Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich fand es unheimlich interessant, dass Mia Skogsters Hunde in einigen Punkten wo ich dachte die wären ein grosser Vorteil wenn man hoch hinaus will, sehr niedrig punkten.


    z.B. bei Futtertrieb, Spieltrieb und Geselligkeitstrieb. Auch bei Aggression und Dominanz sind ihre Hunde total unterschiedlich, trotzdem ähnlich erfolgreich. Ich denke sie hatte hier den Maßstab von "das bringen sie mit", nicht den aktuellen.


    Bei Axel wie gesagt, der Spieltrieb ist eigentlich ebenfalls eine 10, aber nur im Zusammenhang mit mir. Eigentlich müsste man besser wissen, wie es bewertet werden soll.


    ALMA:


    1. Geselligkeitstrieb & Reaktion auf Lob - 8

    2. Futtertrieb - 7

    3. Spieltrieb - 8

    4. Impulsivität - 7

    5. Sensationssuche - 7

    6. Mut, Dreistigkeit - 8

    7. Dominanz - 5

    8. Energie - 7

    9. Aggression - 2

    10. Interesse an Wild - 8


    Keine Extreme bei Alma. Mal sehen wie es sich entwickelt :)

    Ich fange gleich mal an mit Axel:


    1. Geselligkeitstrieb & Reaktion auf Lob - 10

    2. Futtertrieb - 10

    3. Spieltrieb - 8

    4. Impulsivität - 9

    5. Sensationssuche - 6

    6. Mut, Dreistigkeit - 5

    7. Dominanz - 5

    8. Energie - 9

    9. Aggression - 7

    10. Interesse an Wild - 6


    Ich finde es echt ziemlich schwierig. Zum Beispiel der Spieltrieb bei Axel ist extrem hoch, aber ich habe nur 8 gegeben, weil bei Axel der Spieltrieb zu einem Teil über den Trieb zur Interaktion mit Menschen (Punkt 1) befeuert wird, von alleine spielt er nicht grossartig. Wieviel davon ist erlerntes Verhalten? Hätte er mehr Interesse an "toten" Spielsachen, wenn ich ihm in langweiligen Situation immer Spielzeug zur Verfügung gestellt hätte?


    Ebenso das Interesse an Wild. Wieviel davon ist erlernt? Also ich meine, wenn man ihn schon als Junghund immer Freiraum zum jagen gegeben, bin ich sicher, da stünde womöglich eine 9 oder 10.


    Andere Punkte sind einfacher, Futtertrieb z.B. ganz klare 10.


    Impulsivität gibts auch keine Zweifel dass das angeboren extrem hoch ist.

    Sensationssucher ist Axel nicht sonderlich, evtl. ist das auch Punkt 1 mitverschuldet, sein grösster Kick ist irgendetwas mit Menschen machen.

    Mutig und Dreist ist Axel nicht besonders. Er ist kein Schisser, aber auch kein Draufgänger

    Dominanz hat er nicht sehr ausgeprägt, kann man merken manchmal in ein paar Situationen aber nö, ist kein dominanter Hund.

    Energie, jap, sehr hoch, immer zu Arbeit bereit, meist etwas "drüber". Kann aber auch ruhig sein wenn nichts geboten ist (erlernt?)

    Aggression ist vorhanden aber er greift nicht locker darauf zurück, er braucht schon einen triftigen Grund.

    Ein sehr interessantes Thema, wie ich finde.


    Unten findet ihr eine Liste mit verschiedenen Aspekten des Temperaments eines Hundes und man soll mit Punken von 1 - 10 beurteilen, wie man den eigenen Hund einschätzt.

    Die Liste habe ich kürzlich bei Mia Skogster gefunden und ich muss sagen, ich war sehr überrascht, über die Punkteverteilung bei ihren eigenen, sehr erfolgreichen Hunden.


    Abgesehen davon ist es bestimmt spaßig, wenn wir das hier mit unseren Hunden machen und uns darüber unterhalten.


    Ich persönlich finde auch den Aspekt wahnsinnig interessant, den eigenen Hund zu beurteilen wie er war als er jung war und noch "unberührt" und wie sich verschiedene Punkte vielleicht verändert haben im Laufe der Entwicklung.

    Also los:


    1. Geselligkeitstrieb & Reaktion auf Lob

    2. Futtertrieb

    3. Spieltrieb

    4. Impulsivität

    5. Sensationssuche

    6. Mut, Dreistigkeit

    7. Dominanz

    8. Energie

    9. Aggression

    10. Interesse an Wild

    Dein Schäfi Pipirunde ist traumhaft <3 <3 <3 <3

    Was will man mehr?


    Alles da was ein Schäfi zum glücklichsein braucht :)


    Neue Züchterin klingt sehr interessant. Umweltsicher und alltagstauglich sind wirklich extrem wichtige Schlagwörter. :)

    Ist die Hündin denn noch da?

    Ne, die ist gut untergekommen. Jetzt wär's auch schon rum, die wäre jetzt schon ein halbes Jahr alt, da hätten wir jetzt die Chance verpasst, sie jung an die Katzen zu gewöhnen. Aber grau, von DEM Züchter und eine Hündin, das ist jetzt das was wir ungefähr suchen :D Naja, hinterher ist man immer schlauer.

    Vielleicht hat das Schicksal es anders geplant weil EURE Hündin noch nicht gefunden ist :)

    Was für ein nonplusultra Beitrag. Dem ist wirlich nichts hinzuzufügen.


    Kann man den flächendeckend in allen Tageszeitungen veröffentlichen und in den 20 Uhr Nachrichten ausstrahlen?

    Finde ich super, dass du auf diesem Wege Erfahrung sammelst, was Züchter angeht.


    Auch mich müsste ein Züchter mit "Zwingerzucht" und 20 Hunden wirklich aufwendig davon überzeugen, dass er nicht dem Klischee entspricht und er eine enge und persönliche Beziehung zu allen seinen Hunden hat, die Welpen handverlesen betreut und sozialisiert werden etc etc.

    Der Helfer hatte das Glück auf seiner Seite. Die Wolken kamen und die Temperatur blieb angenehm. :)


    Ausserdem hat er super gearbeitet, ich war so zufrieden, dass ich ihn leider nicht schimpfen konnte :D :saint:


    Es war ein neuer Helfer von auswärts und er hat sehr ordentlich gearbeitet, ist sehr auf meine Wünsche eingegangen und hat seine Einschätzung und Vorschläge mitgeteilt in einer sehr angenehmen Art. Er fand, dass Axel eine super Kontrolle und Zusammenarbeit mit mir hat, aber jetzt bereit ist einen ordentlichen Schritt weiterzugehen, dass er manchmal etwas hadert zwischen "darf ich volle Kanne rangehen oder soll ich eher brav sein". Fand ich cool, dass er das sagte ohne uns zu kennen, denn das ist ja genau das was wir jetzt vorhaben.


    Ich freue mich darauf ab und zu mit diesem Helfer zu arbeiten, er ist ein voll ausgebildeter Helfer der auch schon auf höheren Veranstaltungen gehetzt hat und das kommt Axel und mir jetzt gerade recht.


    Bis im November der MartinBib wieder kommt dauert es schliesslich noch ein Weilchen ;)