Irgendwie bin ich verwirrt.
Also. Teures Futter reduziert die Haufenmenge und macht den Output gering und komprimiert ihn. Das soll gut sein, heisst es.
Wenn ein Hund aber Probleme mit den Analdrüsen hat, liegt es evtl. an Ballaststoff"mangel" bzw. mehr Ballaststoffe helfen, dass der Output voluminöser wird und das hilft dann den Analdrüsen.
Das sind wirklich ernsthafte Überlegungen, die ich da habe.
Aber im Endeffekt bewirkt es bei mir, dass ich bei meinem mittelhochwertigem Futter bleibe, welches etwas voluminöseren Kot produziert und zu ca 3 Häufchen am Tag führt. Als Leckerli verfüttere ich ausserdem "Supermarktfutter"