Also 1,5 Jahre ist schon ein bisschen lang, bei mir ist die Regel, bis der Rückruf bombenfest sitzt bleibt der Hund an der Schleppi oder Flexi, freilaufen nur in umzäunten, nicht zu grossen, Gelände.
Meiner Meinung nach entstehen extrem viele Probleme, weil die Leute heutzutage so auf dem "Freilaufen Romantik Trip" sind. Ein Welpe, Junghund braucht erstmal die Begrenzung seines Aktionsradius. Solange der Nachfolgeinstinkt noch funktioniert, okay, aber die meisten Leute verpassen den Moment wo er nicht mehr funktioniert und bis dahin hat auch kaum einer Rückruf oder überhaupt irgendwas trainiert. Der Hund jedoch hat an 2 Tagen gelernt, wie er seinen Menschen ausspielen kann.
Auch wenn die Empfehlungen des Züchters etwas altbacken klingen, vielleicht hat er über die Jahre ja Erfahrungen mit Welpenkäufern gemacht die sich einen Typ Hund anschaffen, dem sie am Ende eigentlich nicht gewachsen sind und dann empfiehlt er lieber direkt sowas. (richtet sich nicht an dich,
@GeierWally !
) Gerade heute wieder geredet mit jemandem, der Hunde im Tierheim trainiert, Malinois, Gebrauchs-DSH, Dobermann......
Boxentraining für Gebrauchshunde (und nicht nur) sehe ich auch als absolutes Muss, "verboten" hin oder her. Was für ein Schwachsinnsverbot, die Politik ist absolut ahnungslos, was Hundebedürfnisse und Training angeht. In jeder zweiten Rütterepisode wird mit Box gearbeitet. Im Fernsehen! in einem Land (D) wo die Box ebenfalls "verboten" ist. ![]()