Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    sorry aber da Tut mir beim zuschauen echt der Nacken weh. Warum müssen denn die Hunde so absolut unnatürlich laufen? Was ist da der Sinn hinter?

    Kein Sinn. Wie hoch der Kopf ist oder so, fliesst nicht in die Bewertung mit ein. Bewertet wird eine gleichmässige (Kopf)Haltung und Position. Von daher, keine Sorge, das wird nicht (wieder) zum Maßstab, wie einstmals die Sterngucker, die auch aus dem Malinoisbereicht kamen, weil der Mali aufgrund seines Körperbaus leichter so extrem nach oben gucken kann als der DSH.


    Aber im Internet wird immer das Hochgucken mit "oooh Nackenschmerzen" angeprangert. All die Hunde die ich kenne, die zum Teil seit 9 Jahren aktiv IGP gehen, haben noch nie Nackenschmerzen gehabt und sind fit bis ins hohe Alter. Axel guckt auch hoch beim Fussgehen. Er hat garantiert keine Nacken- oder sonstwas für Schmerzen. Langsam nervt mich das. Auf Facebook hat mal eine Person mich doof angemacht, weil mein Profilbild sind Axel und ich im Fussgehen. Alles Kommentare von Leuten die eigentlich gar nicht mitreden können weil keine Erste Hand Erfahrung vorhanden ist. Pure Mutmaßungen.


    Zurück zum Thema, ja, mir gefällt die extreme Kopfhaltung auch nicht, aber das nimmt ja nichts weg von der technischen Leistung!!

    Haben wir so einen Faden irgendwo?

    Vielleicht sammelt sich ja etwas an mit der Zeit.


    Ich habe die beeindruckende Vorstellung der


    Gewinnerin der FCI Weltmeisterschaft 2022, Vika Bezus mit ihrer Hündin Blicka (Camino Brillante, Belgischer Schäferhund)


    zum Anlass genommen diesen Faden zu eröffnen, oder falls gewünscht kann ein Moderator es in einen existierenden Faden stecken.


    Seht euch das Video mal an, holy moly, das setzt Maßstäbe. Persönlich mag ich es zwar, wenn etwas nicht so perfektes dabei ist, wie z. B. die Hündin von Marcos Gonzales (Bomba del Tiempo), die um das letzte Revier auch erst ganz herumlief um ihren HF zu fragen "Da isser! Darf ich ihn jetzt verbellen?" :D


    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auf Facebook geht das Video unter IGPlern herum als Beste UO ever!

    oh okay, na dann sorry fürs MItschreiben....

    Neee, ich wollte dich nicht verscheuchen!!!!!!! <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3


    Ich hatte nur weiter oben schon ein schlechtes Gewissen, weil es so sehr umgeschlagen hatte auf andere Leute, in dem Faden von RomanticV !


    Es ist viel schöner und übersichtlicher, wenn ein eigener Faden für verschiedene Themen besteht, weil, was du schriebst ist zu beantworten recht umfangreich.


    Komm, mach einen Faaaadeeeen, büttöö :love: :love: :love: :love: :love:

    Bestimmt kommen viele Tips zusammen, wenn du einen Thread aufmachst zu deinem speziellen Thema :) <3

    Ja, finde auch richtig, was du schreibst, Boss , man sollte schon wenigstens ein Bewusstsein über solche Dinge haben.


    Ich habe letztes Jahr beim Fährten auf den Mandelhainen festgestellt, dass Mandelholz total super als Kauspielzeug taugt. Es liegen dort Wurzel- und Aststücke auf dem Boden, die wohl teilweise schon jahrelang getrocknet sind, die bringe ich manchmal mit nach Hause und die Hunde lieben sie. Das tolle daran ist, dass das Holz nicht splittert.


    Im Nachhinein habe ich dann erst gelesen, dass Mandelholz nicht gern für Verarbeitung hergenommen wird, weil es keine grossen Stücke ergibt und Risse bildet aber auch, weil es so hart ist.

    Hmmmm :/

    Na ich weiss nicht ob man da so die Pferde scheu machen braucht.


    Ich kann mir wirklich schwer vorstellen, dass die Nitrosaminbelastung oder Belastung mit nitrosaminierenden Stoffen in den besagten Spielzeugen so drastisch ist, dass Hunde davon Krebs kriegen.


    Vielleicht wenn sie regelmässig Kong usw ESSEN würden. Selbst dann ist es fraglich ob das so aggressiv und stark belastet ist, dass es innerhalb der kurzen Lebenszeit eines Hundes tatsächlich Krebs AUSLÖST oder begünstigt.


    Da frag ich mich doch dann gleich, oje, der Teppich auf dem mein Hund täglich liegt, das Körbchen in dem er schläft, die Schüssel aus der er frisst/trinkt usw usw Da macht man sich nur verrückt mit :)

    Unfassbar! Unser stärkster Teilnehmer, Juan Carlos Moreda, erarbeitet sich 19 Punkte in der Fährte.


    WTF


    Haben die nach dem Spurenlegen Gülle ausgebracht? Avenger ist ein sehr erfahrener Hund. Juan Carlos ist eines meiner Vorbilder, einer der wenigen, die IGP ohne Zwang und Hilfsmitteln trainieren.


    Nun gut, auf dass es uns helfe, Misserfolge zu akzeptieren. Davor ist man einfach nie sicher.

    Da hast Du Recht, Luna. Wir merken nur, dass wir sehr für Ruhe sorgen müssen, weil er sehr aufmerksam ist und von sich aus wenig am Tag schlafen würde. Wenn wir ihn wirklich zu Bett legen am Tag und noch etwas bei ihm bleiben, schläft er dann auch ein

    Ja, das mach ihr super. Es ist sehr wichtig für Hunde mit gewissen Anlagen/Temperament, dass man ihnen auch die Ruhezeiten vorgibt, da sie von alleine es nicht lernen und immer mehr überdrehen und es entsteht ein Teufelskreis.


    Es ist dann auch besser, dem Hund komplette Ruhe beizubringen. Man kann das gut mit Ritualen die man einführt, die immer gleich sind, immer der gleiche Ort, bzw eine bestimmte Matte oder Körbchen und Hörzeichen, wie "Ruuuuhe" oder "Schlaaaafen". Ein Hund kann wirklich und wahrhaftig konditioniert werden dann "Klick Aus" zu schlafen und ruhig zu sein.


    Ein bisschen "zwingen" ist bei bestimmten Kandidaten nicht vermeidbar. Aber naja, es gibt Zwingen und Zwingen. ;)

    Na, das hört sich ja schon wieder entspannt an. In die richtige Richtung. Super!!! <3 <3 :thumbup:

    Bei der FCI WM IGP haben ja echt viele Hunde Probleme mit der Fährte gehabt, wenn man sich die bisherigen Ergebnisse anguckt 8| :/

    Ja, habe auch begonnen mich das zu fragen. Von unserem Team bei meinem derzeitigen Kenntnisstand haben bereits 3 von 5 die Fährte nicht bestanden. :huh:


    Im Sinne von NICHT BESTANDEN. Ich meine das sind ja keine Anfänger. Okay, natürlich kann denen das auch passieren. Aber meist sind es dann halt nicht so tolle Punktzahlen, im 80er Bereich oder so, aber nicht unter 70 oder so. Bin gespannt was die Jungs hinterher erzählen, ihre Einschätzungen. :/