Unsere Fährte gestern grottig, so grottig. Crazy war total unkonzentriert, faselte in der Gegend rum, überlief die Winkel. Lediglich die GS waren absolut sauber und super.
Dabei war die Wiese gestern leichter als die letzte, auf der sie besser gesucht hat.
Ich werde morgen noch mal eine Fährte auf Wiese machen und wenn die nicht besser ist, werde ich am Vereinsfährtenpokal am Samstag wahrscheinlich nicht starten. Das macht dann keinen Sinn.
Mein erster Gedanke ist: jeder hat mal nen schlechten Tag, bzw. oft wenn man an einer Übung arbeitet passiert es plötzlich, dass der Hund so tut als hätte er noch nie was davon gehört. Und dann anders herum, man macht eine Übung längere Zeit nicht und testet dann ob er sich noch erinnert und er macht es plötzlich als hätte er regelmässig heimlich geübt.
Ich ordne es in obiger Kategorie "Mysterien des Lernens" ein.
Und dann all die anderen Faktoren, gerade bei Fährte, die wir einfach nicht kennen. Hatte sie vielleicht bisschen Kopfweh, Zahnweh oder eine andere unscheinbare Unpässlichkeit..... - war die Wiese mit irgendwas gespritzt oder sonstwie irgendetwas in der Luft in dieser Gegend....... und und und
Ich hoffe, deine heutige Fährte wird wieder besser, aber ich hau jetzt einfach mal raus: Lass dich nicht so sehr beeindrucken von sowas, mach weiter wie bisher, Crazy kann es. Ich bin sicher sie weiss worum es geht und macht es gut und gerne sofern keine, evtl. fÜr dich nicht feststellbaren, Umstände sie daran hindern. Glaub an sie und die Früchte deiner Arbeit.