Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich komme mal wieder darauf zurück:

    Die PO ist scheisse. Es steht da nicht klar verständlich. Vielleicht ist das der Grund warum sogar die Richter es teilweise nicht kapieren wenn sie sich nicht grossartig drum bemühen.

    Es gibt aber einige Zusammenfassungen, wo explizit erklärt ist, dass die Freifolge verkürzt wird und was wegfällt.

    Vielleicht sollte man vorsichtshalber aber auf alles gefasst sein und alles üben, schaden kanns ja nicht :D

    Axman eigentlich schon... ich hab' mit Ero im Nobemver 2021 vei der IGP BH alles ohne Leine nochmal laufen müssen, außer eben die Gruppe.


    Aber vielleicht hatte mir der Richter da auch Quatsch erzählt =O


    Ich kram nachher mal die PO raus.. ^^

    Ja, ich glaube er hat Quatsch erzählt.

    Das gleiche ist meinem Helfer vor 2 Jahren passiert. Die (älteren) Richter habe es wohl teilweise verschlafen, dass es geändert wurde.

    Also laut meine Info ist der erste Teil wie ihr beschrieben habt. Fuss an der Leine, inklusive Gruppe, dann ist ableinen und dann

    FREIFOLGE nur noch 50 Schritte geradeaus, Kehrtwendung, dann Laufschritt und langsamer Schritt – normaler Schritt – Anhalten am Startpunkt.

    Von dem gleichen Startpunkt wieder los und noch das Absitzen mit Abholen und das Ablegen mit Heranrufen.

    (die Positionen aus der Bewegung kann man mit Anhalten machen oder eben aus der Bewegung)

    Ganz sicher? Ich dachte die PO von 2019 hat das eliminiert, dass man das ganze nochmal ohne Leine machen muss.

    Sorry, ich habe es so ausgedrückt "eine Unart ist", weil auf dem Seminar mehrere Leute erzählt haben, dass sie gesehen haben, wie Leute ihre heissen hechelnden Hunde ins kalte Wasser werfen.


    Ich habe auf keinen Fall gedacht, dass du Flummi ins kalte Wasser schmeisst!! :D :D

    Oooh, Ares hat am gleichen Tag Geburtstag wie Axel!! :) :) :)



    Es gibt extra Seiten, wo ein jeder Schleppwild bestellen kann.

    Ich habe mal ein Video gesehen, da hat eine Frau mit Jagdhunden trainiert, die hatte eine grosse Leckerli-Tasche um die Hüfte und ich hab nicht schlecht gestaunt, als sie da reingriff und jeweils eine Wachtel oder Taube herausbeförderte und fliegen liess um den Hund zu belohnen :D :D :D

    Mir wurde mal gesagt, dass man den Hund besser nach den Training baden lässt (?) Besonders bei Sonnenschein soll man darauf achten, dass man den nassen Hund nicht die direkten Sonne lassen soll. Das Wasser im Fell würde dann so warm, dass es dem Hund gefährlich werden könne. Schwarze Hunde seien besonders gefährdet...

    Wir haben auf dem Seminar darüber gesprochen, dass es eine Unart ist, einen vom Training erhitzten Hund in kaltes Wasser springen zu lassen. Das sei das gleiche wie bei einem Menschen, der Hund solle langsam ins Wasser, erst mit den Beinen, dann schwimmen


    Ich habe gehört, dass das Bedecken eines Hundes mit feuchten Handtüchern das Gegenteil von dem macht was man eigentlich will. Die feuchten Handtücher verhindern die Luftzirkulation und es entsteht Hitzestau zwischen Handtuch und Hundekörper. Trotzdem wird es überall empfohlen.


    Den ganzen Hund nassspritzen allerdings ist offenbar okay für Abkühlung und nasses Fell in der Sonne, habe ich noch nicht gehört, dass das schlecht sei.

    Bei uns war der Versuch früh morgens ein bisschen freundlichere Temperaturen zu erwischen, heute mal wieder ein Schuss in den Ofen (im wahrsten Sinne des Wortes).


    28 Grad um 6 Uhr in der Früh, die Temperatur war die ganze Nacht nicht runtergegangen. In einem nahegegelegenen Ort gab es nachts einen Downburst (so heisst das wohl auf "Deutsch"), der hat Bäume entwurzelt durch extreme Windgeschwindigkeiten und die Temperatur fiel von 42 auf 17 Grad innerhalb von wenigen Minuten. (.....dann leider wieder gestiegen)


    Bei uns hat gestern abend die Temperatur ebenfalls total gesponnen. Es waren 40 Grad angekündigt für ab 17.00 Uhr. Wir standen draussen im Garten und die Termometer zeigten 32 (runtergegangen von 36) aber es kam zwischendrin immer wieder eine Welle von unglaublichem Backofenwind während 1 bis 2 Minuten. Weshalb die Thermometer wohl nicht hochgegangen sind, jeweils zu kurze Zeit. Zumindest damit hatten wir Glück, aber leider halt heisse Nacht.


    Es ist wirklich irre, was das Wetter so veranstaltet. Die Hitzwelle bleibt anscheinend noch gut 1 Woche bestehen. 36 Grad am Tag wenn es in der Nacht maximal 10 Grad runterkühlt ist wirklich scheusslich. Aber mei, es leben auch Menschen in der Wüste, es besteht Hoffnung, dass man sich daran gewöhnen kann :S :/

    Ja, stimmt :)

    Wenn bei über 20 Grad Schluss wäre, könnten wir die meiste Zeit des Jahres nicht trainieren.


    Es kommt auf die Luftfeuchtigkeit an. 27 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit ist deutlich schlechter als 27 Grad mit klarem Himmel und einem Lüftchen.


    Was für eine Aktivität ist "Markierungen arbeiten" ? 45 - 60 Minuten bei 27 Grad klingt schon lange aber du sagst Schatten und Lüftchen, dann, falls das nicht intensive Nasenarbeit oder körperlich sehr anspruchsvoll ist, sollte es okay sein. Durch Nasenarbeit erhitzen Hunde schnell. Die 45 - 60 Minuten sind mit Pausen, gehe ich davon aus?


    Bei den meisten Aktivitäten kann man den Hunden anmerken wenn es ihnen zu heiss ist, ausser bei solchen Aktivitäten wie Schutzdienst oder Jagd oder Zugsport, (oder Dummy?), da merken die meisten Hunde die Signale ihres eigenen Körpers nicht bzw. zu spät.


    Übrigens sind Hunde die ein Zwingerleben haben (draussen wohnen) besser in der Lage mit hohen Temperaturen klar zu kommen.


    Hunde, die ein gutes Fitnessniveau haben erhitzen schneller.


    Wir machen auch absichtlich mal Training wenns eigentlich zu heiss wäre. Meist aber eher unabsichtlich X/ 8o


    Aufpassen, dass die Hunde gut getrunken haben einige Stunden vor einem Training bei Hitze

    Ich auch!!!!!! Beim nächsten!

    Haha, das ist ja lustig!! :love: :love: Ich wollte damals auch wieder einen mit gerad(er)em Rücken, wie mein im Sommer davor gestorbener Kenny und das wurde dann der Axel. :D Bei mir war es auch eine Anzeige in der Kleinanzeigen Börse "Milanuncios". Welpen im Nachbarort gefunden, angeguckt, einen Tag später abgeholt.