gedeckt und das Tier beginnt ein krankhaftes Ersatzverhalten.

    Ich glaube auch, dass das Futter an sich nicht unbedingt schlecht ist.

    Es ist vom Kalziumgehalt her an der absoluten Obergrenze vor allem angesichts des hohen Proteins.


    Da muss man halt aufpassen, dass man sonst nichts zufüttert. Vor allem keine kalziumhaltigen Sachen aber auch keine phosphorlastigen.


    Zum Trainieren einfach das Futter hernehmen, keine extra Leckerlis. Ich weiche das Trockenfutter mit wenig Wasser an, so dass die Kroketten nur ein bisschen weich werden aber ansonsten die Form gut halten. So verschluckt sich Ioshy beim Trainieren auch nicht.


    Diese Seite hat eine gute Erklärung zur Nutzung von Wachstumskurven:


    Wachstumskurven für Hundewelpen | Royal Canin

    Ich würde dem Kleinen (Shiva? Ein Mädchen?) auf keinen Fall 465g pro Tag eines derart gehaltvollen Futters geben!!! Eher um die 300 bis 350g maximal!


    Hab das mal kopiert:


    Die Fütterungsempfehlungen der Hersteller sind oft zu hoch angesetzt, besonders bei energiedichtem Futter. Dafür gibt es mehrere Gründe:

    📦 1. Hersteller sichern sich gegen Unterversorgung ab

    • Die Empfehlungen sollen für möglichst alle Welpen „ausreichen“, egal wie aktiv, schwer oder im Wachstum.

    • Viele Hersteller kalkulieren mit einem sehr breiten Sicherheitsbereich, um keinen Welpenbesitzer zu „unterfüttern“.

    • Beispiel: Ein sehr aktiver, großer 5-Monats-Welpe könnte 465 g brauchen – aber ein 9 Wochen alter, normalgewichtiger Welpe sicher nicht.

    🧮 2. Die Empfehlung richtet sich oft nach dem zu erwartenden Endgewicht

    Viele Futterhersteller geben Rationen nach dem Prinzip:

    Zitat
    „Wenn der Welpe später 35 kg wiegen soll, braucht er jetzt x Gramm.“

    Das berücksichtigt aber nicht das aktuelle Gewicht, sondern schätzt hoch – was für sehr junge Welpen viel zu viel ist.

    Mach dir keine Vorwürfe!!! Hast ja gleich bemerkt, dass was nicht stimmt!!


    Allerdings stehen die Chancen ziemlich gut, dass er trotzdem nicht viel weniger hungrig sein wird :D <3

    Jedenfalls wäre das wünschenswert, dann kann man so schön schon die ersten Übungen trainieren.


    Hab mir das Futter gerade mal angeschaut. Kann es sein, dass es 39% Rohprotein und 20% Rohfett hat??


    Jetzt mehr als 400g zu füttern bei einem 9 Wochen alten DSH kommt mir extrem viel vor!! 8|


    Mein Futter für Ioshy hat 30% Rohprotein/20% Rohfett und das ist schon ganz schön geladen. Die Mengenempfehlung für Ioshys Alter von 13 Wochen ist etwas über 300g (bei dem Futter das ich habe). Ich gehe dabei von einem Endgewicht zwischen 30 und 40 kg aus.


    Hinzufüg: Ich glaube dein Futter ist nicht von "Wolf of Wilderness" :/

    Es ist super, wie du das analysiert und behoben hast, duch Beobachtung und Nachdenken :love: Ich finde, das ist sooo wichtig, dass man wenn was nicht so läuft, innehält und überlegt.


    Ich muss das Video noch anschauen, sitze gerade im Wartezimmer HNO.


    Einen Satz möchte ich noch loswerden bzgl Trainingsvideos:

    Vielleicht öfter mal nur ein paar Sequenzen und nicht jedesmal den ganzen Parcours :/

    Es ist so leicht von einem Trainingsvideo auf alle Einheiten und das gesamte Training zu schließen. Aber so ein Video ist immer nur ein Bruchteil von einem ganzen Plan, der sich über viele Phasen und Stationen erstreckt. <3

    die außerhalb der Wohnung ungehemmt in jeden Gegenstand reinpacken, der ihnen vor die Nase kommt.

    Könntest du das genauer beschreiben?

    Leine beissen, beissen in Hosenbeine und Waden, beissen in andere Flattersachen oder Sachen die sich bewegen???


    Je nachdem wie genau sich das Verhalten äussert könnte es ganz normal sein bzw. unnormal für Hunde ab einem gewissen Alter.


    Für Junghunde dieses Typs ist es normal, dass sie in alles beissen was sie zu fassen kriegen. Wenn man verpasst ihnen zu zeigen, dass man eben nicht in ALLES beissen darf, machen die das womöglich auch noch in einem Alter wo es dann auffällig und unpassend wird.