Beide haben in der Küche gegessen, kein Brummen kein
behalte das so bei, die meisten der Tipps, die dir hier gegeben worden sind kann ich auch so unterstreichen, ich bin auch zu 100 % bei Ruebchen `s Beitrag über die Rüdenhaltung.
Eins würde ich aber, wie hier manche empfohlen haben, auf keinen Fall machen, nämlich die 2 beim Füttern in unterschiedliche Räume verbringen.
Ich würde beide Schüsseln füllen, beide Hunde vor mir absitzen lassen oder gar ins Platz und erst dann das Futter gleichzeitig geben, eine Schüssel rechts, einer links auf den Boden. Während sie fressen bleibst du zwischen den beiden stehen um evtl. Futterneid oder Ressourcenverteidigngshandlungen sofort unterbinden zu können.
Warum so? ich glaube dass so beide lernen sich zurückzunehmen , du bleibst der Ressourcenverwalter und BEIDE profitieren GLEICHMÄßIG und gleichzeitig davon. Sollte sich im "Beziehungsgeflecht" der beiden stabilisierend auswirken.
Übrigens, selbst wenn man damit erreichen würde, dass die beiden nahe beieinander fressen können, ändert das nichts an der allgemeinen Situation. Es ist sogar möglich, dass die Hunde gar kein Problem dabei haben nahe beieinander zu fressen, weil sie vielleicht gar keine Resourcenverteidigung bzgl. Futter haben, sehr wohl aber ein Problem miteinander kriegen aufgrund Anspruchs auf bestimmte Orte, Personen oder sonstiges.
Was ich sagen will ist, dass das nebeneinander Fressen forcieren nicht das Problem an sich löst.